brauche hilfe beim motor
hi leute,
bräuchte mal eure hilfe wenn ihr mir helfen könnt.
Ich bin vorgestern mit meinem Auto den berg runter gefahren als ich aufeinmal ein rascheln ausem motorraum hörte,ich sah nach und es wird immer lauter.
200meter weiter war ne VW werstatt ich hab nachgefragt was das sein kann,meinte der werkstatt mitarbeiter die hydrostößel klappern und irgendwas sein an der antriebskette kaputt.
jetzt lese ich nach das der AGU Motor von audi a3 8l BJ:1997 Zahnriehmen hat und keine Steuerkette.
Was könnte das den noch sein?
Ich beschreibe es nochmal kurz!
Also es raschelt oben am ventildeckel.So ein Klackern.So ein klackern wie wenn die hydros kaputt wären.
Könnt ihr mir helfen.
Gruss Steffen
Brauche schnelle Antwort.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von poloracer1988
zahnriemen ist okay!!
kann das klackern auch bei einem zkd enstehen?
In höhe des Getriebes habe ich eine pfütze erkennen können , Hellbraun farbig.Gruss Steffen
motoröl das ist nicht gut da ist entweder die ventieldeckeldichtung hinüber oder die zkd
is schon ne ordentliche reichweite...
wann war die letzte inspektion?
da müsste das doch geprüft werden .. bzw mal durchgechekt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lausitz93
is schon ne ordentliche reichweite...wann war die letzte inspektion?
da müsste das doch geprüft werden .. bzw mal durchgechekt
mfg
nicht imer sind werkstätten genau
mein audi hate bis 800 000 ca keine probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von poloracer1988
mein Motor hat 245.000 Kilometer runter.
Wiso dann das klackern am vendildeckel ?
wenn die d9chtung kaput ist oder weg dann ist der deckel locker
800.000 KM MEIN GOTT WAS IST DAS DEN FÜR EIN HARTER HUND?????
manche meckern ja schon bei 250.ooo km .. aber das
WOA
gut für lkw´s sind ja 1mio km nichts aber bei nem auto.. mein lieber scholly
was war das für einer? BJ. Motor ?
mfg
tony
Zitat:
Original geschrieben von Lausitz93
800.000 KM MEIN GOTT WAS IST DAS DEN FÜR EIN HARTER HUND?????manche meckern ja schon bei 250.ooo km .. aber das
WOA
gut für lkw´s sind ja 1mio km nichts aber bei nem auto.. mein lieber schollywas war das für einer? BJ. Motor ?
mfg
tony
audi 80 b3 Quaddro
jetzt is ah neu auf gebauter 2,8 motor mid turbo und mea hubraum
Zitat:
Original geschrieben von audi80uadro
audi 80 b3 QuaddroZitat:
Original geschrieben von Lausitz93
800.000 KM MEIN GOTT WAS IST DAS DEN FÜR EIN HARTER HUND?????manche meckern ja schon bei 250.ooo km .. aber das
WOA
gut für lkw´s sind ja 1mio km nichts aber bei nem auto.. mein lieber schollywas war das für einer? BJ. Motor ?
mfg
tonyjetzt is ah neu auf gebauter 2,8 motor mid turbo und mea hubraum
er ist erstbesitz und ist 6 tage lang 180 km gefahren worden
ja danke für eure schönen themen hier würde mich auch interessieren wenn mein audi wieder gehen würde.
Also es klappert oben unter dem ventildeckel,zahnriehmen ist nicht locker oder so.
Es fing plötzlich an von ner sekunde auf die andere.
Das kann doch nicht die zkd sein oder hydros lasse ich mal aus weil dann würde er noch fahren.
Er springt ja noch nicht ma mehr an.
Scheis auto nur probs
erst bremsen dann wieder bremsen und jetzt wo alles geht verreckt mir den motor oder was.
Gruss steffen
also ich hab eben mal im internet nachgeschaut also meiner hat zahnriehmen und kette da er zwei nockenwellen hat.
Einer schrieb sende euch mal den link,dass bei ihm der kettenspanner kaputt war und das ein schleifendes geräusch erzeugte.
Kann ich aber wieder ausschliesen da es bei mir ja klackert wie kaputte hydros so ein klackern is das nur lauter.
Soll ich ma den deckel runter machen und schauen was ich dann sehe.
Punkt 2 wieso springt er dann nicht mehr an.
Er ging ja auch wärend der heimfahrt aus.
Gruss steffen
ist der fehler des motores auch über das dignose gerät prüfbar oder eher nicht,
denke mal nicht oder.
Gruss steffen
weil eben auch das öl kontrolllämpchen geblinkt hat.
Gruss
ja ein audi braucht sehr viel liebe und geld
Zitat:
Original geschrieben von audi80uadro
ja ein audi braucht sehr viel liebe und geld
probier nen tauschmotor
Bei dir scheint wirklich einiges im Argen zu sein.
Also fahr lieber in die Werkstatt und "pfusch" nicht selber dran rum.
Wasser- und Ölverlust klingt gar nicht gut, lässt sich aber über die Ferne auch nicht einordnen. Könnte von ZKD über Loch im Wasserschlauch bis hin zu Riss im Block alles mögliche sein.
Nicht lange fackeln, zu Onkel Werkstatt dackeln 😁