Bremsbeläge für Mokka X Textar oder NK

Hallo meine Bremsbeläge auf dem Mokka X haben vorn noch ca. 3mm bis zur Verschleißgrenze und will mir schon mal welche zulegen.
Mein Teilefritze bietet mir für das Mando Bremssystem, den Bremsbelagssatz von Textar 2231102 für 45,50 Euro und von NK 223664 für 30,50 Euro an.
Ich tendiere ja eher zu Textar, die NK haben wiederum 5 Jahre Garantie und von NK wird garantiert das die mindestens 35.000km halten sollen.
Was würdet ihr nehmen Textar oder NK?

Textar:
https://www.ws-autoteile.com/img/...231102_UNI513W439_202208050446.jpg

NK:
https://www.fb-tuning.de/Produktbilder/shop1000px/11448740_001.jpg

61 Antworten

Zitat:

@andi.36 schrieb am 8. Mai 2023 um 17:18:42 Uhr:


@hwd63
Das in der Tube sollte doch dafür sein, ein Fett auf Silikonbasis.

@andi.36

Ah, Sorry.
Komplett übersehen.
Ich glaube auf Lithium Basis ist das Fett.
Und vorher das alte Fett in den Bohrungen entfernen mit Bremsenreiniger.

Ja habe ich schon mehrfach an TRW Bremssätteln durchgeführt, kenne mich da eigentlich gut aus, nur von Autofren Seinsa hatte ich bis jetzt noch kein Material.
Bei TRW habe ich immer TRW genommen, aber fürs Mando gibt's nur Original oder das von Autofren seinsa.

Ich bin noch am überlegen, ob ich die Scheiben mit mache, da der Grat schon deutlich ist, das Mindestmaß ist bei 23mm und die Scheiben haben jetzt ca. 24,5mm Restdicke und neu 26mm.

20230509_171857.jpg
20230509_171251.jpg

@andi.36

Kannst du beibehalten.
Ich würde keine neuen Bremsscheiben einbauen bei der Reststärke der Bremsscheiben.
Hauptsache das Tragbild ist gleichmäßig.

Ähnliche Themen

@hwd63
Die sehen zwar riefig aus, aber wenn man mit dem Fingernagel drüber streicht, ist nix zu spüren und sind glatt.

@andi.36

Also ich habe auf meinem Grandland X auch bei ca. 45.000 km nur neue Beläge bekommen vor der Übergabe.
Und gegen deine Bremsscheiben habe ich schon einen höheren Grat am Rand.
Entscheiden wird der TÜV nächstes Jahr, ob ich so weiter fahren darf.
Bisher keine Probleme mit der Bremswirkung.

So heute habe ich die Winterreifen montiert und gleich die Textar Beläge mit gewechselt. Scheiben habe ich heute nochmals gemessen und die haben 24,6mm. ( neu 26mm min 23mm) Das wäre genau die Hälfte und somit sollten die Scheiben den zweiten Belag schaffen. Mit dem messen durch die Felge ist eben doch recht ungenau, da hatte ich 24mm gemessen.
Der innere Belag hat nur noch 3mm und somit wurde es nun auch Zeit.

Hier noch paar Bilder

20231008_150253.jpg
Dscf2490.jpg
Dscf2492.jpg
+4

Textar kann ich empfehlen. Habe ich jahrelang in meinem Audi A3 gefahren. Mit einem Satz bin ich sage und schreibe 170tkm gefahren bis die Verschleiß Meldung leuchtete. Die Scheiben waren ebenfalls Textar.
Alles bestens. Keine Vibrationen oder quietschen.

Hallo

Ich will gleich das Thema weiter nutzen und zwar geht es jetzt um die hinteren Bremsbeläge.
Die haben Minimum 3,5mm Restbelag, will Ende Oktober auf Usedom fahren und davor noch auf Winterreifenwechseln. Würdet ihr die Beläge da gleich mit machen, oder noch lassen und erst nächstes Jahr beim Räderwechsel mitmachen?
Ich habe mal ungefähr den Verschleiß nach gerechnet, bin jetzt seitdem Wechsel auf Sommerreifen ca 6000km gefahren, die Beläge haben sich da um ca. 0,95mm verringert, im Winter fahre ich ca. 4-5000km also ca 0,7mm.
Da wäre ich bei ca 1.8mm Restbelag.

@andi.36

Scheiben und Bremsbeläge gleich in einem Abwasch.
Habe auch nur Beläge gemacht und es war Murks.
Habe für Scheiben und Beläge am Meriva ca. 60 Euro bezahlt für Teile von Delphi.
TÜV hatte gemeckert und da er mich kennt, bekam ich die Plakette mit der Auflage die Bremsen hinten neu zu machen.
Gesagt, getan und alles gut.

Delphi ist ehemals GM/ Opel.
Hier der Bremssatz komplett.

https://www.ws-autoteile.com/de/i78145/delphi-bremsen-sets-pkt962w728

@hwd63

Gruß mein Bester

Die Scheiben habe ich mal mit einer Meßschraube Vermessen, die hat neu 12mm und jetzt hat die immer noch 11,5mm und die sehen eigentlich noch fast neu aus.
Vorne habe ich auch nur die Beläge gewechselt und alles bestens, TÜV hat nix bemängelt und darum würde ich hinten das erstmal genauso machen.
Mir ging es ja nur ums Mindestmaß der Beläge, ob 3,5mm schon nahe der Verschleißgrenze ist, oder ob es reicht bei 1.8mm zu wechseln.

@andi.36

Also beim Meriva hat es nicht funktioniert, weil die Bremskraft hinten geringer ist und die Beläge sich nicht einschleifen bzw. nicht angepasst haben.
Muss allerdings auch gestehen das die Scheiben 12 Jahre alt waren und innen das Tragbild vorher dem erneuern wohl schon nicht mehr so berauschend waren.
Ansonsten kannst es so machen, nur die Beläge zu erneuern.
1,8 mm reichen auch zum bremsen.
Aber ist ja schnell gemacht, Beläge erneuern. Dauert keine 2 Stunden bei mir ohne Bühne.

@hwd63
Hier mal ein Bild vom Zustand der Scheiben.

20230320_151648~2.jpg

@andi.36

Die schauen noch gut aus.
Lohnt sich noch, die zu verwenden.
Keine Bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen