Brauche ein wenig Beratung
Hallo,
Erstmal zu meiner Geschichte:
Ich wollte eigentlich nur nen guten Klang in meinem Auto haben und ein paar Boxen kaufen, also bin ich mit nem Kumpel los..... jetzt hab ich 2 Endstufen, 1 Subwoofer, 2 Tweeter, 2 Mitteltöner und 2 2-Wege Koax .... alles mehr oder weniger willkürlich zusammengewürfelt. Die Anlage funktioniert: Guter Klang, die Ohren klingeln auch, aber ich glaub nicht dass das alles so passt.
Achja das soll keine Werbung sein oder so ich fand die Übersicht mit den Daten auf den Seiten am besten.
Also erstmal mein Radio >Klick<
Vorne oben hab ich die Tweeter und in der Tür die Mitteltöner >Klick<
Rechts und links neben der Rückbank hab ich die >Klick<
und im Kofferraum hab ich die 2 Endstufen und den Subwoofer
Nur für meinen Sub hab ich die Endstufe>Klick<
und für die ganzen Boxen hab ich auch eine >Klick<
Für meinen Subwoofer hab ich leider keine Daten, der war schon in dem auto als ichs gekauft hab.
Kann das ganze mal jemand für mich analysiern? Passt das alles?
hab auch noch ein PowerCap, aber nicht angeschlossen 1F 20V
brauch ich da noch einen oder kann ich den an die Endstufen anschließen?
52 Antworten
http://www.motor-talk.de/forum/endlich-fertig-jetzt-auch-mein-kofferraum-t1053418.html
Jetzt kommen wir der Seite fünf schon bedrohlich nahe ! Der Bierkasten......😉
Ja, schau mal, was du an Volumen zusammenbekommst ! Mit so einer großen Endstufe kannst du JEDES herkömmliche Modell betreiben, sofern die EINBAUTIEFE passt !
Wenn die Endstufe drin ist, kannst du bei Händlern Modelle anhören gehen, deren Gehäusevolumen ungefähr dem der fertigen Mulde entspricht !
Dann holst du einfach das Chassis (im EBAY oder beim Freundlichen) und baust es in die Mulde.
Ein besserer 30er (Hertz oder so) wäre ideal........wenn du besonders Wert auf Bassdruck legst, kannst du auch eine Bassreflexkonstruktion machen.
Dafür brauchst du aber ein abgewinkeltes Rohr (www.Gladen.de, 40 €..........Achtung, das Rohr und der Rohrwinkel müssen separat bestellt werden ) http://gladen.de/Shop/images/VMH90x.jpg
Da kannst du auch hinfahren, Gladen und Audio-System sind in 72141 Walddorfhäslach und die haben auch ALUBUTYL und die runden Subframe-Dinger und wahrscheinlich auch Subs zum Vorführen!!!
Schaumal: Ich hatte auch ein großes Loch zu verschließen.
Musst von unten anfangen zu schauen:
Klick
Der TMT-Adapter dann unbedingt per Holz-Adapter direkt aufs Metall der Türe schrauben.
Dann ist das stabil und bringt Klang, Pegel und KICK.
Ziel ist es ein möglichst stabiles und dichtes Lautsprechergehäuse zu bauen.
Denk einfach an Standlautsprecher daheim. Das soll das Ziel sein. Dicht, stabil und massiv.
Ähnliche Themen
Hilfe, ich hab an der Endstufe kein Remote Anschluss wie funktionier das? Rechts hab ich den eingang für Batterie und Cap und daneben die vier Kanäle .. ganz links hats eine Remote IN Steckdose aber des ist doch was anderes oder?
Sooo.. erstmal vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und Beratung.
Ich habs jetzt endlich geschafft meine Anlage einzubauen. Kabel verlegt, Türen gedämmt, AMP mit Frequenzweichen und Cap an die Rücksitzbank geschraubt und alles. Nur Reserveradsub hab ich noch nicht und werd ich auch nicht machen da ich Probleme mit meinem Auto hab .. Kompressionsdruck der Zylinder passt nicht, muss es wohl jetzt verkaufen oder verschrotten.. tolle Sache war alles umsonst -.- Danke trotzdem, vielleicht mach ich noch ein Paar Bilder
LG Razr
Zitat:
Original geschrieben von Nightrazr
.. Kompressionsdruck der Zylinder passt nicht, muss es wohl jetzt verkaufen oder verschrotten.. tolle Sache war alles umsonst -.- Danke trotzdem, vielleicht mach ich noch ein Paar BilderLG Razr
Naja, wegwerfen muß man den noch lange nicht, den kauft doch bestimmt noch jemand zum Schlachten !
Und außer der Dämmung war ja auch nichts umsonst, die Hifi-Sachen kann man doch immer nehmen !
Hast du zufällig ein Tuningopfer gekauft ? Da kann man dann zukünftig nur abraten...lieber was Stimmiges kaufen, wenns gut abgehen soll .............