Brembo Bremsscheiben...

VW Passat B5/3B

hey leute...
fahre einen

Passat 3b
1,6 (74kw/101ps)
bj. 97

und ich muss demnächst die bremsscheiben wechseln und habe da auch schon paar der marke brembo gefunden....

die 1. frage gleich mal,
könnt ihr mir die empfehlen oder soll ich es doch lieber sein lassen?
(quitschen, verschleiß, bremswirkung, qualität)

und ich habe da noch eine 2. frage....
passen die überhaupt?
D=288 mm
h=25
5 Loch
belüftet

würde mich über antworten sehr freuen...

MfG...Mleko...

Beste Antwort im Thema

Hi @wallmi59,

Genau meine Rede, die ATE werden seit mehr als 10 Jahren als Erstausrüster angepriesen und verkauft, kann vielleicht auch gut möglich sein, aber als Ertausrüster-Qualität kann man sie im Zubehör nicht bekommen haben, weil die bei den ersten scharfen Bremsungen schon mitm flattern angefangen haben was die in Serie verbauten Scheiben nicht gemacht haben...

Ich hab u.a. z.b. sogar schon über 400 Euro in EBC Scheiben/Beläge nur für die VA investiert durch die angepriesene Hoffnung der Eierlegendenwollmilchsau der Hersteller und was war ? Grausame Geräusche beim Bremsen, im nassen und kalten kaum Bremswikung, dafür etwas weiniger Bremsstaub und im warmen Zustand etwas besser als Serie, war natürlich ganz toll für den Alltag...

@ AN ALLE !! :
ein guter Teilehandel gibt auch das weiter und Leute bitte scheißt doch nicht um einen Euro hin oder her rum, kauft euch gutes Zeug das sich auch bewährt hatt, oder wird etwa von Haus aus angenommen das sich Forumsmitglieder mit langjähriger Erfahrung sich nur zum Spass hinsetzen und dann Mist erzählen bzw. schreiben weil ihnen danach ist ;-)

Also für mich zählen ehrliche Erfahrungen mehr als nur gehört- oder erzähltes und dafür ist meiner Meinung nach das Forum da ;-)

Mfg

36 weitere Antworten
36 Antworten

Geht ohne E-Gay incl, Versand für knappe 77,-- € 🙂

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Brembo/09869011

Bei ebay sind Brembo Beläge auch noch dabei. Daher meine Skepsis.
Und mal ehrlich, würdest du bei MisterAutoteile bestellen? Bei den Bewertungen...

Mal davon abgesehen... diese Brembo oder wie sie alle heisen bringen keine Bremsverbesserung. Mehr Bremsleistung-> neue größere Bremsen (zb. HP2 oder K-Sport) <- einfach logisch drüber nachdenken und man kommt selbst drauf ;-) . Alles andere ist nur Augenwischerei... aber 50 % der Käufer fallen drauf rein.

Dausl

Also schon der Umstieg auf die ATE Powerdisc+Ceramic Belag ist ein Unterschied zu den Serien TRW Bremsen.
Heißt man kann schon mit Seriengrößen was verändern. Ggf. kann man mit verschiedenen Reibwerten testen.

Größer ist natürlich auch nicht schlecht, ist aber mit erheblichen kosten verbunden.
HP2 ist nicht schlecht, aber dafür muss man auch erstmal funktionierende Teile bekommen, ohne gleich Neu.

Hinsichtlich Teile, die Online-Preise sind oft nichts anderes wie der Preis beim Teile-Händler um die Ecke.
EK-Preis+Gewinn+Steuer. Gerade Bremsen haben extreme Gewinnspannen, daher können die auch deutlich niedrig im Inet angeboten werden. Hier gilt es aber mit Vorsicht an die Sache zu gehen, da oft auch billiger Nachbau verkauft wird.
-> Teile Händler um die Ecke oder seriöser Händler

Ähnliche Themen

Dazu müsste man erstmal definieren was "Besser" ist... wenn ich lese "die haben schon mehr als 80tkm drauf" wird er mit höheren Reibwerten (wie zb. bei den Ceramic Steinen) nicht glücklich werden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Mal davon abgesehen... diese Brembo oder wie sie alle heisen bringen keine Bremsverbesserung. Mehr Bremsleistung-> neue größere Bremsen (zb. HP2 oder K-Sport) <- einfach logisch drüber nachdenken und man kommt selbst drauf ;-) . Alles andere ist nur Augenwischerei... aber 50 % der Käufer fallen drauf rein.

Dausl

Sorry, aber was hat das denn mit meiner Frage zu tun?

Es geht mir nicht darum mit Brembo Scheiben eine bessere Leistung zu erreichen. ich bau eh von 288 auf 312 um und nein, mit erheblichen kosten ist das nicht verbunden.

Mich plagt lediglich das alte Problem, welche Scheiben, welche Steine.

Und hierbei ist nun mal das Problem, dass man, je nachdem was man finden will, über jede Scheibe/Belag Kombination gutes wie schlechtes findet.

Tatsache ist, Brembo Scheiben+Brembo Beläge wären am günsigsten, nämlich 84 Euro. Dabei eben nur die Frage, ob das was taugt. Vom Namen her sollte es ja.

Außerdem im Rennen wären ATE Scheiben standart + ATE Beläge.

Oder ATE Standart Scheiben + ATE Ceramic Beläge. Ist mir aber ehrlich gesagte zu teuer, nur dafür dass es etwas weniger Staub ist. Ich wasche eh alle 2 Wochen Auto, also mir egal.

Über die ATE Powerdisk hab ich so viel schlechtes gelesen, die verbau ich bestimmt nicht.

