Brauche einen Rat, bitte
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin... wenn nicht sorry schonmal.
Ich würde mir gerne einen Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi Bj 2015 kaufen.
- Er hat 50.000 km runter und 101 PS.
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Das ist das einzige was mich abschreckt.. ansonsten ein sehr schönes Auto wie ich finde.
- ich fahre eigentlich nur in der Stadt und höchstens 2x mal im Jahr ca 400km an die Ostsee.
Vielleicht kann mir jemand zu der Haltbarkeit des 3-Zylindermotors beim Ford Focus etwas sagen?
Bin für jede Antwort sehr dankbar
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Matti6507 schrieb am 15. April 2020 um 00:41:48 Uhr:
Hallo zusammen,Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin... wenn nicht sorry schonmal.
Ich würde mir gerne einen Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi Bj 2015 kaufen.- Er hat 50.000 km runter und 101 PS.
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Das ist das einzige was mich abschreckt.. ansonsten ein sehr schönes Auto wie ich finde.- ich fahre eigentlich nur in der Stadt und höchstens 2x mal im Jahr ca 400km an die Ostsee.
Vielleicht kann mir jemand zu der Haltbarkeit des 3-Zylindermotors beim Ford Focus etwas sagen?
Bin für jede Antwort sehr dankbar
Grüße
Wenns um 3 zylinder geht dann ist Ford einer der besten, wenn nicht der beste Hersteller
Gibt ja einige Dauertests mit dem 3 Zylinder
Also wie ich finde ein sehr solider, spritziger und sparsamer Motor
Wie bei allen Turbomotoren ist es wichtig sie immer warm zu fahren bevor man Volllast gibt und sie auch nicht nach extremer Beanspruchung sofort abstellt
Ansonsten immer brav den Service machen und jährlich Öl wechseln
Und kein Vollgas unter 2.000 umdrehungen
Soll da teilweise Probleme mit den Zylindern geben bei aufgeladenen kleinen Motoren (aber bei allen Herstellern)
13 Antworten
Zitat:
@Matti6507 schrieb am 15. April 2020 um 00:41:48 Uhr:
Hallo zusammen,Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin... wenn nicht sorry schonmal.
Ich würde mir gerne einen Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi Bj 2015 kaufen.- Er hat 50.000 km runter und 101 PS.
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Das ist das einzige was mich abschreckt.. ansonsten ein sehr schönes Auto wie ich finde.- ich fahre eigentlich nur in der Stadt und höchstens 2x mal im Jahr ca 400km an die Ostsee.
Vielleicht kann mir jemand zu der Haltbarkeit des 3-Zylindermotors beim Ford Focus etwas sagen?
Bin für jede Antwort sehr dankbar
Grüße
Wenns um 3 zylinder geht dann ist Ford einer der besten, wenn nicht der beste Hersteller
Gibt ja einige Dauertests mit dem 3 Zylinder
Also wie ich finde ein sehr solider, spritziger und sparsamer Motor
Wie bei allen Turbomotoren ist es wichtig sie immer warm zu fahren bevor man Volllast gibt und sie auch nicht nach extremer Beanspruchung sofort abstellt
Ansonsten immer brav den Service machen und jährlich Öl wechseln
Und kein Vollgas unter 2.000 umdrehungen
Soll da teilweise Probleme mit den Zylindern geben bei aufgeladenen kleinen Motoren (aber bei allen Herstellern)
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 15. April 2020 um 01:41:04 Uhr:
Zitat:
@Matti6507 schrieb am 15. April 2020 um 00:41:48 Uhr:
Hallo zusammen,Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin... wenn nicht sorry schonmal.
Ich würde mir gerne einen Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi Bj 2015 kaufen.- Er hat 50.000 km runter und 101 PS.
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Das ist das einzige was mich abschreckt.. ansonsten ein sehr schönes Auto wie ich finde.- ich fahre eigentlich nur in der Stadt und höchstens 2x mal im Jahr ca 400km an die Ostsee.
Vielleicht kann mir jemand zu der Haltbarkeit des 3-Zylindermotors beim Ford Focus etwas sagen?
Bin für jede Antwort sehr dankbar
Grüße
Wenns um 3 zylinder geht dann ist Ford einer der besten, wenn nicht der beste Hersteller
Gibt ja einige Dauertests mit dem 3 Zylinder
Also wie ich finde ein sehr solider, spritziger und sparsamer Motor
Wie bei allen Turbomotoren ist es wichtig sie immer warm zu fahren bevor man Volllast gibt und sie auch nicht nach extremer Beanspruchung sofort abstellt
Ansonsten immer brav den Service machen und jährlich Öl wechseln
Und kein Vollgas unter 2.000 umdrehungen
Soll da teilweise Probleme mit den Zylindern geben bei aufgeladenen kleinen Motoren (aber bei allen Herstellern)
Ok super, also muss man den 3-Zylinder einfach nur gut behandeln...
( wie man ja auch 4-Zylinder Motoren gut behandeln sollte )
Also ist von dem Kauf aufgrund des Motors nicht abzuraten? 🙂)
ich danke für die schnelle Antwort 🙂
Zitat:
@Matti6507 schrieb am 15. April 2020 um 00:41:48 Uhr:
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Sie laufen nur etwas unruhiger als 4 Zylinder, aber ruhiger als die 2 Zylinder. Das ist schon alles. An den Motorsound gewöhnt man sich nach einigen Ampelstops.
