Brauche ein wenig Beratung

Hallo,
Erstmal zu meiner Geschichte:

Ich wollte eigentlich nur nen guten Klang in meinem Auto haben und ein paar Boxen kaufen, also bin ich mit nem Kumpel los..... jetzt hab ich 2 Endstufen, 1 Subwoofer, 2 Tweeter, 2 Mitteltöner und 2 2-Wege Koax .... alles mehr oder weniger willkürlich zusammengewürfelt. Die Anlage funktioniert: Guter Klang, die Ohren klingeln auch, aber ich glaub nicht dass das alles so passt.

Achja das soll keine Werbung sein oder so ich fand die Übersicht mit den Daten auf den Seiten am besten.
Also erstmal mein Radio >Klick<
Vorne oben hab ich die Tweeter und in der Tür die Mitteltöner >Klick<
Rechts und links neben der Rückbank hab ich die >Klick<
und im Kofferraum hab ich die 2 Endstufen und den Subwoofer
Nur für meinen Sub hab ich die Endstufe>Klick<
und für die ganzen Boxen hab ich auch eine >Klick<

Für meinen Subwoofer hab ich leider keine Daten, der war schon in dem auto als ichs gekauft hab.
Kann das ganze mal jemand für mich analysiern? Passt das alles?

hab auch noch ein PowerCap, aber nicht angeschlossen 1F 20V
brauch ich da noch einen oder kann ich den an die Endstufen anschließen?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Oder so ein Fertiggehäuse vom Ebay Dann brauchst du nur noch eine Deckplatte und fertig ! In dieser kann man dann auch die Endstufe(n) einlassen, wenn man geschickt ist ! Der Kofferraumboden ist dann teils etwas höher als vorher. Aber das entscheidest du !

Am besten kauf ich mir gleich so n Fertiggehäuse, glaube kaum das ich das selber so hinbekomm, da ich von dämmen etc. absolut keine Ahnung hab ^^

Dass mit der Deckplatte ist ja kein Problem, aus was mach ich die am besten, Holz?

Der Kofferraumboden is ja wurscht .. hab dann immer noch mehr Platz als mit der fetten Box hinten drin.
Außerdem siehts dann sauber aus.

Das Ersatzrad entfällt dann eben, aber man hat sowieso nie platt ! Und wenn doch, kann einem meist jemand den Ersatzreifen bringen.

Miss die Mulde auf jeden Fall genau aus und beachte dabei auch Rundungen des Blechs !

Wenn du danach auch noch die Endstufen unter der Bodenplatte unterbringen willst, denk dran, daß die halbwegs Luft bekommen ! Wenn du ein Gerät mit Lüftern kaufst, dürfen die Lüfter natürlich nicht verdeckt sein !

Also die Phase Evo ist mir leider durch die Lappen gegangen, für 182€ ist sie raus. War auf ner Party und habs im suff vergessen 😁

Dafür hab ich die Dragster für 286€ erworben.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Nightrazr


Dafür hab ich die Dragster für 286€ erworben.

Boah.......super ! Schnäpple !

Sieh dir mal an, was im Ursprungsland ein anderer Verkäufer für das Gerät will : http://cgi.ebay.it

Hol aber unbedingt noch zusätzliches Kabel und dann heisst es Türen fett dämmen ! Dann spielt das Frontsystem maximal !

Du kannst übrigens auch umgekehrt fahren : Stufe und Cap in die Mulde und Sub ausladbar in den KR !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Sieh dir mal an, was im Ursprungsland ein anderer Verkäufer für das Gerät will : http://cgi.ebay.it

Da hab ich ja echt n Schnäppchen gemacht 😁

Zitat:

Hol aber unbedingt noch zusätzliches Kabel und dann heisst es Türen fett dämmen ! Dann spielt das Frontsystem maximal !

Mal schaun ob ich das hinbekomm mit dem Türen dämmen, ansonsten such ich mir jemand der das kann x) muss aufjedenfall gemacht werden.. wenn ich jetzt schon ne geile Endstufe hab muss mans auch richtig machen oder ^^

25mm² von der Batterie zur Cap und nochmal 25mm² zur Endstufe, oder?

Cap hab ich übrigens nen Alfatec A-700. Ist der gut genug, oder hab ich da wieder n Mist gekauft? ^^

Zitat:

Original geschrieben von Nightrazr


25mm² von der Batterie zur Cap und nochmal 25mm² zur Endstufe, oder?

Ja das hast du ja bereits, oder ??

