Brauche dringend Hilfe
Nun wo soll ich anfangen. Es ist für Spezis glaube ich nicht schwer. Fahren seid Ewigkeiten den VW Passat 3 GB der nun auch schon in die Jahre gekommen ist . Aktueller Kilometerstand 204000. Da sagen sich viele das ist doch noch nicht viel. Seid 1 1/2 Jahren hat er eine Krankheit die wir und anscheind auch nicht die Werkstatt zuordnen kann. Den Sommer über keine Probleme. Ab einer Temperatur von 13 Grad aussen fängt er an beim Gänge einlegen zu rucken und das ziemlich dolle. Das kuriose desteo kälter desto schlimmer . Hat er vorher nie gemacht. Folge Werkstatt.
Getriebesphlung vorgenommen in der Hoffnung das es weg sei. Irrtum. Fehler seid vorgestern wieder da. Ganzen Sommer nichts aber auch garnichts.
Gestern gestartet Meldung Abgas Werstatt und Motorkontrollleuchte
Sofern der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat erlischt beides.
Dann flog der Rückwärtsgang raus. Folge Getriebe Raus eingeschickt repariert Getriebe wieder rein mit Erfolg.
Wie gesagt ganzen Sommer nichts . Temperatur jetzt seid paar Tagen wieder so gering das er wieder den gleichen Fehler anzeigt wie immer. Werkstatt findet den Fehler nicht tippt aber jetzt auf Steuergerät.
Schreibe mal die Fehler rein die er angezeigt hat:
ABS
ESP 1.34
045F CAN- Botschaft Steuergrät keine Kommunikation
Getriebesteuerung
Stufenautomatik 5- Gang 01V/L
P1825 Modulierdruck- Magnetventil 3 Plussschluss
P1820 Modulierdruck Magnetventil 2 Plussschluss
P1815 Modulierdruck Magnetventil 1 Plussschluss
Das war die Fehlerauslese.
ER MACHT DIESE FEHLER WIRKLICH NUR IMMER DANN SOFERN ES DRAUSSEN KÄLTER WIRD
MORGENFAHREN WIR WIEDER ZUM FEHLER AUSLESEN DENN DIE WERKSTATT HAT ES NACH EINEM JAHR NICHT GESCHAFFT DEN FEHLER ZU FINDEN BZW ZU BEHEBEN:
WERKSTATT TIPPT JETZT AUF STEUERGRÄT:
WAS SAGT IHR DAZU:
WÄRE FÜR ANTWORTEN DANKBAR:
18 Antworten
Mir kommt der Preis von 1247 euro für ne AT-Instandsetzung irgendwie deutlich zu niedrig vor.
Ich würde es mit einem anderen Steuergerät einfach mal probieren.
Zitat:
@Casimo2022 schrieb am 26. September 2022 um 18:57:32 Uhr:
Also hier die Kurzfassung.
[...]
Danke sehr.
Mir ging es darum, ob die Fehler (Plusschluss) schon da waren/ausgelesen worden sind, bevor das Getriebe das erste mal angefasst worden ist.
Das ist wohl der Fall.
Kommst du gut ans Getriebe-STG ran? Waere es eine Option, das mal zu kuehlen (bei warmem Wetter, derzeit eher unwahrscheinlich) oder zu waermen (bei kaltem Wetter)?
Zitat:
Kommst du gut ans Getriebe-STG ran? Waere es eine Option, das mal zu kuehlen (bei warmem Wetter, derzeit eher unwahrscheinlich) oder zu waermen (bei kaltem Wetter)?
Das liegt unterm Beifahrerfußraum. Is bissl fummelig, die Leisten abzumachen und den Teppich anzuheben, aber es geht...
Zitat:
@Eclipsed schrieb am 27. September 2022 um 11:30:18 Uhr:
Zitat:
Kommst du gut ans Getriebe-STG ran? Waere es eine Option, das mal zu kuehlen (bei warmem Wetter, derzeit eher unwahrscheinlich) oder zu waermen (bei kaltem Wetter)?
Das liegt unterm Beifahrerfußraum. Is bissl fummelig, die Leisten abzumachen und den Teppich anzuheben, aber es geht...
Dass das Ding da liegt, habe ich mitlerweile mitbekommen. ;-)
Mir geht/ging es aber konkret um die Moeglichkeiten des TE, ob er in der Lage ist, meine Vorsclaege auszufuehren.