Brauche Auto bis 2.500 € Punto oder Corsa?
Hallo ich möchte mir ein auto kaufen. am besten wären maximal 2000 euro...wenn es wirklich ein schmuckstück ist würde ich auch bissi mehr ausgeben(2500), aber ich will mich erstmal an den 2000 euro orientieren.
nun schwanke ich zwischen fiat punto(das modell dass es im jahr 2000 gab) und opel corsa b
nebenbei dachte ich noch an ford ka oder vw lupo...
ich möchte maximal 75 ps, wenig versicherung, wenig benzin....
welches würdet ihr mir eher empfehlen und warum?
vielen dank schonmal
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von checkyChan
.@italo001 Die Ausgereiftheit der Technik anhand eines Bauteils festzumachen halte ich für gewagt und wenig aussagekräftig, da Aussenstehenden die Umstände nicht bekannt sind. Fiatfans sind außerdem sehr schmerzfrei, was ihre Lieblinge anbelangt, wo Völkisch Wagen Fans bei abblätterndem Softlack dem Herzinfarkt nahe stehen. 😉
Das war nicht gewagt, du brauchst nur mal wie dir Rumjammern mit ihrer ausgereifteren Technik. Die Technik kommen von international arbeitenen Zulieferer Teilweise sind die gleichen Teile in Marke und Marke b verbaut.
Daher halte ich deine These schon für sehr gewagt.
italo
Hi,
ich habe einen Punto 176 und war auch total unschlüssig ob ich den damals kaufen sollte, gerade wegen dem Image. Meiner war BJ 97, hatte 37tkm und kostete 2009 noch stolze 2700 Euro!
Bis heute haben ich den Kauf nicht bereut. Das Auto ist extrem zuverlässig. Ich musste die Kupplung und die Bremsen machen. Kupplung weil die alte davor nicht schalten konnte und Bremse, ja eben wegen Verschleis. Ansonsten nur ein Blinkerrelai für 15 Euro.
Das Auto ist perfekt für die Stadt. Ich Verbrauche im Schnitt 6,5 Liter. Letztens habe ich einen 5er BMW mit 170 auf 50 platt gemacht (Kein Scherz, war ein funrennen mit einem Kumpel). Das Auto ist leicht und zuverlässig und günstig.
Also ich würde es immer weiterempfehlen!
Was für ein sinnloser und ewiger Streit. Das A und O bei einem 10jährigen Kleinwagen in dieser preisklasse ist weniger die Marke als vielmehr der individuelle Pflegezustand des Fahrzeugs. Da wird man genauso vergammelte Puntos wie auch fertige Corsas (oder Musduschibi oder sonstwas..) oder eben gepflegte Schätzchen aus erster Hand finden, die sich preislich kaum unterscheiden. Muß man sich halt im Einzelfall anschauen.
@Threadersteller:
Schau nach einem gepflegten Modell, am besten von privat mit möglichst wenigen Vorbesitzern. Da weiß man noch am besten was man bekommt. Wenn es ein Punto sein soll, kann ich nur zuraten, ich würde allerdings gezielt nach dem 1.2 16V schauen, die verbrauchen genausoviel wie die 1.2 8V mit 60PS, kosten identische Steuer und machen weniger probleme. Teste die Elektrik durch, achte auf komische Lämpchen im Cockpit. Rost ist bei den 188er Puntos (die mit den rechteckigen Klarglas-Lampen vorne) kein Thema im Gegensatz zum Corsa B. Ersatzteile sind im freien Handel sehr preiswert.
BTW: Wenn man den Daihatsu (Gesundheit !) mit knapp über 4l fährt, dann fährt man mit gleichem Fahrstil einen Lupo 3l mit 3,2l (und einen Punto 1.3JTD mit 3,5). Weltfremde Kriechvergleiche bringens doch nun wirklich nicht...
Und wenn du es wirklich so genau wissen willst, mach ich halt auch mit: Ich bin mit meinem 1988er Panda 1000 Vergaser auch auf französischen Landstraßen mit 4,5l ausgekommen (da hatten Daihatsu Cuore noch 2 Zylinder und rosteten noch schneller als ein Fiat..). Den Punto 1.2 16V fahr ich im Sommer im Alltag (keine Kriechfahrt) mit 5l (und der hat 80PS und ist eine ganze Nummer größer als der Cuore..)
Und wie ist es mit den Motor vom Fiat?
kann ich ohne bedenken einen mit 125.000 km kaufen?
Ähnliche Themen
Na klar.Wenn alles regel mäßig gemacht wurde wie öl wechsel etc....kann man auch ein fahrzeug mit der laufleistung kaufen.
Weiß, wird offtopic aber muss jetzt sein:
Daihatsu Cuore und VW Lupo spielen in der gleichen Klasse, auch der Panda gehört hier dazu. Also hinkt der Vergleich nicht!!
Beim Cuore handelt es sich um einen Benziner (Lupo Diesel), und hier die 4 im Unteren Bereich zu halten ist viel Wert. Da ich auch Polo Fahrer war (7,5l/100km), einen Panda hälftig fahre (um die 5l 100/km), sowie mal das VErgnügen hatte länger einen Corsa 1.0 Eco zu fahren glaub ich, dass ich weiß von was ich schreibe.
Für den, der keine 5 Personen unterbringen muss reicht ein Cuore (übrigens ähnen C1, Aygo und der 107dem Daihatsu extrem, kein Wunder wurde ja von D entwickelt) vollkommen aus, wie eben auch ein Panda.
Gruß
gibt immer wieder witzige ähnlichkeiten 😉
ganz extrem ist es ja bei Hyundai und Kia, oder Seat und Audi.
beispielsweise der Seat Exeo und der Audi A6, sind nur andere Scheinwerfer und Embleme drauf, ansonsten identisches Auto 😁
was auch ganz witzig ist, ist der Starlet glaub von Toyota und der Corsa !
oder Seat Arosa und VW Lupo
Hallo "lil-tuner",
deine Vergleiche sind nicht gleich.
Z. B: der Seat Exeo ist nicht ähnlich dem A6 sondern ist baugleich mit dem A4-Vorgänger-Modell. Seat hat die kompletten Blechpressen von Audi übernommen, und nur leichte optische Veränderungen gemacht🙂.
Der VW Lupo und der Seat Arosa sind ebenso absolut baugleich, sind meines Wissens vom gleichen Band gelaufen.
Und eine Ähnlichkeit vom Toyota Starlet zum Opel Corsa kann ich beim besten Willen nicht feststellen, weder optisch noch technisch.😁😁😉
Mfg
Andi
Hallo Threadersteller,
bist Du auf der Suche nach Deinem "ersten" Auto ? Dann würde ich im Bekanntenkreis mal jemanden fragen der sich ( wirklich ) mit Autos auskennt. Ansonnsten bei Autoscout oder Such & Find mal reinschauen. In der Preisklasse bis 2500 Euro solltest Du schon einen guten Gebrauchten bekommen. Generell sollte das Fahrzeug 2 Jahre TÜV haben. Optisch dem Fahrzeugalter entsprechend gepflegt sein. Bei der Technik solltest Du auf Bremsen, Stossdämpfer, Zahnriemenwechsel, dichter Motor u. Getriebe, Auspuff, usw. achten.
Zufällig habe ich vor einigen Tagen bei Autoscout in der Preisklasse bis 2000 Euro nach Gebrauchtwagen ( für`s Patenkind ) gesucht. Da waren wirklich sehr gute Angebote vorhanden. Ich würde auch mal nach einem Polo 6N suchen. Das sind robuste und ausgereifte Autos.
Viel Glück bei der Suche !
Zitat:
Original geschrieben von andis hp
Hallo "lil-tuner",deine Vergleiche sind nicht gleich.
Z. B: der Seat Exeo ist nicht ähnlich dem A6 sondern ist baugleich mit dem A4-Vorgänger-Modell. Seat hat die kompletten Blechpressen von Audi übernommen, und nur leichte optische Veränderungen gemacht🙂.
Der VW Lupo und der Seat Arosa sind ebenso absolut baugleich, sind meines Wissens vom gleichen Band gelaufen.
Und eine Ähnlichkeit vom Toyota Starlet zum Opel Corsa kann ich beim besten Willen nicht feststellen, weder optisch noch technisch.😁😁😉Mfg
Andi
A4 oder A6, unterscheiden sich für mich nur in der Größe. vorallem die vorletzte Baureihe, in meinen Augen optisch völlig identisch, der A6 nur etwas langgezogen.
und beim Starlet - corsa vergleich will mich echt keiner Verstehen, ich find vorallem die Seitenlinie extrem ähnlich..
Bei Arosa und Lupo muss man sowieso 3 mal genauer hinschauen, dass man sie unterscheiden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Meiergeier
Hallo Threadersteller,bist Du auf der Suche nach Deinem "ersten" Auto ? Dann würde ich im Bekanntenkreis mal jemanden fragen der sich ( wirklich ) mit Autos auskennt. Ansonnsten bei Autoscout oder Such & Find mal reinschauen. In der Preisklasse bis 2500 Euro solltest Du schon einen guten Gebrauchten bekommen. Generell sollte das Fahrzeug 2 Jahre TÜV haben. Optisch dem Fahrzeugalter entsprechend gepflegt sein. Bei der Technik solltest Du auf Bremsen, Stossdämpfer, Zahnriemenwechsel, dichter Motor u. Getriebe, Auspuff, usw. achten.
Zufällig habe ich vor einigen Tagen bei Autoscout in der Preisklasse bis 2000 Euro nach Gebrauchtwagen ( für`s Patenkind ) gesucht. Da waren wirklich sehr gute Angebote vorhanden. Ich würde auch mal nach einem Polo 6N suchen. Das sind robuste und ausgereifte Autos.
Viel Glück bei der Suche !
für das Geld dürftest du glaub sogar die neuere Baureihe des Polos bekommen.
2500 € würde ich für einen Corsa B nicht mehr ausgeben !
trotz meiner 5 jährigen corsa erfahrung und auch herzlichster zuneigung zu dem Wagen, die Rosten wie sau und das lohnt einfach nicht. Bei den Motoren hast du entweder technische Probleme oder bei den Robusten 8V's zu wenig Leistung bei relativ zu viel Verbrauch. leg lieber noch nen 500er drauf und schau nach Corsa C, da hast du was !
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
A4 oder A6, unterscheiden sich für mich nur in der Größe.
Ist aber nicht so. Die technische Basis des Audi A6 ist die C-Plattform, die bereits mit dem ersten Audi 100 vorgestellt und seither in sechs Generationen verfeinert wurde. Der aktuelle A4 basiert hingegen auf der neu entwickelten MLB-Plattform. Das sind technisch unterschiedliche Lösungen, auch wenn das Design nach Einheitsbrei ausschaut.
Wenn du Fahrzeugfamilien suchst, die unter dem Blech weitgehend identisch sind (z. B. Panda, 500 und der nur von Fiat gebaute Ford Ka), dann schaust du in diese Tabelle.
Moin,
Ich denke, das du sowohl mit dem Punto, als auch mit dem Corsa wirklich gut fährst. In beiden Fällen würde ich dir den 1.2er empfehlen. Beim Punto mit 60 oder 80 PS. Beim Corsa mit 65 PS.
Nicht empfehlenswert finde ich beim Corsa den 12V mit 54/58 PS und 1.4 16V mit 90 PS. Beim Corsa wäre auch der 1.2er mit 45 PS und der 1.4er mit 60 PS OK - allerdings sind beide nicht unbedingt die temperamentvollsten Kollegen und teilweise doch RECHT versoffen.
Bei BEIDEN Modellen findest du für 2000-2500 Euro allerdings neben wirklich GUTEN Autos auch ne Menge Grotten. Also beim Kauf aufpassen.