Ist ein bisschen wenig, leg noch ein zweites 20mm² oder 25mm².

Der Querschnitt insgesamt sollte schon mindestens 35mm² oder besser 50mm² sein. Zumindest bis zum Cap. Wenn der Rest ein wenig dünner ist, macht das normalerweise wenig !

Such unbedingt einen ordentlichen Massepunkt, Blech gut blankschleifen und dann ne gute Schraube dran. Und ob die Sachen an der Starterbatterie und dem Cap gut laufen, wird sich zeigen. Sollte klappen..........

Was für Kabel hast du eigentlich momentan ?? So ein billiges Set mit Cinch und 25mm²Kabel ?? Wurde es bereits verlegt ?

Wenn die Dragster-Endstufe geliefert wird, kannst du die ja mal mit den bisherigen Endstufen vergleichen. Dann siehst du mal, was eine leere Versprechung von 1800 Watt und TATSÄCHLICHE 1200 Watt für nen Unterschied macht.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Ist ein bisschen wenig, leg noch ein zweites 20mm² oder 25mm².

Der Querschnitt insgesamt sollte schon mindestens 35mm² oder besser 50mm² sein. Zumindest bis zum Cap. Wenn der Rest ein wenig dünner ist, macht das normalerweise wenig !

Such unbedingt einen ordentlichen Massepunkt, Blech gut blankschleifen und dann ne gute Schraube dran.

Was für Kabel hast du eigentlich momentan ?? So ein billiges Set mit Cinch und 25mm²Kabel ??

Wie meinst du das, leg noch ein zweites?!

Massepunkt müsste passen, unterm Sitz und Lack ist auch weggeschliffen

Also 2xChinch und Stromkabel waren bei mir im Auto schon gelegt als ichs gekauft hab.
Die restlichen Kabel hab ich mir beim Media Markt von der Rolle runterschneiden lassen. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Nightrazr


Wie meinst du das, leg noch ein zweites?!

Zwei 25er sind auch ein 50 er ! Du brauchst im Endeffekt 50er !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Zwei 25er sind auch ein 50 er ! Du brauchst im Endeffekt 50er !

Ja gut aber dann mach ich des 25mm² einfach raus und leg gleich n 50mm² ^^

OK !

Und was machst du mit den übrigen Endstufen ?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


OK !

Und was machst du mit den übrigen Endstufen ?

Dachboden. Kp willst sie haben? 😛

Mach die doch ins Ebay.......und das KAbel und die Koax gleich mit ! Die hörst du sowieso nicht mehr, wenn die Sachen laufen !

Wenig bekommen ist besser als nix und heute ist´n guter Tag zum Reinstellen ! 😉

Den Cap kannst du übrigens über die Stufe anschließen, die hat zwei Stromeingänge, wenn ich´s recht sehe auf dem Bild !

Hast du eigentlich schon mal vorher geprüft, wie riesig das Gerät ist ??

Riesig

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Mach die doch ins Ebay.......und das KAbel und die Koax gleich mit ! Die hörst du sowieso nicht mehr, wenn die Sachen laufen !

Wenig bekommen ist besser als nix und heute ist´n guter Tag zum Reinstellen ! 😉

Ne ne, ich warte jetzt erst noch auf meine Endstufe und wenn das verbaut ist. Verkauf ich meine Sachen 😉

Also ich hab jetzt mal meine Mulde ausgemessen. Die Endstufe passt nicht mehr rein ^^ die muss dann halt an die Rückbank.
Theoretisch könnt ich jetzt das hier kaufen. Nur halt mit einer Höhe von 150mm, dann hätt ich n Volumen von ca. 24l.

Muss ich das nur auf die drei Absätze stellen?! Oder muss ich noch irgendwas machen bevor ich das Gehäuse rein mach?
Ich weiß ich stell mich schon sehr blöd an 🙄

24 Liter ist recht wenig !

Man könnte den Deckel des Gehäuses entfernen und auf das runde Gehäuse noch ein viereckiges aufsetzen, z.b. 10 cm hoch und dann noch Länge und breite so wählen, daß daneben auch noch die Endstufe Platz hat ! Die ist nämlich riesig ! Die könnte längs zum Fahrzeug ganz links eingebaut werden !

Im Endeffekt sieht das dann so aus !

Der Versender baut die Gehäuse vermutlich selber, kannst ja mal eins ohne Deckel anfragen, dann sparst du dir das Sägen ! Befestigt wird das Gehäuse dann noch an der Befestigungsschraube des RR !

Deine Antwort
Ähnliche Themen