Bräuchte Rat von c32 Fahrer....

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle!

Habe mich grade hier angemeldet da in diesem Forum einige c32 Fahrer unterwegs sind!

Hoffentlich bin ich hier überhaupt richtig.... Finde es ein wenig unübersichtlich hier... ;-)

Kurz zu mir:
Ich bin 26 komme aus Gelsenkirchen und bin grade dabei mich über den c32 zu informieren!
Einiges weiß ich schon, es geht nun eher um Rat zu einem bestimmten Auto...
Und zwar der hier....

http://m.mobile.de/;page=pkw/1.0.0/ad/152170306

Ich stehe grade in Kontakt mit dem Verkäufer, das Fahrzeug ist 3te Hand
Der erste Besitzer fuhr ihn bis 50t. Dann wurde er an einem Skandinavier verkauft, wobei aber ein rechtsstreit entstand und er ihn wohl doch nicht wollte....?? Soweit ich das richtig verstanden stand das fahrzeug dann durch den Rechtsstreit still (wohl in Skandinavien) dann kam es wieder nach deutschland und der jetzige Besitzer erwarb den c32 Vor ca. 1 Jahr
Nun hat knapp 70tkm runter (vielfahrer)
Das checkheft soll lückenlos sein! Also denke ich nicht an einer tachomanipulation, aber komisch ist die Story schon, was meint ihr?

Ich fragte ihn ob im checkheft evtl. Rechnungen vorhanden sind, bzw. Nachweise was die letzten km alles gemacht wurde..... Er hat aber nur alles was in dem Jahr gemacht wurde wo er ihn hat....
Ist im checkheft nicht ALLES vermerkt?
Ich möchte doch wissen ob zb. das Getriebeöl gewechselt wurde und es auch gespült wurde???
Ist das normal das Mercedes beim checkheft nicht auf Details eingeht?
Sowas wird doch extra bezahlt und da fügt man doch die Rechnung dem checkheft bei.... Oder?

Tut mir leid das ich euch so überfalle, wäre sehr nett wenn sich mal kurz jemand die Zeit nimmt....
Gruß!

17 Antworten

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.. aber Geld für Bremsscheiben solltest du auch über haben da die ziemlich schnell verschleissen.. wenn man sportlich fährt. Mein Bruder musste die Scheiben alle 30.000 km wechseln

Zitat:

Original geschrieben von playajazzy


Hi,

bitte lass es!

NAchdem was ich von dir lese, denke ich du wirst es bereuen.

Der C32 ist definitiv KEIN Auto für jemanden der es lange fahren möchte, und nicht das nötige kleingeld hat.

Ich habe einige Probegefahren und bin nach 1 Jahr suche bei einem schönen C320 gelandet.

Vollausgestattet, Osidianschwarz und 130 000km.

Der 3.2L ist ein sehr solider Motor, und im nachhinein reicht mir die Leistung.

Rost wirst du auch beim C32 haben, und die üblichen W203 Krankheiten + die C32 wehwechen.

Der C32 braucht aufmerksamkeit, hin und wieder ne Wasserpumpe für die Ladeluftkühlung,Magnetkupplung und andere Spielereien.

Angenommen mein Getriebe geht hops=Ebay 300€ aufwärts.
Beim C32 = AMG

Also entweder du suchst dir nen schönen 320er für 8000€, ODER du kaufst einen 350er W204, der ist nicht viel langsamer wie ein C32, aber solider.

Und neuer, und und und.

Wenn ich  17.000€ ausgeben wollte wäre der W203 aussen vor.

Grüße

Um noch mal kurz drauf zurückzukommen.....

Mag ja sein das der c32 Aufmerksamkeit benötigt, aber welches "getuntes" Auto braucht diese nicht!
Vor knapp 4 Monaten verkaufte ich meinen Nissan Skyline gtst,
zwar kein Gtr aber auch der gtst braucht Aufmerksamkeit!
Damit will ich sagen das ich mir schon bewusst bin das hier und da mal was mehr oder weniger ins Geld geht.....