Das problem ist eher, dass aus einem kleinen Hubraum viel Leistung rausgeholt wird. Bei kaltem Motor sind starke Beschleunigungen, und schnelle Fahrten auf Dauer schlecht für den Turbo.
Ich danke erstmal für die Antworten 🙂
Habe da noch eine Frage zum Motor:
Welchen der beiden 1l Motoren würdet ihr empfehlen? Den mit 101 PS oder den mit 125 PS?
Und ist der Focus Ecoboost 1.0 Trend Bj 2015 ein Focus MK3 oder MK4 ???.... ich Blicke da nicht so ganz durch 😁
Es ist ein MK3 und ich empfehle dir den 125PS! Den Kühlwasserstand sollte man im Auge behalten, da gab es in der Vergangenheit vereinzelt Probleme. Ansonsten ist der Motor bei Regelmäßiger Wartung und Pflege sehr zuverlässig.
Zitat:
@Matti6507 schrieb am 15. April 2020 um 00:41:48 Uhr:
Hallo zusammen,Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin... wenn nicht sorry schonmal.
Ich würde mir gerne einen Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi Bj 2015 kaufen.- Er hat 50.000 km runter und 101 PS.
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Das ist das einzige was mich abschreckt.. ansonsten ein sehr schönes Auto wie ich finde.- ich fahre eigentlich nur in der Stadt und höchstens 2x mal im Jahr ca 400km an die Ostsee.
Vielleicht kann mir jemand zu der Haltbarkeit des 3-Zylindermotors beim Ford Focus etwas sagen?
Bin für jede Antwort sehr dankbar
Grüße
Und immer schön auf den Kühlwasser Stand schauen, bei Verlust Plätzen die Motoren,
Zitat:
@Matti6507 schrieb am 15. April 2020 um 00:41:48 Uhr:
Hallo zusammen,Ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin... wenn nicht sorry schonmal.
Ich würde mir gerne einen Ford Focus 1.0 Ecoboost Kombi Bj 2015 kaufen.- Er hat 50.000 km runter und 101 PS.
Stimmt es, dass die 3-Zylindermotoren nicht so zuverlässig sind und nicht so lange halten?
Das ist das einzige was mich abschreckt.. ansonsten ein sehr schönes Auto wie ich finde.- ich fahre eigentlich nur in der Stadt und höchstens 2x mal im Jahr ca 400km an die Ostsee.
Vielleicht kann mir jemand zu der Haltbarkeit des 3-Zylindermotors beim Ford Focus etwas sagen?
Bin für jede Antwort sehr dankbar
Grüße
Und immer schön auf den Kühlwasser Stand schauen, bei Verlust platzen die Moto
ren,
Der 1.0 Liter R3 ist ein super Motörchen. Von der Haltbarkeit sicher nicht zu vergleichen mit nem 2.0 R4 Sauger. Das sollte einem klar sein. Aber mit der richtigen Pflege sehr zuverlässig und sehr gut zu fahren. Vor allem in der Stadt wegen der Spritzigkeit.
Und mal ehrlich...ob der Motor nun 200 oder 300 TKM macht ist doch am Ende des Tages bei Deinen paar Kilometern völlig egal.
Wichtig ist nur die Wartungsintervalle einzuhalten und immer schön warm- und kaltfahren. Und wenn son Turbo mal abkratzt, bringen einen die 600 Euro auch nicht um.
Am besten einen mit !!!!!Baumonat(nicht EZ) ca.Mitte 2015,da sind alle Kinderkrankheiten beseitigt,die ersten Facelift bis dahin hatten wo noch die alte Stirndeckeldichtung drin aber Rest ist überarbeitet.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. April 2020 um 09:02:24 Uhr:
Am besten einen mit !!!!!Baumonat(nicht EZ) ca.Mitte 2015,da sind alle Kinderkrankheiten beseitigt,die ersten Facelift bis dahin hatten wo noch die alte Stirndeckeldichtung drin aber Rest ist überarbeitet.
Richtig, meiner wäre mir beinahe Hops gegangen war EZ 01/15. Die Stirndeckeldichtung wurde aber anstandslos auf Garantie getauscht. Falls keine Garantie mehr vorhanden ist es ein recht teuerer Spaß diese zu erneuern, da die Arbeitszeit wohl einen ganzen Tag beträgt.
Korrekt.
Im Falle des TE kann man den auch kaufen wenn die Dichtung erneuert wurde,nachweislich erneuert.
hab den 101ps selber gehabt,5 jahre,tolles auto und super Motor,sparsam und flott bis 160 kmh, läuft auch 190 wenn man will, kann ihn nur empfehlen, hat zwar nur 5 gänge aber 6 Gänge heißt nicht sparsamer und ob mann die 25 ps merkt bezweifle ich
Wie bei allem was gebraucht ist, das Risiko "Vorgänger" und unsanfte Behandlung hast du bei 3 Zylinder und auch 4 Zylinder.
Kaufen kannste den 3 Zylinder bedenkenlos. Bei deinen Fahrten ist es kaum relevant ob der MK 3 dann 101 PS oder 125 PS hat. Viel Spaß damit.