Die Ceramic Beläge haben nicht nur den Vorteil mit weniger Bremsstaub, sie bilden einen Film auf dem du bremst. Dadurch halten deine Scheiben deutlich länger.
Kann nichts schlechtes zu den Powerdisc sagen, fahre sie schon viele Jahre und bin immer wieder glücklich.
Im Set mit Ceramic-Belägen 122euro für die 312er.

Powerdisk werd ich nicht nehmen. Schon deswegen nicht weil die aufgrund der Schlitze wohl etwas lauter sind als galtte.
Dazu hab ich geslesen, dass Ceramic+Powerdisk überhaupt keinen Sinn macht, da sich aufgrund der Schlitze der von dir angesprochene Film überhauot nicht bilden kann.
Daher entweder das Brembo set, ATE standart scheibe+belage, oder ate standart scheibe+ceramic.
WO 122? Hab ich nichtmal bei Departo um den Preis gefunden.

Hi @Ritter_Chill,

Hab schon alles Mögliche von billig bis teuer ausprobiert und mit den normalen Brembo Scheiben und Belägen führt in Bezug auf Preis-Leistung kein weg vorbei, alles andere is mehr oder weniger nur Pseudogetue von den Herstellern und im Alltag in irgendeiner Art und Weise immer mit Nachteilen behaftet und auf Dauer einfach nur nervig und eine Geldausgeberei die man sich echt sparen kann...

die Brembos bekommt man bei so gut wie jedem Teile-Händler, Preis super, Verabeitungsqualität hoch (wo sich keine Anlage- oder Bremsfläche befindet sind die Scheiben zwecks Rostvorsorge Beschichtet), Bremswirkung völlig ausreichend bzw. leicht verbessertes Serien-Niveau sowohl im trockenen als auch im nassen, kein Rattern (bzw. verziehen der Scheiben) nach scharfen Bremsattacken, top Abriebsbild und die Beläge nutzen die ganze Breite der Scheiben, Bremsstaub hält sich in üblichen Grenzen und die Haltbarkeit passt auch voll...

Vergiss auf jedenfall den ATE-Schrott , die fangen früher oder später sogar bei üblichen Betrieb zu Rattern an und sind preislich teurer...

Mfg

Alles klar.
Dann werd ich die aber in ebay holen für 84 Euro. Das ist echt geschenkt. Departo ca. 120 und beim Teilehändler wrsl noch etwas mehr.
Der Verkäufer hat 2500 postive Bewertungen, da kann ich mir kaum Vorstellen, dass der gefälschten Schrott oder so verkauft.

Hi,

Hab das Glück das bei uns ein Teilehändler mit enormer Auswahl ist der vom Preis her mit den Teilen ausm Netz durchaus mithalten kann obwohl er alles übern Stahlgruber oder direkt vom Hersteller bezieht und auch wenns ein paar Euro teurer ist als im Internet dann kauf ich die Teile auch dort, da bin ich mir sicherer was ich bekomm und kann auch einfach reklamieren wenn was sein sollte oder nicht passt und die Beratung ist auch nicht ausser acht zu lassen besonders wenn sich jemand nicht allzu gut auskennt...
Bei Sachen ausm Netz bin ich sehr vorsichtig geworden, vorallem was Sicherheitsrelevante Teile angeht wie Bremsen, was natürlich nicht heissen soll das alles schlecht is ausm Netz ;-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Hallo Leute,
was haltet ihr von dem Angebot?

http://www.ebay.de/.../271622334384

Sorry, aber das ist so billig, dass ich schon wieder skeptisch bin.

Jemand Erfahrung mit Brembo Standart Scheiben+Belägen?

Genau dieses habe ich mir auch bestellt.

Müssten die Tage kommen - bin mal gespannt!

Hatte vorher nur ATE gefahren.

So zufrieden mit denen war ich eigentlich nicht,

weil die über Kurz oder Lang alle angefangen haben, zu rubbeln.

Ah, das ist super. Ich wechsel wrsl ohnehin erst vor Weihnachten.
Dann wechsel du mal und lass nach 4 Wochen nochmal was hören!

Warum die Skepsis,

der Preis passt wenn die Ware nach Lieferung nicht passt oder nicht ist wie beschrieben und wie auf Bild, dann zurück ;-)

jedenfalls sieht man auf den Bildern schön wie hochwertig schon die standart Brembos sind und das zieht sich auch beim Gebrauch weiter, glaub mir ;-)

Mfg

Hi @wallmi59,

Genau meine Rede, die ATE werden seit mehr als 10 Jahren als Erstausrüster angepriesen und verkauft, kann vielleicht auch gut möglich sein, aber als Ertausrüster-Qualität kann man sie im Zubehör nicht bekommen haben, weil die bei den ersten scharfen Bremsungen schon mitm flattern angefangen haben was die in Serie verbauten Scheiben nicht gemacht haben...

Ich hab u.a. z.b. sogar schon über 400 Euro in EBC Scheiben/Beläge nur für die VA investiert durch die angepriesene Hoffnung der Eierlegendenwollmilchsau der Hersteller und was war ? Grausame Geräusche beim Bremsen, im nassen und kalten kaum Bremswikung, dafür etwas weiniger Bremsstaub und im warmen Zustand etwas besser als Serie, war natürlich ganz toll für den Alltag...

@ AN ALLE !! :
ein guter Teilehandel gibt auch das weiter und Leute bitte scheißt doch nicht um einen Euro hin oder her rum, kauft euch gutes Zeug das sich auch bewährt hatt, oder wird etwa von Haus aus angenommen das sich Forumsmitglieder mit langjähriger Erfahrung sich nur zum Spass hinsetzen und dann Mist erzählen bzw. schreiben weil ihnen danach ist ;-)

Also für mich zählen ehrliche Erfahrungen mehr als nur gehört- oder erzähltes und dafür ist meiner Meinung nach das Forum da ;-)

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen