Breite Winterreifen
Hallo zusammen,
es geht zwar jetzt erst in den Frühling/Sommer über, trotzdem mache ich mir schon Gedanken darüber, welche Winterpellen aufgezogen werden.
In der SuFU hab ich nix passendes gefunden.
Zur Wahl stehen 205/60/R16 oder 225/55/R16, auf jden Fall auf Stahlfelge....
Grundsätzlich hatte ich bisher immer schmalere Winterreifen drauf als Sommerreifen.
Aber bei dem Dickschiff V70 überlege ich, ob es nicht sinnvoller ist, identische Bereifung zu den Sommerreifen (225/55/R16) aufzuziehen
Bzw. kommt mir die Vorstellung komisch vor, da diese schmalen Fahrradreifen (im verhältnis) drauf zu ziehen....
Die Mehrkosten sind schnuppe, das braucht ihr nicht zu beachten.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Kommt man auch mit den 225ern gut durch Schnee, Regen, Kälte ?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Barni-Barni
dafür sind dann aber auch 384 Spike-Nägeln in jedem Reifen 😎Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Aber hallo: Schaut mal die Rallye-Fahrzeuge an, die bei Eis und Schnee durch die Gegend brettern, die haben doch alle extrem schmale Reifen drauf...
Wieso benutzt man aber nicht Breitreifen , es hätten doch noch viel mehr Nägel Platz.. 😁