Brembo UmrÜsten!!!
Hallo! Hat schonmal jemand von Euch ne Brembo Anlage nachgerüstet? Wie groß ist denn da der aufwand?
Kann man einfach den Sattel und die Scheiben wechseln? Da ist ja irgendwie noch ne Montageplatte dabei.
Bestimmt muss ich ja da auch die Bremsflüssigkeit bei ablassen oder? Denn reizen würde mich die schon... sieht schon chick aus.
Muss ich denn da sonst noch was bei ändern?
BZW. Wie ist es mit der Umrüstung auf ne R32 Bremsanlage. Wird die einfach umgebaut? Oder muss man da groß was ändern?
Danke schonmal
19 Antworten
Also bei VW/Audi kostet der Spaß rein Material glaub 650€ 🙂 aber guck doch mal bei ebay... 😉
s3 bremsanlage
Hi... hab mir mal eure kommentare durch gelesen...
Ich hab den umbau bereits hinter mir...
habe von 1,4Liter bremse umgebaut auf die große tt oder s3 bremse,jubi bremse....
die Probleme waren bei mir wie folgt:
Neue radlager gehäuse, ist aber nicht immer der fall...ab 1,6liter können die bleiben....
und die bremssattelhalter hinten sind schwierig zu bekommen für den fronttriebler.... da die großen bremsen immer allrad sind, fast immer es gibt zwei modelle wo das nicht so ist...
Nun zu den kosten:
Vordere bremsanlage aus versuchsfahrzeug audi tt 235euro...bei ebay
hinterachsbremse vom 4WD kostet 150 euro
dann mußte ich zwei halter neu kaufen für 140euro(dann sind die vom 4WD über)
und gelochte bremsscheiben zimmermann komplett 180 euro für 4 stück...
hab die alten wieder verkauft für100 euro...
also insgesamt habe ich für eine neuwertige bremsanlage bis 10000km 500euro ausgegeben....
R32 ist noch größer vorne aber auch doppelt so teuer...
Na das ist doch mal ne schöne beschreibung... schade dass Du keine Umbauanleitung hast, inklusive Bilder usw.... das wäre wirklich mal was...
Wie sieht das mit der Tüv Geschichte aus? Irgendwas eintragungspflichtig?
Ähnliche Themen
JA! Ganz wichtig! MUSS eingetragen werden, ist ein Sicherheitsrelevantes Teil, was da umgebaut wurde!
Ich hatte das Glück, das ein Kumpel bei seinem Golf 3 den selben Umbau gemacht hat, da konnte ich seine Papiere dem Prüfer geben, war ne Sache von 2 Minuten. Nicht mal Auto oben gehabt 🙂
LG