Sehr schön ist bei beiden Fahrzeugen die wirklich sehr gute Versorgung mit gebrauchten Ersatzteilen und die Versorgung mit preislich interessanten Teilen aus dem Fachhandel. Der Unterhalt beider Fahrzeuge ist erfreulich günstig!
Beim Baujahr 2000 😉 Ist der Punto ein 188er (Markteinführung 1999!!!) - also noch recht FRISCH, der Corsa B (Markteinführung: 1993!!!) kurz vor der Ablösung durch den Corsa C - hier ist der Corsa das KLAR ausgereiftere Auto und vorallem gilt - der Punto wurde vorm Facelift ohne Qualitätsprüfung ausgeliefert. Ich würde dem Punto hier NICHT pauschal die bessere Qualität und den höheren Reifegrad zusprechen. Beim Punto kommt es maßgeblich auf den Erhaltungszustand und die erhaltene Pflege an. Der Corsa ist an der Stelle doch eine Ecke toleranter (Abgesehen vom Motor alleine - der ist beim Punto auch im 188er Modell ohne Fehl und Tadel!!!). Bzgl. der Motorlaufleistung - ich würde einen 1.2er Firemotor auch noch mit 200.000 km relativ SCHMERZFREI kaufen 😉
Vom Ka würde ich pauschal abraten - ab einem Alter von 10 Jahren ist der Ka kritisch bzgl. Rost und das vorallem im tragenden Gebälk - das kann nach hinten losgehen. Der Lupo ist im Grunde ein SEHR GUTES Auto - aber Viel ERFOLG bei der Suche! Für den Kurs bekommst du einen nackten Lupo (d.h. nicht mal EFH!!!) mit Basismotorisierung in scheußlicher Farbe. Die sind nämlich ÜBEL wertstabil!
Also ICH habe meiner Schwester einen Lancia Y gekauft 😉 Vereint das beste vom 188er Punto mit dem besten vom 176er Punto mit ziemlich viel Komfort.
@Mikey - würde es um den Vergleich Punto 176 vs. Corsa B gehen - würde ich zum 176er neigen, einfach weil das Fahrwerk des 176er erheblich angenehmer als beim Corsa B ist. Allerdings im Jahr 2000 nicht mehr gebaut worden 😉
Ähhh - mal im Ernst. Die Motoren der späten Corsa B und der frühen Corsa C sind technisch bis auf Nuancen doch gleich - mit exakt den gleichen Problemen. Der C-Corsa hat nur ggf. noch ein paar tausend km Zeit, bis die Macke kommt. Dafür revanchiert sich der Punto 😁 dann mit neuer Elektrik, neuen Steuergeräten bei der WFS ... ich denke, da kann man das Haar in der Suppe suchen. Gerade bei einem Auto für 2000-2500 Euro findet man nunmal keinen Jahreswagen 😉
Und zur Info - Punto und Corsa sind KLEINWAGEN (!) des sogenannten B-Segments. Daihatsu Cuore und Co. gehören dem Segment der KLEINSTWAGEN - dem sogenannten A-Segment an. Das ist eine Kategorie darunter. DAS hat aber weniger was mit Leistung und Nutzwert zu tun - sondern viel mehr mit Radstand und dem daraus resultierenden Fahrkomfort (Stichwort "Länge läuft"😉.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Jambo.Bwana
Hallo ich möchte mir ein auto kaufen. am besten wären maximal 2000 euro...wenn es wirklich ein schmuckstück ist würde ich auch bissi mehr ausgeben(2500), aber ich will mich erstmal an den 2000 euro orientieren.nun schwanke ich zwischen fiat punto(das modell dass es im jahr 2000 gab) und opel corsa b
nebenbei dachte ich noch an ford ka oder vw lupo...
ich möchte maximal 75 ps, wenig versicherung, wenig benzin....
welches würdet ihr mir eher empfehlen und warum?
vielen dank schonmal