Bremsanlage 1.8t
Hey leute hab ne schnelle frage wegen der originalen bremsanlage vom 1.8t.
Bis wie viel ps darf man die auf dem Pkw drauf lassen?
Hab bei meinen A3 diesen sommer ein Upgrade auf 270 ps vor und brauch dazu natürlich die richtigen bremsen.
Deswegen auch die frage 😉
Warscheinlich sagt ihr gleich bis 200 ps 🙂
Da kommt dann meine nächste frage würde die vom S3 reichen oder muss ich gleich die 4 Kolben vom Cupra R einbauen?
Und hinten dann die 256 mm innenbelüftete vom S3 ?
24 Antworten
Die R32 Bremse ist schon ne Ansage . Das Teil geht sehr gut
Hier ist auch mal ein Richtiger Bremssattel verbaut . Knapp 30cm Hoch , 4 Kolben Pro Sattel.
Die Bremst nicht nur oft sehr gut ( Standfest-er), die ist auch deutlich Kräftiger als die 288/312mm.
Ist aber auch nicht mehr für ganz kleines Geld zu haben .
DIE EBC Scheiben sind gut , bei den Belägen ist es Wichtig den Einsatz Bereich zu kennen.
Derzeit habe ich Rote EBC , die sind echt o.k aber nix für mich .
Das Nächste was ich kauf sind zu 100% Reine Rennsport Beläge .
Ziel > sie soll nicht wie Üblich mit hohen Temperaturen klar kommen also noch verkraften sondern erst mit hohen Temps Richtig Bremsen .
Hoher Reibwert erst mit hohen Temperaturen .
EBC gibt das alles schön in einer Tabelle an . Einfach mal Suchen
nochmal zu der zimmermann diskussion, ich hab bei ner anderen runde mal rausgelesen das die zwischenzeitlich die produktionsmethode geändert haben: Standard-Scheiben einkaufen, Löcher reinbohren, als Sportscheiben weiterverkaufen.
Das die Standardscheiben nicht für die Pervoration ausgelegt waren wunderts mich auch nicht... so ner zerbrösselte Scheibe sieht schon nicht schön aus
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
nochmal zu der zimmermann diskussion, ich hab bei ner anderen runde mal rausgelesen das die zwischenzeitlich die produktionsmethode geändert haben: Standard-Scheiben einkaufen, Löcher reinbohren, als Sportscheiben weiterverkaufen.
Das die Standardscheiben nicht für die Pervoration ausgelegt waren wunderts mich auch nicht... so ner zerbrösselte Scheibe sieht schon nicht schön aus
Gar nicht sooo Dumm . Serien Scheiben sind nicht die Schlechtesten . Mit den Richtigen Belägen Bremst die Kombi Astrein . Nur verschleißen die Scheiben extrem .
Jo, und zwar in der form, das es überdurchschnittlich oft vorkommt, dass die Scheibe einfach bricht, verschleiß wäre ja... nicht gefährlich.
Is wie mit dem Zahnriemenwechsel beim 1.8T bei 120.000km... Ich schätzmal der größte Teil hält auch ohne probleme bis 180.000km wies in den alten heften stand, aber ein kleiner prozentsatz kackt da ab... Motorschaden
Was passiert bei dem kleinen Prozentsatz, der mit 200km/h auf ein Stauende zufährt und erst recht spät bremst warum auch immer und die Scheibe zerreits? Keine ahnung was passiert wenn man da nur noch mit einem Rad und dem Hinterrädern bremst, abgesehen davon das die hälfte der Bremsleistung weck ist...
Ähnliche Themen
Ich meine ja auch die Ungebohrten .
Noch bin ich absulut zufrieden mit den Zimmermännern!
vom BMW_Sepp seine ist ja komplett durchgerissen..
zahnriemenvergleich, großteil hält, sonst hätts keine strassenzulassung mehr
Ein ehemaliger arbeitskollege hat bei seinen G40 polo von 200 auf 0 gebremst mit Zimmermänner und naja scheibe schrott gerissen und verbogen 🙂 ich kauf mir wenn dann EBC oder Originale
Gruß Flo
Zitat:
Original geschrieben von Nippondriver
Also bei uns haben wir nur schlechte Erfahrung mit gelochten/geschlitzten Zimmermann gemacht. Jedoch an nem Renault mit 280 PS.Zur Golf V R32 Bremse: Kenne ich mich persönlich zu wenig aus. Ich weiß jedoch dass, die ne 345er ist. Also ein wenig mehr hat.
Wenn mich nicht alles täuscht ist das ne ATE (Teves) Bremsanlage.
darf man fragen welche bremsklötze ihr benutzt? bestimmt greenstuff oder ähnliches oder?
man weiß mittlerweile das die einfach zu hart sind für die scheiben....
ich fahre selbst die s3 anlage mit zimmermann scheiben aber ate original bremsbeläge...
und alles ist prima.
Da ich selbst schonmal ein Bremsenthema gestartet hatte, zur Auswahl von guten Bremsen usw kann ich hier nur anmerken:
- Für "normale" belastung reicht die Serienanlage mit zb Brembo-Max und den Ferodo-DS belägen.
- Für gute Scheiben und Beläge kann man bei EBC unter der google-Suche mit ein wenig klicken ne tolle Tabelle über die Leistungs und Einsatzbereiche der "Stuff"-Beläge ansehen.
- Grandiose Beratung und ein wenig Preisnachlass durch Smalltalk und Höflichkeiten haben mein Vater (A2-Fahrer -> witzige Beiträge in deren Foren 😁 ).. und ich bei at-rs.de bekommen. Die liefern euch echt alles und genau das was ihr braucht oder haben wollt.
Angefangen bei Stahlflexschläuchen für nen festeren Druckpunkt bis zu den Sandtler-GT/RS o.A. Bremsscheiben für 288€ das Stück (Preis für ne Scheibe vorne 280mm Renntrimm)
Sollte euch dann die Serienanlage nicht reichen, können die euch auch Tarox Bremsanlagen liefern. Bis zu welcher Größe und wieviele Kolben kann ich euch jetzt aber auch nicht verraten. Ich kann euch nur sagen, dass die euch auch mitteilen welche Felgengröße dann nötig wird. (zb passen in meine 16"er nur 300mm Scheiben mit kleinbauendem Sattel.)
- Wo genau jetzt die andere Tabelle zu finden ist, weiß ich leider nicht genau... wird als edit nachgereicht.. auf der sind die Hersteller von Scheiben und Belägen angegeben und dann farblich markiert welche Beläge zu welcher Scheibe passen.
Zb fressen die Yellowstuff-Bremsbeläge eine Serienscheibe oder auch eine Brembomax-Scheibe einfach auf. Da braucht man dann schon die Sportbremsscheiben zb die Sandtler GT für ca 144€ das Stück (280mm-Serienanlage-vorn)
Laber laber laber... Zusammenfassung: schaut einfach mal bei .at-rs.de rein oder googlelt das und macht da ne Anfrage. Wenn ihr euch zusammentut lässt sich sicher auch Rabatt aushandeln.
Hier der versprochene Edit:
Die Tabelle ist auch schon hier in den Foren aufgetaucht!
http://www.motor-talk.de/.../tabelle-i203093897.html
Sodele! 🙂