BRC LPG Aussetzer... vielleicht kann jemand Helfen ?

Hallo zusammen,

Ich hab mein Fahrzeug schon fast 2 Jahre. Der Fehler war schon beim Vorbesitzer.
Das Fahrzeug ruckelt leicht im Stand, fühlt sich wie Zündaussetzer an.

Im Benzin Betrieb war nichts. Ich habe dennoch die Kerzen und die Spulen neu gemacht.
Lief dann noch besser auf benzin, aber GAS immer noch das selbe ruckeln im Stand.

Es ist/war auch nie immer gleich, manchmal passierte 1-2 Minuten an der Ampel nichts, da hab ich sogar extra geschaut ob ich wirklich auf GAS Fahre, und er war auf GAS. Nächste Ampel wieder das selbe.

Im Fahrbetrieb ich nichts zu merken, ich denke bei einem V8 merkt man da auch nix, der schleift das so durch.

Danach war ich beim GAS Spezi, dieser hatte im Standgar nacheinander mal die Leitungen von den Düsen zugedrückt und geschaut welche Düse wie Stark reagiert. 2 Düsen haben fast gar kein Reaktion gezeigt.

Daraufhin haben wir die beiden gewechselt, dazu die Schläuche. Wenn wir jetzt alle Düsen einmal abdrücken, reagiert der Motor bei jeder Düse. Aber das Ruckeln bleibt immer noch im Standgar ..... 🙁 es war so gesehen meine letzte Hoffnung.

Das letzte was mein GAS Spezi meinte, das beim Einbau der BRC (ale Version mit den Schwarzen Verdampfern und Gelbe Düsen) die Zylinderzuordnung falsch gelegt wurde. Das zb Zylinder 1-4 vertauscht sind, und dementsprechend die Düse falsch Zündet.

Kann ich allein, einfach die Stecker von Düse 1 mit 2 Tauschen und sehen ob der Wagen besser oder schlechter Läuft ? Oder kann man die Stecker iM Betrieb abziehen und umstecken ? Oder ist das beim GAS Betrieb abzuraten ?

Wie kann ich rausfinden ob alles Düsen vom Steuergerät korrekt angeschlossen sind ?

Vielleicht habt ihr noch eine Idee.

Danke 🙂

43 Antworten

Erstmal die sollten alle gleich lang sein! Toller Profi der die gekürzt hat!

Dann sollten die Düsen (wenn möglich) stehen! Liegend montierte Düsen machen oft Ärger und müssen gereinigt werden!

Seit ich an meinem Focus die Düsen stehend montiert hab hab ich keine Probleme mehr gehabt seit nunmehr 270tkm vorher mussten die alle 40tkm gereinigt werden! (Allerdings ist es ne Prins bei mir)

Kehin düsenvon der Prins sind aber unempfindlicher als die hier verbauten. Ich denke hier paßt noch mehr nicht.

Daher mein Einwand das bei mir ne Prins drin ist

Ich komme aus Berlin, bin aber auch nicht der BRC-Spezi. Irgendwie hat BRC wohl keine Anleitung für die Software veröffentlicht, sondern eher unterbunden, dass sowas im Netz auftaucht.
Wenn Du mit Zossen nicht weiter kommst, könnte ich sicherlich auch noch mal drauf schauen.
Gruß Martin

Ähnliche Themen

Vielen dank für eure Zahlreichen Feedbacks.

Es hört sich ja alles nicht soo toll an, muss wohl doch mehr umgebaut werden als nur mal die Pinbelegung zu prüfen.

Ich gebe recht, es gab mehrere Situationen beim GAS Spezi die mir implausible rüberkamen, und das nicht nur einmal. Ich weis jetzt auch nicht, ob es sinnvoll ist das jeder mal reinschaut um dran rumbaut.

Ich werde mich natürlich erst einmal mit dem Amgebot in Zossen zusammen anschauen.

Wie alt ist die Anlage, welche BRC ist verbaut? Mach mal ein Bild vom Steuergerät!
Hört sich nach einem def. Relais an, bzw verbrannten Relaissteckkontakten! Undefinierbare Zylinderaussetzer bei BRC ist meist das Relais oxidiert! Wenn um die Kontakte grüner Staub anhaftet, Relais tauschen!

Wo finde ich das Steuergerät ? Ehr Richtung Verdampfer / Motorraum ? Oder im Fahrzeug Raum Richtung Sicherungen ? Konnte es bis jetzt noch nicht sichten.

Kommt darauf an, wo es verbaut wurde!

Mach einfach einige Aufnahmen vom Motorraum.

Das steuergerät ist schon zu finden. Gascharly mit dem Relais interessiert mich wo es verbaut ist im /am steuergerät?

Hab es gefunden. Es ist aber der Luftkasten drüber, das konnte ich kein Foto von oben machen. Hoffe man erkennt vielleicht an der Bauform oder Farbe welches es ist.

Ich brauche schon den Steuergerätetyp, steht auf dem Stecker!

Das Relais befindet sich meist bei dem Sicherungshalter für die beiden Sicherungen der BRC. Dürfte nicht weiter als einen halben Meter vom Steuergerät weg sein, so meine Erfahrung.

Wenn Du vormittags oder abends Zeit hast und in der Nähe von Lichtenberg/Weissensee/Prenzlberg/Friedrichshain zu Hause bist, geht es bestimmt schneller, wenn wir uns einfach mal treffen. Ich will ja gar nicht wild dran basteln, sondern kann einfach mal schauen, ob es ein einfacher Fehler ist. Interface und Software für BRC habe ich, auch wenn ich mit der Software nicht ganz grün bin.

Bin in Prenzelberg 😉 na gemeinsam sieht man sicherlich mehr. Ich meld mich oer PM

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 26. August 2019 um 21:26:41 Uhr:


Das Relais befindet sich meist bei dem Sicherungshalter für die beiden Sicherungen der BRC. Dürfte nicht weiter als einen halben Meter vom Steuergerät weg sein, so meine Erfahrung.

Wenn Du vormittags oder abends Zeit hast und in der Nähe von Lichtenberg/Weissensee/Prenzlberg/Friedrichshain zu Hause bist, geht es bestimmt schneller, wenn wir uns einfach mal treffen. Ich will ja gar nicht wild dran basteln, sondern kann einfach mal schauen, ob es ein einfacher Fehler ist. Interface und Software für BRC habe ich, auch wenn ich mit der Software nicht ganz grün bin.

Ich habe Dir meine Nummer per PN geschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen