Brembo vs. Brembo MAX / EBC vs. ATE
Tag.
Meine Scheiben sind vorne Krumm, die will ich demnächst mal erneuern.
Hat jemand direkten Vergleich zwischen den Brembo Scheiben (für 320i) und den Brembo MAX (die geschlitzten)?
Und: Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen ATE und EBC Bremsbelägen?
in Punkto Bremswirkung trocken/nass, Fading, Verschleiß, Verzug (scheibe krumm)
Frage ist halt, welches die beste Kombination ist. Da die MAX doch einiges mehr kosten.
Beste Antwort im Thema
so, dann möchte ich noch mal einen Erfahrungsbericht nach 800km Brembo Max geschlitzt + EBC Greenstuff geben:
Habe die Kombi sehr sachte eingefahren und Vollbremsungen bis zuletzt vermieden. Man hat die ersten ca. 80 km gemerkt, dass sie noch nicht ganz eingefahren sind. Seitdem konstante Bremsleistungen. Die würde ich wie folgt beschreiben:
im Normalen Betrieb merke ich jetzt keine große Verbesserung zu den Serienscheiben / Belägen, die vorher drauf waren. Man hat immer noch einen ordentlich definierten Bremspunkt und muss auch einigermaßen rein steigen, damit es richtig bremst - aber das tut es. So mag ich das eigentlich auch. Ich hasse die neue VW-Generation, wo man vom Eigengewicht der FlipFlops schon am Lenkrad klebt, bevor man einen Widerstand im Pedal versprürt...
Einer meiner Vorredner hier hat es schon richtig bemerkt: Wenn die Scheiben etwas warm gebremst sind, erhöht sich die Bremsleistung merkbar.
Gestern habe ich auf der AB mal ausgereizt was geht und von 220 auf 120 runtergebremst, würde sagen ca. 75% bevors blockiert hätte.
Und da war ich dann doch erfreut: Wirklich saubere und bissige Bremsleistung bis auf 120 (weiter habe ich nicht gebremst), kein Nachlassen oder Fading verspürbar!
die letzten 2 Sekunden hat man dann etwas Bremsgeheule gehört, war aber absolut unkritisch und wie gesagt - hat der Bremsleistung keinen Abbruch getan.
An der nächsten Ampel hats allerdings ordentlich gestunken =)
Zum Punkt Bremsstaub: Die EBC Greenstuff Beläge versprechen ja wenig Bremsstaub. Das kann ich soweit bestätigen. Auch nach der saftigen Bremsung habe ich keine großen Rückstände auf der Felge, bei den alten hat man solche Aktionen immer gleich mit schwarzen Felgen gedankt bekommen.
Zum Thema Nässe: Bremsen genau so gut wie bei Trockenheit, da merkt man keinerlei Schwächen
Fazit: Kann diese Kombination nur empfehlen. Hab die Kombi bei Ebay gekauft, da hab es auch keine Probleme. Im Gegensatz zu meiner vibrierenden Bremse vorher fühle ich mich jetzt wirklich sehr sicher. Preis/Leistung finde ich auf jeden Fall in Ordnung.
66 Antworten
sagt mal einer hier nun red oder green?? will bestellen!
gelb😁
Geh doch einfach mal auf die HP und schau was für dich in Frage kommen würde.
Woher sollen wir wissen was du möchtest/brauchst?😁
na ich vertrau euch mehr als irgendwelchen herstellerangaben----welche sind denn mehr zu empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
na ich vertrau euch mehr als irgendwelchen herstellerangaben----welche sind denn mehr zu empfehlen
Nimm die grün😉
Ähnliche Themen
ja ok, wenn du das sagst ;-) aber wie sieht denn grün so aus hinter ner alufelge? bei nem avusblauen auto?
Sorry,aber jetzt wird es Lächerlich😁
ich will im ernst neue bremsen vorne machen und diese kombination hol ich mir jetzt auch. Wie gesagt hab mich bis jetzt immer zuerst auf motor-talk verlassen und bin erst DANN zur Werkstatt
danke + mfg