Brauche Hilfe C4 2.8 AAH
Hallo an alle
Ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen bin mit meinem Lateien am ende.
Folgendes
Habe eine Audi 100 2.8 aus 1991 Schaltgetriebe mit einer LPG anlage mit aktuell über 280000km
Problemm
Auto nimmt nicht mehr ordentlich gas an er stottert beim gas geben und im Leerlauf.
Im leerlauf geht die drezahl ca. 100 U/min hoch und runter
Beim gasgeben nimmt er das gas nicht sauber an er stotert dabei
Wenn ich gas gebe und es bei einer bestimmten U/min hallte ist alles in Ordnung
Das Problemm ist er macht es wenn es warm oder kalt ist und bei Benzin und LPG
Getauscht
Habe 2 Neue Lambdasonden eingebaut (Universel Lambdas)
Habe alle Zündkerzen erneuert
Beru UXT3 ( waren auch vorher drine und liefen seid 50000km gut)
Überprüft
Temperaturfühler wert OK
Drosselklapenpoti wert OK
Zündkabel werte OK
Zündspule werte OK
Hallgeber wert OK
Luftmassenmesser wert OK
Leerlaufsteller wert OK
Habe die widerstände mit dem Programm Autodata Überprüft alle im Grünen Bereich
Gemacht
Habe drosselklappe und Leerlaufsteller ausgebaut und Sauber gemacht
Fehler speicher ist LEER
Habe irgendwo gelesen das man das Steuergerät reseten soll
Habe ich auch gemacht
Aber der fehler ist immer noch da
Das einzige was ich vermute und was ich nicht machen konnte weill ich nicht das passende gerät habe ist die Kompresion
Aber wenn doch was mit der Kompresion nicht stimmt dan würde er ja auch nicht die drezahl halten wenn ich z.b auf 2000U/min gas gebe und halte
Oder irre ich mich da
Wenn ja was elektrisches kaputt währe würde er ja im Steuergerät ein Fehler anzeigen oder ist diese Model nicht Komplett auslesbar
Habe eine Ganze dose Bremsenreiniger ins Motorraum gesprüht überall dort wo schläuche laufen aber es ändert sich nichts an der Drehzahl also keine Falschluft ansaugung
Habe vor einem Jahr alle Unterdruckschläuche, Druckspeicher, Rückschlagventil, Dose an Schaltsaugrohr erneuert weill er nicht umgeschaltet hatte
Ich weiss nicht mehr weiter hoffentlich kann mir jemand helfen
Oder vieleicht gibt es ja jemeanden Aus meiner Nähe der sich es mal anschauen kann ( komme aus der von Münster)
Vielen dank schon mal im Voraus
31 Antworten
So und hier ist der Große LMM den Du brauchst...
300719297041 das ist die Artikelnummer... Ist doch alles da?!
ich hab nicht vor anschließend noch hunderte euro für eine neuabstimmung auszugeben! 😛
deshalb der umbau auf externes CO-poti. nur so kann die gleiche kennlinie weiterverwendet werden. ich hab da im vorfeld schon ausgibig drüber nachgedacht! 😉
und ich hab ja schon alles beisammen... LMM, poti, usw... alles da. nur hätt ich gern den neuen LMM ebenfalls steckbar und dafür brauch ich mindestens das 3-polige gegenstück. 😉
und wenn ich noch ein 4-poliges gegenstück zusätzlich auftreiben kann, dann kann ich mir einen kompletten adapter bauen und muss daher beim umbau nicht mal den kabelbaum umlöten. somit bleibt auch der originalzustand erhalten.
wäre die luxusversion. 😉