Brauche dringend Hilfe! C220 CDI Startet nicht!
Guten Abend,
hab ein dringendes Problem:
Ich fahre einen W204 (C220 CDI) Baujahr 2007.
Bin Heute Abend ins Auto gestiegen, Schlüssel rein gesteckt, Lenkradverriegelung hat entriegelt.
Anschließend habe ich mich noch ein paar Min. mit dem Comand beschäftigt.
Als ich anschließend den Schlüssel gedreht habe, passierte nichts!
Im Kombi-Instrument Leuchtete nur in der Mitte die Gefahrene Kilometeranzeige auf und sonst nichts.
Beim drehen des Schlüssels zum Motor starten passierte natürlich auch nichts.
Habe beide Schlüssel probiert. Funkver-/entriegelung funktioniert problemlos.
Habe die Batteriespannung gemessen: 12,2V
Wenn ich den Schlüssel abziehe, verriegelt er das Lenkrad nicht.
Wenn ich dann die Türen verriegle, entriegle und den Schlüssel in das Zündschloss stecke, höre ich aus dem Kofferraum ein leises Geräusch aber nicht von der Lenksäule.
Hat jemand einen Tipp was es sein könnte?
Meine Vermutung ist dass es die Wegfahrsperre ist.
Wäre echt dringend weil ich das Auto am Montag brauche.
Danke schon mal.
Sergej
18 Antworten
Zitat:
@SergejMi1 schrieb am 15. Apr. 2017 um 20:42:05 Uhr:
ist das Zündschloss bzw. die Lenkradverriegelung".
Hat das System überbrückt sodass ich ihn wenigstens zu Mercedes fahren konnte.
Was hat der den Überbrückt? Wenn es eins von den beiden Sachen ist kann der ADAC da nichts kurz mal überbrücken!
Wenn das Lenkrad nicht verriegelt ist die ELV nicht kaputt.
Und wenn Du dein Schlüssel ins Schloss gesteckt hast und damit das Auto gestartet hast ist dies auch nicht kaputt!
Also erzähl mal was er gemacht hat.
Der meinte das Problem ist bekannt. Er hat ein Relais im Motorraum im Sicherungskasten (vorne rechts wenn man vor dem Auto steht) gezogen und einfach zwei Kontakte kurz geschlossen. Und Tada! Motor startet.
Er meinte ich hätte gluck gehabt dass die Verriegelung offen sei. Sonst hätte ich zwar einen laufenden Motor, könnte aber nicht lenken.
Ich bin gespannt was es dann wirklich ist...
Zitat:
@SergejMi1 schrieb am 16. Apr. 2017 um 15:53:41 Uhr:
Er meinte ich hätte gluck gehabt dass die Verriegelung offen sei.
Da hast wirklich Glück gehabt!
Zitat:
@SergejMi1 schrieb am 16. Apr. 2017 um 15:53:41 Uhr:
Er hat ein Relais im Motorraum im Sicherungskasten (vorne rechts wenn man vor dem Auto steht) gezogen und einfach zwei Kontakte kurz geschlossen.
So hat es der Wetkstattleiter bei meinem auch gemacht!
Da hast nochmal richtig Glück gehabt das der ADAC Typ sich so gut auskennt!
So Auto war schon heute Mittag fertig. Die Jungs waren flink!
Die elektrische Lenkschlossverriegelung war defekt und wurde ausgetauscht.
Hat mich knapp 770€ gekostet aber Hauptsache es funktioniert wieder alles.
Danke euch für eure Ratschläge :-)