brauche eure Hilfe
hallo,
schon einmal konntet ihr mir hier helfen...nun brauche ich noch mal eure Hilfe.
Ich habe meinen Passat Kompi / Famili Automatic 115 PS Bj. 1996 meiner Tochter gegeben/verk.
Nun fängt der blöde Karren an zu spinnen.
seine Drehzahl ist so weit unten, dass er glaich nach dem Start wieder ausgeht...bleibt man auf dem Gas läuft er, geht man weg vom Gas, geht er gleich aus.....nach x-maligem Versuchen kann man Glück haben und er läuft wieder...wenn er dann länger Zeit am laufen ist und man ihn wieder ausmacht, springt er danach zwar wieder an, aber am nächsten Tag ist er ja wieder kalt und da geht das Theater wieder los.
Ich hatte ihn dann an einer Tankstellewerkstatt für VW über ein Analyseprogramm auf Fehler prüfen lassen, der Typ konnte mir nicht sagen was der Fehler ist, er habe mal einen Fehler gelöscht,
hm...was das nun für ein Fehler war sagte er mir nicht, er meinte ich solle mal testen ob es jetzt besser ginge.....supper...bin ja Frau und blöd um das genau erklärt zu bekommen.....;-(
Danach lief der Wagen wieder für einige Zeit und nun habe ich wieder das selbe Problem das der Karren nach dem Start gleich wieder ausgeht.
Zudem sinkt er stark nach Bezin seit der Fehlerbearbeitung von dem Tankstellentyp.
Ich bin Frau und kenne mich nun überhaupt nicht mit sowas aus, und wäre unheimlich Dankbar was ich machen könnte, zumal ich das Geld nicht für ständige Werkstattbesuche habe.
Hinzu kommt, wenn man das Licht einschalten, fallen Amaturbeleuchtung aus, haue ich auf die Amatur, geht es wieder an, wenn ich Glück habe...manchmal bleibt sie auch ganz aus und geht beim nächsten mal ein und auschalten des Lichtes, wieder an.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was die Ursache sein könnte,
Ach...habe noch was vegessen, sorry das ich so viel schreibe, aber das alles zu erklären ist net einfach in kurze Fassung zusammen zu fassen :-(
die Automatic schalte auch erst bei über 4 000 U/min
hm....ob das damit zusammenhängt?
könnt ihr mir Helfen?
(inter)nette Grüße
Tina
21 Antworten
huhu,
sitzt zufällig noch an der Kiste, draußen ist mir zu heiß *g*
ich danke dir sehr und werde das alles nun mal der Reihe nach versuchen.
werde morgen gleich den Leerlaufregler und den Klopfsensor kaufen. Hier bei uns gibt es ein Autoteilezubehörladen, da bekommt man die Teile neu und kann sie wieder zurückbringen wenns net funzt.
Mein Sohn baut es ein, habe ihn gefragt, '*g*
na, da bin ich gespannt wie Hosenträger.
Werde dann wieder Bericht erstatten....
bis dahin sage ich noch mal DANKE
war unheimlich nett von dir und von den anderen mir soweit die Möglichkeiten zu schildern.
schönen Abend und schönes WE
(inter)nette Grüße
Tina ;-)
Ein intaktes Leerlaufregelventil muß bei eingeschalteter Zündung summen.
Vom Klopfsensor kannnst Du einfach den Stecker abziehen und kucken,ob sich was ändert.
Bei der Montage mußt Du den KS (glaube ich) mit 20 Nm anziehen.
Zitat:
Bei der Montage mußt Du den KS (glaube ich) mit 20 Nm anziehen.
ich sag ja net zu feste, 20NM also handfest, aber jedes handfest ist halt anders, gelle?
Einfach etwas vorsichtig sein, ein Mr. 1000Volt sollte es nicht gerade sein😉
lg relena
hi ihr beiden, relena und Neuer Messias *g*
nö nö, ich habe zwar Kraft, *g* trotz FRAU sein *lach* aber von den Dingen lasse ich lieber die Finger und lasse andere ran, die das besser können. Ich bin hier nur der Hitti, der Info holen darf und es gerne macht, ich finde es toll das es dieses Forum gibt und auch noch so nette Leutchen wie relena die mir auch antworten...natürlich auch die anderen die ihren Beitrag dazu gegeben haben. DANKE
Ich lasse das nun machen. Aber nicht in einer VW-Werkstatt *g*
Ich wollte die Ersatzteile hier in einem spezial Laden für Aututeilezubehör kaufen, haben die aber net auf Lager muss man direkt von VW bestellen.
Also gut....mein Sohnemann kenn so einen Typen, der Tunet Autos, kennt sich hervorragend mit vielen Motoren aus, und er möchte erst die Teile an meinem Passat testen bevor er sie aus-und einbaut. na, ich bin gespannt was daraus noch alles wird.
Ich werde berichten.
schönes, sonniges WE an alle
lg
Tina
endlich...
....hat man den Fehler gefunden...
wollte das hier nur mal mitteilen, wenns interessiert?
Das Elektrodrosselklappenteil und der Entlüftungsschlauch waren hinüber.
Und das hat uns jetzt fast ein Jahr gedauert um dahinter zu kommen... und wer hats gefunden???
eine NonName-Werstatt :-)
endlich flitzt der Passat wieder.
(inter) nette Grü0e,
Tina
hi,habs grad beim durchstöbern gelesen.weiss zwar nicht wie das mit einem automatik ist,aber ich hatte das gleiche problem.
mein papa hat das relais nr.30 ausgetauscht und seitdem fährt er wie ne 1
gruss anja
hallo Anja, :-)
ja, das hatte ich auch schon gemacht, dieses Relais Nr. 30 ausgewechselt... das war aber ein anderes Problem, dass ich in einem anderen Therad beschrieben bekam.
mit dem Relais Nr. 30, also das vorige, mit dem ging das Auto immer aus.... da war noch das alte, schwarze drin, jetzt ist der Schalter ja weiß und seit das seiner Zeit ausgetauscht wurde, seit dem lief das Auto auch wieder, vielmehr, ging nicht mehr aus.
das hier beschriebene Problem ist wieder ein anderes gewesen, lese mal den 1. Beitrag von mir :-)))))
Und, jetzt läuft der Passi auch wieder, wie ne 1 *stolzbin*
Danke dir trotzdem für deinen Beitrag :-)
lg
Tina