breite Reifen

Hallo

Ich möchte mal wieder auf den Erfahrungsschatz der Leute im Forum zurückgreifen. Ich habe auf meinem 69er Impala vorn und hinten 215/70/14 auf 7 " Felgen. Zur Zeit denke ich darüber nach nur hinten auf 295/50/15 auf 10 " Felgen zu wechseln. Die 215 vorn will ich so lassen. Passen die 295 auf 10 Zoll überhaupt rein? Was müsste geändert werden falls nicht? Wie siehts mit dem Spritverbrauch aus, ändert der sich stark? Muß ich mich auf stärkeren Verschleiß (zb Hinterachse) und schlechtes Fahrverhalten einstellen?

Fragen über Fragen

Wer weiß näheres?

MfG Bergmann

24 Antworten

Hi

Ich möchte mich hier auch noch einmischen . Und zwar hab ich da ne Frage : wie groß darf denn der Größenunterschied der 'Besohlung' vorn und hinten sein ? 😕
Mir is aufgefallen , dass ihr zum Teil hinten echt fette Schwarten aufzieht und vorn nur ' Trennscheiben fahrt . 😮
Habt ihr dafür Sonderabnahmen machen müssen ? 😠
Ich kenn das nur so , dass die Differenz max 3 Reifengrößen sein darf , oder leb ich damit schon hinter dem Mond ? 🙁

@ Bötti: Das mit den Trennscheiben ist gut! 😁

So, hab grad mal nachgesehen.
Meine Corvette hat 255/70 R15 aufgezogen, und das sieht um ehrlich zu sein, "bedingt" gut aus.

Ok, von der Seite gehts ja noch, nur wenn man bedenkt, daß somit der Wagen 10-20 Höher (!) liegt als geplant. 🙁

@ Bötti, welche Reifengröße fährst Du eigentlich? Hab vergessen letztens nachzugucken.
Ich frage, weil ich letztens im I-Net ne C3 gesehen hab, deren reifenflanken echt klein war, sie aber trotzdem 15 Zoll felgen drauf hatte und dabei das ganze noch gut aussah.
So wie bei dir.
(War kein negativer abstand zum Radkasten zu bemerken. Will sagen, das passte zum Auto.)

Swinger

Swinger , ich habe auf meiner 255/60 15" drauf auf Alus .
Die waren bei der Serie original ab Werk .
Du hast bestimmt Stahl drauf , woll . Desshalb die hohe Reifenwand ( /70 ) , Mein Reserverad sieht nämlich so aus .
Richtige Ballonreifen !

@ Bötti: Also ich meine die orginalen Alufelgen drauf zu haben.
Zumindest sieht, richt und schmeckt es wie Alu. 😉

Da der Vorbesitzer vorm Kauf noch neue Reifen aufgezogen hat, um den Preis etwas zu erhöhen, und dabei M+S Reifen gekauft hat, würde es mich nicht wundern, wenn es irgendwelche Restbestände wären, an die er billig rankam.

Das die nicht 100% orginal sind, zeigt schon, wenn ich die Lenkung ganz einschlage, schleifen die Reifen im Radkasten.
(Vieleicht ist der Tacho ja gar nicht kaputt, sondern nur abgeklempt, da er aufgrund des höheren Radius, unmöglich die richtige Geschwindigkeit anzeigen kann auf die er geeicht worden ist.)

Swinger

P.S. Ich werde mal bei Gelegenheit des Reserverad betrachten was da so für nen Gummi drauf ist und wie die Felge aussieht.

Ähnliche Themen

@Swinger

Guck doch einfach mal in die Papiere , was da normal drauf muß . Die Idee mit der Tachoabweichung hat nur nen Haken in deinem Fall : der müßte wenig anzeigen , während du dahinrassen würdest . 😉

Hi Bötti
Hab beim Durchschauen Deine Frage zur Reifenbreite gefunden,also ich hab auf meinem 89er Camaro Vorn 235/60/15 und Hinten 265/50/15 auf jeweils 8X15" drauf und habs ohne Probleme eingetragen bekommen
Gruß Tom

Also Bötti, ich hab ja bestimmt schon mal von dem Camaro erzähl, der bei mir jetzt dann ausgeschlachtet wird. (nein, nicht der in meiner Signatur).
Der hat dezente Reifen drauf.
Vorne 215 und hinten 325 😁
Aber eingetragen🙂

Gruß Jürgen

damn 15".... mach da lieber 18" drauf oder so....so riesen reifen sehen albern aus... 18" oder 20" und niederquerschnittsreifen oder wenn 13" oder 14"m mit 155er oder 175/70 ....

@MrBlvd,
Ääääääääh, wie jetzt?

Gruß Helmut

Nothing less than 13x7 100 spoke all chrome d'z wrapped in 155-80 tires with one inch whitewalls.
insist on genuine dayton wire wheels...
the ultimate in high style

Deine Antwort
Ähnliche Themen