Ich bin ja nach den 17k nicht direkt pleite.....
Ich möchte mich nur gern für ein Auto entscheiden welches ich auch mal länger fahre.... Was spricht dagegen ein gut gepflegten c32 nicht in seinen Besitz alt werden zu lassen!
Es ist zwar jetzt ein wenig früh über steigenden wert zu reden aber wenn ich einen hätte, würde ich ihn als Saison Auto bewegen, das heißt ca. 5 tkm pro Jahr. Wenn ich mir nun eine gute Basis kaufe mit ca. 70tkm hab ich in 15 Jahren 145tkm auf der uhr!

Dann hab ich ein echtes Schätzchen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Malaguti85



Zitat:

Original geschrieben von playajazzy


Hi,

bitte lass es!

NAchdem was ich von dir lese, denke ich du wirst es bereuen.

Der C32 ist definitiv KEIN Auto für jemanden der es lange fahren möchte, und nicht das nötige kleingeld hat.

Ich habe einige Probegefahren und bin nach 1 Jahr suche bei einem schönen C320 gelandet.

Vollausgestattet, Osidianschwarz und 130 000km.

Der 3.2L ist ein sehr solider Motor, und im nachhinein reicht mir die Leistung.

Rost wirst du auch beim C32 haben, und die üblichen W203 Krankheiten + die C32 wehwechen.

Der C32 braucht aufmerksamkeit, hin und wieder ne Wasserpumpe für die Ladeluftkühlung,Magnetkupplung und andere Spielereien.

Angenommen mein Getriebe geht hops=Ebay 300€ aufwärts.
Beim C32 = AMG

Also entweder du suchst dir nen schönen 320er für 8000€, ODER du kaufst einen 350er W204, der ist nicht viel langsamer wie ein C32, aber solider.

Und neuer, und und und.

Wenn ich  17.000€ ausgeben wollte wäre der W203 aussen vor.

Grüße

Um noch mal kurz drauf zurückzukommen.....

Mag ja sein das der c32 Aufmerksamkeit benötigt, aber welches "getuntes" Auto braucht diese nicht!
Vor knapp 4 Monaten verkaufte ich meinen Nissan Skyline gtst,
zwar kein Gtr aber auch der gtst braucht Aufmerksamkeit!
Damit will ich sagen das ich mir schon bewusst bin das hier und da mal was mehr oder weniger ins Geld geht.....

Ich bin ja nach den 17k nicht direkt pleite.....
Ich möchte mich nur gern für ein Auto entscheiden welches ich auch mal länger fahre.... Was spricht dagegen ein gut gepflegten c32 nicht in seinen Besitz alt werden zu lassen!
Es ist zwar jetzt ein wenig früh über steigenden wert zu reden aber wenn ich einen hätte, würde ich ihn als Saison Auto bewegen, das heißt ca. 5 tkm pro Jahr. Wenn ich mir nun eine gute Basis kaufe mit ca. 70tkm hab ich in 15 Jahren 145tkm auf der uhr!

Dann hab ich ein echtes Schätzchen

Gruß

Ich denke das ein C32 kein Auto ist das im Wert steigen wird. (und das sage ich als C32 Fan)

Auch kannst du den Skyline nicht mit dem AMG vergleichen, wenn dir der Getriebekühler mal im Getriebe ausläuft weisst du wieso.

Ausserdem bezweiffel ich das der von dir gezeigte gut gepflegt ist, bei der Geschichte würde ich einen großen Bogen um das Auto machen.

Du hast um Tips gebeten, und hier hast du sie.

Bedenke das ein C32 in den 70 000km definitiv anders gefahren wurde wie ein C350.

Also meiner Meinung nach ist so ein Auto nur für Leute die bei einem Getriebeschaden 5000€ hinblättern und es Sie nicht interessiert.
Denn das ist bei so einem Auto warscheinlicher wie bei einem Serienmodell.

Hoffe du verstehst was ich damit sagen möchte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen