brauche Kaufberatung Eton vs Brax and Helix system

Hi,

bräuchte mal eine Meinung von einem kenner.

Ich habe folgende Angebote:

1:
LS: Eton A1 160: 320€ (mein Händler is kein fan von)
AMP: µ-dimension 5.4: 170€ (mein Händler hält nix von den amps)

2:
LS: Brax Graphic6
AMP: helix B2 precision 2kanal
zusammen für max 900€ (kommt mir wahrscheinlich für 850€ rum)

3:
LS: Helix RS 6
AMP: helix B2 precision 2kanal
zusammen für ca. 600€

Welches Angebot würdet Ihr wahrnehmen und warum? Und welches haltet ihr für das beste Preis Leistungs verhältnis?

Musik: Hip hop / Rnb / Raggae (eher langsamere musik)

auto mercedes c230 limo

gruß
ck^

29 Antworten

also die amps klingen echt gut, sind extrem klein, haben aber etwas wenig leistung!
aber warum eine 4-kanal und eine 2-kanal für ein einziges frontsystem?

mfg.

naja brauch eigentl. nur 2 2kanal endstufen. eine für das frontsystem die andere für den sub

oder eine einzige 4-kanal, das wär billiger und ist einfacher zu installieren! was hast denn für nen woofer bzw. was hast denn für einen im auge?

mfg.

ja oder ne gescheite 4kanal endstufe.

zur zeit noch ne Crunch, die ist mir aber zu klein. Ich teste aber die Woofer mal durch bei meinem Händler, damit ich sehen kann welcher mir besser gefällt.

EDIT: kannst du mir sagen wo ich stahlringe für mein auto kaufen kann? Der eine den du mir vorgeschlagen hast macht des nicht

Ähnliche Themen

also was die endstufe betrifft, empfehl ich im allgemeinen ne gute 4-kanal mit ordentlich leistung zu wählen. die ist dann auch in der lage ein vernünftiges subwooferchassis mit ausreichend leistung zu versorgen. und wenn man dann doch nochmal den drang zu noch mehr leistung verspüren sollte, kann man immer noch ne fette 2-kanal oder besser noch nen ordentlichen monoblock für den woofer nachrüsten und die 4-kanal dazu verwenden das frontsystem mittels einer aktiven frequenzweiche 'aktiv' anzusteuern um noch mehr dynamik zu bekommen. eine sehr gute endstufe ist zum beispiel die xetec p4, die verfügt auch gleich über eine geeignete aktive frequenzweiche um vorerst nur frontsystem und woofer zu trennen, aber kann dank grossem frequenzbereich evtl. später auch die passivweiche des frontsystems ersetzen. zudem hat die p4 massig leistung zur verfügung, ein sehr gutes, leistungsfähiges netzteil, symmetrische eingänge, ...
es gibt aber auch jede menge andere erstklassige endstufen, teilweise auch noch günstigere!

mfg.

p.s.: was die stahlringe betrifft mach ich mich mal schlau und meld mich nochmal!

das ist voll der scheiß, nich mal mein Händler kommt an stahlringe für n w202 ran 🙁

also ich hab zwar bis jetzt auch noch nichts fahrzeugspezifisches gefunden, aber alternativ kannst dir diese ringe auch selbst mit der stichsäge aus birkenmultiplex zusägen, das ist auf jeden fall mal um welten besser als diese billigen plastikringe, und kostet auch nicht mehr! das kommt zwar nicht an stahlringe dran, aber dafür ist es auch wesentlich günstiger, und birkenmultiplex bekommst du normalerweise in jedem baumarkt!

mfg.

hmm, bin nich wirklich handwerklich begabt :P gibts keinen der sowas anbietet oder so?

frag doch mal beim örtlichen schreiner oder so, die machen dir das bestimmt und die welt kann sowas auch nicht kosten...

mfg.

was isn eigentl. der Unterschied zwischen den

* A1-160 Adventure Systeme

und den

* A2-160 Adventure Systeme

ah und ich bin echt kurz davor mir doch 13er zu holen oder wat weiß ich ... scheiß adapterring kack da!

das eine ist ein normales 'fullrange-system', das andere ein auf kickbass getrimmtes system! aber 13er würd ich nicht empfehlen, aus nem 16er kommt schon wesentlich mehr raus! ausserdem kann man biem 16er den subwoofer tiefer abtrennen, und bekommt so ein audiophileres system!

mfg.

ah, hab vielleicht wen der mir stahlringe macht.

Müssen die genau wie die Adapterringe sein? Also von den Abmessungen her usw.

ich lass aber edelstahlringe machen, sollen besser sein

edelstahl ist korossionsbeständiger als normal-stahl, abmessungen müssen nur passen, die genauen masse sind relativ wurst!der lautsprecher sollte eben nicht zu weit hinter der verkleidung sitzen, sondern so nah wie möglich an der abdeckung und das chassis muss eben reinpassen...

mfg.

edelstahl ist korossionsbeständiger als normal-stahl

Dass heißt lieber stahl nehmen, oder versteh ich das falsch? :P

nein, korossionsbeständiger heisst dass edelstahl nicht rostet! ausserdem ist es noch stabiler! wenn möglich auf jeden fall edelstahl, nur is das eben auch deutlich teurer im normalfall, weil material teurer und schwieriger zu verarbeiten...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen