Brauche Beratung T5 ???!!!
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir nen T5 Kombi zu kaufen. Bin mir aber nicht so sicher. Bräuchte etwas Unterstützung von Euch. Was wiegt so´n Auto?
Verbrauch Stadt / Land / Bahn (bitte ehrlich) nicht was in die eigene Tasche lügen!!! Ich fahre schon ziemlich viel Stadt. Hatte vorher nen 525i Touring BMW. Der säuft ja wie´n Loch.
Möchte halt ein Auto mit etwas Dampf und komfort. Ein Diesel ist ja auch ok wenn er gut läuft. Sind die T5 anfällig?
Vielen Dank !!!
Gruß Andreas
19 Antworten
T5 Kombi gibt es mehrere von Volvo, welchen willst du?
Ich fahre selbst als Spaßauto einen 850 T5 R und bin sehr zufrieden.
Die T5 Motoren gibt es in einigen Varianten, aber jeder ist ohne Probleme zu fahren.
Zum Verbrauch kann ich sagen mein 850 säuft wie ein Loch. 14 bis 16 Liter braucht er in der Stadt. Auf sehr zügigen Fahrten auch noch mehr.
Hi,
für sachgerechte Angaben zu Verbrauchswerten feheln mindestens 3 Angaben:
Welches Modelljahr?
Schalter oder Automat?
Streckenprofil?
Grüsse vom Luder
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
T5 Kombi gibt es mehrere von Volvo, welchen willst du?
Ich fahre selbst als Spaßauto einen 850 T5 R und bin sehr zufrieden.
Die T5 Motoren gibt es in einigen Varianten, aber jeder ist ohne Probleme zu fahren.
Zum Verbrauch kann ich sagen mein 850 säuft wie ein Loch. 14 bis 16 Liter braucht er in der Stadt. Auf sehr zügigen Fahrten auch noch mehr.
hi, hast du mal dein luftmassenmesser /lamdasonde gecheckt (lamda auch anguggen, nich nur motorsteuerung auslesen)? in der stadt brauch ich max. 13l... wenn ich rumpowere^^
naja, ich denk mal normalerweise ist der verbrauch für n 240PS auto um bj 95 rum seehr ok
Wenn ich mit dem Auto fahre dann voll Stoff von Ampel zu Ampel. Meiner ist ja auch noch Automatik weiß nicht ob du Schalter fährst sonst passt eigentlich alles am Auto.
Aber um dem Threatsteller zu helfen wäre es interesant welches Model er fahren will.
Ähnliche Themen
@ VolvoProfi,
zu dem T5-R, der hat ja diesen Overboost, wie verhält sich das damit, wenn man auf der Bahn bei Vmax Vollgas gibt !? 30 Sekunden lang Druckerhöhung und danach wieder Abfall !? Wie lange dauert es, bis der Boost wieder zur Verfügung steht ?!
Gruß und schönes Wochenende
Spec
Hab ich noch nie drauf geachtet, werde ich aber morgen wenn die Sonne scheint werde ich eine Ausfahrt wagen. Ich hab halt auf einmal deutlich spürbar Leistung auch wenn es gefühlsmäßig nicht 30 sek hält.
Der Boost sollte beim T5R sofort wieder zur Verfügung stehen, nachdem einmal ganz Gas weggenommen wurde.
sorry Leute konnte nicht eher schreiben.
Ich denke an einen 850 Kombi Schalter
Bj 96 oder 97
Würde mich auch noch interessieren was der wiegt.
Mir ist natürlich klar das solche Power auch Sprit braucht.
Das was am meisten Sprit kostet ist ja nun mal immer das Anfahren in der Stadt. Ich überlege schon länger was ich mir fürn Auto kaufe. Der Volvo würde mich schon sehr reizen.
Mit 13 Litern könnte ich hinsichtlich der Power gut leben.
Haupsache Ihr sagt auch ehrlich wieviel Ihr Verbraucht.
Mein 525 Automatik mit 193 PS hat 18-20 Liter genommen.
Nur Stadt!!! Wenn ich einmal Landstraße oder Bahn dazwischen hatte ging der Schnitt gleich auf ca 12 runter.
Wie sind denn die Diesel aus den Baujahren? Sind das nicht Audi Motoren?
Anfällig? Power?
Vielen Dank für Eure Tipps !!!
Gruß Andreas
Hi Andreas,
den 850 gab es nur bis 1997. Erwiegt als t5 ca. 1600 Kg. Ab 1997 gab es den V70-I der wiegt auch als T5 knapp 100 Kg mehr. Der 850 T5 hat 225 Ps, der V70-I hat 240 PS. Der V70-I T5 verbraucht in etwa dasselbe wie der 850 T5, vielleicht im Schnitt 0.2-0.3 l/100 weniger. beide lassen sich problemlos mit 95 ROZ bewegen. Nach meiner Erfahrung bringt Superplus 98 fast nix an Mehrleistung oder Minderverbrauch. Der effektive Verbrauch hängt turbotypisch vom gasfusseinsatz des Fahrers ab. Folgende Richtwerte sollten für den Handschalter zutrteffen:
Bummeln über Land (80-110) = 8.5-9 L
BAB verhalten (120 - 160) = 9-10 L
BAB zügig (160 -200) = 11- 13 L
BAB sehr schnell (180 - 220) = 13-15 l
BAB 200 bis Limit 250 = 16- 20 L
reiner Stadtverkehr = 12 -13 L
Diesel war der Motor mit 140 Ps von Audi, die ebenso wie die Turbobenziner - ordnungsgemäße Wartung ist aber Pflicht!!! - alle für weit über 300 tsd gut sind. Wichtig ist der nicht billige (ca. 500 Euro) Zahnriehmenwechsel, wobei WaPu und Umlenkrolle mit gewechselt werden solltenn. Der diesel ist sehr sparsam (6-8 L), aber ungehobelt (aus heutiger Sicht) und er hat natürlich keinen Partikelfilter (Feinstaubproblematik). Wenn du Spass willst und nicht über 20 tsd Km pro jahr fährst, nimm den T5. Wenn du sparen willst, eher einen Diesel, wobei bei dem eine einwandfreie Historie noch wichtiger ist als beim Benziner.
Wegen der total unterschiedlichen Charakteristik Diesel - Turbobenziner rate ich dringends zu einer Vergleichsprobefahrt
Mein TIP: Der ausgewogenste Motor war der Softtubo (LPT) mit 193 PS der im V70-I ab 1997 zum Einsatz kam. Verbrauch leicht unter dem des T5 aber bis -> fast identische Fahrleistungen, da sein max. Drehmoment bereits ab 1900 U/min bis 5000 U/Min zur Verfügung steht. Er ähnelt deshalb im Durchzug auch dem Turbodiesel, nur dass er über ein viel weiter nutzbares Drehzahlband verfügt. Der läuft als Topspeed auch echte 230, was für den Alltag allemal reicht. Insgesamt liegen die Fahrleistungen des LPT etwas über dem Niveau eines E39 525 Touring A. Baujahre 1997 gibt es mit guter Ausstattung und ca. 150 tsd auf der Uhr für 6500 - 8000 Euro , egal ob T5 oder 2.5 T (LPT).
Hope this information is in some way helpful to you
Grüße vom Luder
Moin,
der 850er wiegt 1.5t, also recht moderat, zum Verbrauch :
Spritmonitor
ist wie immer recht informativ.
Gruß
Spec
Schöne Infos vom "Luder", keine Frage. Nur sind die Turbo-Benziner im VOLVO natürlich keine Audi-Motoren 😉
Rumpfmotor fast identisch und Zylinderkopf ist von VOLVO.
Rech hast du nürbugring,
ihsche aber, wnnauch etwas kypsch
"...Diesel war der Motor mit 140 Ps von Audi.."
Grüße und schönen Sotag noch
Vovoluder
Man, das nenne ich mal detaillierte Angaben.
Danke Volvoluder !!!
Dem Spritmonitor trau ich nicht so recht.
Die spinnen sich doch selbst einen vor oder was meint Ihr?
Nun denn....
Ich werd mal schauen was ich für 5500 bekomme. Mehr geht halt im Moment nicht ;-))
Vernünftig für meine Zwecke wäre natürlich ein Kleinwagen, denn ich fahre 5 Km in der Stadt zur Arbeit und vielleicht auf eine Tankfüllung max 200Km Land oder Autobahn.
Hab aber echt keine Lust auf so´ne kleine Gurke. Wenn ich mal ausfahre, dann solls auch Spaß machen. hähä
So long.....
Danke für Eure Hilfe !!!
Gruß Andreas
Hallo,
ja jaa wo sind wir nur hingekommen wenn wir spaß Autos kaufen 😁 scherz nennen wir es ein Lebensstil Volvo zu fahren 😉
also mein 850er Elch mit 2,435l und 144PS wiegt leer ganz genau (laut Fahrzeugschein) 1539kg
Verbrauch liegt bei:
Winterreifen (185er) allerdings warme Temperaturen
Innerstädtisch 8,5l (wobei hier das Gaspedal nur anhauchen darfst 😁) bis zügig 10l
BAB zwischen 8l Vorhauschauende Fahrweise (um die 140kmh)
und 10l doch zügig (und auch schneller xD)
BAB bei so 160- 180kmh ungefähr 9- 9,5l
BAB Vmax hab ich noch nicht wirklich testen können.
Mit Sommerreifen (205er) n 1/2L mehr
Gruß 850erElch