Brauche Smart-Kaufberatung

Smart Fortwo 450

Hallo,

ich möchte mir in der nächsten Zeit einen Smart als Zweitwagen zulegen.

Komme heute vom Händler, der leider schon geschlossen hatte. Aber ich weiß, dass es der Smart der auf dem Hof stand, sein wird.

Kurze Angaben:

- BJ 2001
- Klima
- Panoramadach
- 55PS
- Felgen
- Ausstattung Passion
- 1 Jahr Garantie vom Opel-Haus
- Preis 5700€

Nun noch ein paar kurze Fragen:

1. Wieviel verbraucht der Wagen?
2. Schließe nur eine normale Haftpflichtversicherungab, wieviel
zahlt ihr?
3. Was gibt es hinsichtlich Mängel zu beachten?

Vielen Dank im voraus!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Ich erinner mich da bei unserem Leihwagen Smart an eine sehr laute Heckscheibe und an knisterndes Plastik, also so wunderbar ist die Verarbeitung wohl auch nicht 😉

Hier hat niemand was von einer "wunderbaren" Verarbeitung bei Smart geschrieben, also immer bei der Wahrheit bleiben.

Jedoch wird es schon ungemein schwer die bescheidene Verarbeitungs- und Materialqualität im Mid-90er Opel Corsa zu unterbieten!

Sicher, auch andere Stiefmütter hatten zur damaligen Zeit hässliche Töchter, das will ich nicht verleugnen, aber zumindest hat Opel ja wohl daraus gelernt und baut ganz respektabel verarbeitete Autos zur Zeit!

In unserem Corsa klappert nichts. Außer vielleicht das Kleingeld im Aschenbecher 😉

Aber unser Corsa wird bald warscheinlich gegen einen neuen Corsa 1.7 CDTi mit 100 PS getauscht 😉

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Wenigstens hält unser Corsa Motor schon über 170.000km! Bei Smart machen die Motoren ja schon nach nen paar Jahren schlapp :P
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=10136

Du wirst dich wundern, den Artikel kenn ich sogar :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Du wirst dich wundern, den Artikel kenn ich sogar :P

Dann sind Deine Beiträge ja noch unqualifizierter als ich bisher dachte...

Na ich möchte mal zurück zum Thema, ich denke wir haben verschiedene Ansichten über das Thema "Smart" 😉 Aber ich denke ein Daihatsu Cuore o.ä. ist als Zweitwagen noch ein wenig Günstiger 🙂

Was mich ein wenig verwundert hat, ich hab auf der smart-club.de Seite gelesen, das man die Rückenlehne des Beifahrersitz nicht verstellen kannst, ist das bei jedem Modell so? Oder wurde das mit irgendeinem Facelift anders? Ich hab mich bei unserem Leihsmart gewundert, warum man das nicht verstellen konnte, aber ich dachte, ich sei zu doof dazu 😉

da muss ich Dir recht geben!Smart ist nur ein Spass Auto und das Preisleistungsverhältnis stimmt in keinster Weise!Habe Smart 2 Jahre gefahren und bin froh,dass er weg ist!Auf der Autobahn ister ne Katastrophe und die Schaltung-Automatik ebenfalls und der Wagen hat keinerlei Komfort!Und das Schlimmste ist die Heizung,die keinerlei Leistung bringt!
Letztendlich muss es jeder selber wissen,was er fährt,ich fand ihn ja auch mal gut,aber es gibt bessere,preiswertere Autos!Und die meisten Smarts haben Turbolader-und Motorprobleme!

Smart ist sicherlich kein schlechtes Auto. Ich fand die zwei Tage mit "unserem" Smart recht amüsant 😉 Ich denke es kommt immer darauf an wofür man ein Auto braucht, wenn man jeden Tag Autobahn fährt ist es sicherlich kein Auto, aber für die Stadt oder Landstraßen ist es sicherlich ganz gut geeignet. Was mich echt gewundert hat sind die guten Sitze und das überwältigende Raumgefühl.

So, ich melde mich auch nochmal. Habe mir den Smart heute gekauft. Abholen werde ich ihn nächste Woche Donnerstag.

Trotz einiger negativer Kommentare hier, freue ich mich riesig auf das Auto! Heute bin ich mit dem Smart probegefahren und ich war sehr angetan. Privat fahre ich einen Golf 5, da gibt es natürlich keinerlei Vergleich zwischen Smart und Golf.
Der Smart ist ja auch, wie es hier schon einige erwähnten, mehr als Funcar gedacht. Werde damit nicht in den Urlaub fahren oder andere große Touren veranstalten. Vielmehr ist er für kurze & schnelle Erledigungen gedacht.

Gruß an alle Smartfahrer!

Viel Spaß mit deinem Auto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen