Brems versagt, bums, Unfall

Audi A4 B7/8E

Nabend an die Gemeinde,
Weinachten wird dieses Jahr sehr unerfreulich für mich!
Folgendes, ich fahr an der Ampel los und die nächste in knapp 400m ist rot. Einige Autos warten dort also Bremse ich frühzeitig und da lag mein Problem!
Das Bremspedal ist durchgesackt (ging beim treten alleine bis anschlag) und ich konnte nicht Bremsen weil es nicht mehr zurück kam dazu hat der Motor hoch gedreht und es kam ein fürchterliches rattern als wenn das ABS regeln würde. Hat wer von Euch schon irgendwas mal über sowas gehört oder so änlich?
Mfg der Rouven

25 Antworten

wenn ein Bremskreis plötzlich Leck schlägt/ausfällt muß man da eigentlich oft pumpen bis der verbliebene Kreis wieder packt ? Geht das Pedal dann beim ersten Mal treten voll durch ?

Mir ist genau sowas vor Jahren auf der Autobahn bei 120 km/h passiert: Verkehr würde zähflüssiger, ich trete auf die Bremse - die rutscht ohne wiederstand komplett durch ohne zu wirken. Hab aber sofort angefangen mit der Handbremse abzubremsen, was aber bei 120 km etwas länger dauert. Hat auch etwas gedauert, ehe die Leute mich auf das standspur haben fahren lassen - trotz Warnblinker und Handzeichen.
Und was war es gewesen: Irgen ein billiges Kunsstoffteil war gebrochen. Materialwert 5 ,-€, rep. Kosten 1600 DM - und das als Lehrling...
War aber kein Audi, sondern ein Peugeot 405 TD.

Musen

Ich bin selber weiter gefahren. Bremse geht auch bloß in dem "wichtigen" Augenblick ging sie nicht. Wenn der druck weg ist, bremspedal mit hand zurück holen und pumpen bis druck wieder da ist aber die zeit hatte ich natürlich nicht, leider.
Eigentlich hat ein Auto ein Auto 2 Bremskreise d.h. einer fällt aus und der zweite greift. Das war aber bei mir nicht der fall und deswegen wird der wagen untersucht.

Zitat:

Original geschrieben von musen


Mir ist genau sowas vor Jahren auf der Autobahn bei 120 km/h passiert: Verkehr würde zähflüssiger, ich trete auf die Bremse - die rutscht ohne wiederstand komplett durch ohne zu wirken. Hab aber sofort angefangen mit der Handbremse abzubremsen, was aber bei 120 km etwas länger dauert. Hat auch etwas gedauert, ehe die Leute mich auf das standspur haben fahren lassen - trotz Warnblinker und Handzeichen.
Und was war es gewesen: Irgen ein billiges Kunsstoffteil war gebrochen. Materialwert 5 ,-€, rep. Kosten 1600 DM - und das als Lehrling...
War aber kein Audi, sondern ein Peugeot 405 TD.

Musen

Ich glaube, du rettest mir gerade den Arsch!!!! Deine Aussage ist gerade Goldwert für mich, wenn du jetzt sagst die ging danach wie gehabt trotz fehler

Ähnliche Themen

Jetzt könnt ihr mir alle wohl helfen,
ich brauche ne Motorhaube und ne Frontschürze. Wo bekomm ich sowas billig her wenn es soweit ist mit der Rep. und ich es selber zahlen sollte

Zitat:

Original geschrieben von musen


Irgen ein billiges Kunsstoffteil war gebrochen. Materialwert 5 ,-€, rep. Kosten 1600 DM - und das als Lehrling...
War aber kein Audi, sondern ein Peugeot 405 TD.

Beim Peugeot kann das eher passieren aber nicht beim Audi das durch ein billiges Kunstoffteil die Bremse versagt !

Fehlt denn Bremsflüssigkeit im Behälter ?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von musen


Irgen ein billiges Kunsstoffteil war gebrochen. Materialwert 5 ,-€, rep. Kosten 1600 DM - und das als Lehrling...
War aber kein Audi, sondern ein Peugeot 405 TD.
Beim Peugeot kann das eher passieren aber nicht beim Audi das durch ein billiges Kunstoffteil die Bremse versagt !

Fehlt denn Bremsflüssigkeit im Behälter ?

Ja, Bremsflüssigkeit fehlt. Behälter ist halb voll. Da kann ich nachweisen das dieser im September auf max aufgefüllt wurde durch den Händler. Beim Kauf war der nämlich voll (war im Juni) und im Sep. fehlte wieder was. Ich wollte mit dem Auto eigentlich Samstag früh nach Spanien, Öl und alles andere Kontrolliert was auch alles passte, war alles auf max, zum Glück hatte ich gestern den Unfall! Samstag wäre das Auto voll besetzt gewesen und denn Autobahn, oh haua haua ha. Jetzt die Weihnachtstage wäre ich natürlich auch zu allen Mitgliedern der Familie gefahren, dass hätte genau so böse enden können weil ich fast nur AB fahre

schau hier mal nach Teile

www.r-a-r.de

ansonsten mal den Bremskraftverstärker begutachtet ob dr verroset ist durch stehendens Wasser?

Hast du Rechtschutzversicherung? Die Polizei hätte das Auto sicherstellen müssen. So wirst du behaupten, der Händler sei schuld und der wird sagen, du hast nachträglich manipuliert...

Es sei denn ein Gutachter weißt nach, dass der SChaden auf einen Altschaden verweist. Viel Glück...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Es sei denn ein Gutachter weißt nach, dass der SChaden auf einen Altschaden verweist. Viel Glück...

das kann Jahre und paar Dutzend Einschreibebriefe dauern, viel Spaß.

Auszuschließen ist natürlich auch nicht das ein dir ein nicht so wohlgesinnter Mensch an den Bremschläuchen manipuliert hat (mit Cuttermesser reingeritzt)!

Steht der Wagen nachts in der Garage ?

Dazu muss man sagen das so etwas äußerst heftig bestraft wird !! Muß auch !

Die Kollegen der Rennleitung waren sich nicht einig wegen sicherstellen, der eine wollte, der andere nicht.
Nee, Auto parkt aufm Hof wenn ich bei meiner Freundin bin. Wir haben schon an anritzen gedacht weil ihr Ex bisschen sehr dolle nen Dachschaden hat. Er wollte unter anderem unser Pferd schlachten und mich schütteln aber ist alles Polizeilich bekannt gemacht worden.
Ausserdem haben wir 2 Bordercollies die immer anschlagen wenn wer aufm Hof geht und ich selber spüre sowas eigentlich auch immer sprich ich werde wach und geh meistens denn auch mit den Hunden raus um nach zuschauen. Aber möglich wäre es natürlich, der Gutachter wird das schon prüfen und denn schauen wir mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen