Bräuchte Kaufempfehlung
Das es ein Caddy Maxi sein soll ist uns nun klar ??
Wir haben zwei in der engeren Auswahl
Beides tdi einmal mit 1.6 und einmal mit 2.0 motor drin.
1.6 mit tempomat. 82 tkm. Bj 14 mit Garantie 1 jahr für 15450€
2.0 ohne tempomat. Aber mit AHK. Bj 12 und 140tkm runter für 10000€ garantie ?
AHK brauchen wir früher oder später. Tempomat wäre toll. Der 2.0 hat (für uns) eine bessere Ausstattung aber eben auch älter und mehr gefahren und wir können auch den Preis nicht schlecht reden.
Worauf sollten wir achten.
Kann uns jemand sagen welcher nun besser ist? Wir tragen die entscheidung, klar aber wir kennen uns auch nicht wirklich so gut aus.
LG
29 Antworten
Okay danke für die info ... ist von 2001 und er braucht ca. 2-5 km zum warm werden ... schätz ich ??
Zitat:
Unter 10 km wird die Hütte ohne Zuheizer/Zusatzheizung eben nicht warm.
Wenn es 10 Grad unter Null ist, wird der 1,6TDI Diesel Caddy ohne Zuheizer auch nach 25-30Km nicht warm.
Ich habe so einen. 😉
Schon richtig.
Wenn ich aber die Standorte der beiden verlinkten Fahrzeuge ansehe (WOB, SFA), dann kommen -10°C bei der TE nicht so oft vor.
Außerdem wäre abzuklären, ob die Fahrzeuge einen verbaut haben, der nur vergessen wurde angegeben zu werden.
Ähnliche Themen
Hatte selbst 2x den 1.6 TDI im Caddy.
Meine Empfehlung geht ganz klar zum 2.0 TDI.
Fahrleistungen und vorallem der Verbrauch, konnten mich beim 1.6 nicht überzeugen.
Zitat:
@transarena schrieb am 18. Mai 2016 um 14:41:12 Uhr:
Außerdem wäre abzuklären, ob die Fahrzeuge einen verbaut haben, der nur vergessen wurde angegeben zu werden.
Auch richtig. Wobei es wohl eher die Zusatzheizung geben dürfte als nur den Zuheizer. Die vergißt selten jemand zu erwähnen.
Abgesehen von den km und Zustand sowie div. Zusatzausstattung ...
...Wenn dann 2.0 TDI ... (immer wieder gern im Caddy 🙂 )
Zitat:
@PIPD black schrieb am 18. Mai 2016 um 13:06:46 Uhr:
Ich wohl auch. Kann doch nicht sein, dass man in dem genannten Preisrahmen keine Alternativen zu diesen beiden findet....Sowas z. B.
TOP 😉
Wie sieht es denn aus mit der km anzahl und bj ?
Beide haben klima
2.0 140tkm bj 10
1.6 87tkm bj 14 Scheckheft plus garantie
Den 2.0 müssen wir uns noch anschauen worauf wir etwas zu achten haben, wissen wir etwas
Auch wollen wir jetzt nicht ewig warten und auch nicht mehr viel fahren müssen ... männe muss täglich von morgens bis abends arbeiten und in 5 wochen kommt kind 3 danach werden wir kaum zeit finden ... geschweigedem haben wir jetzt die zeit ??
Wenns kein 2.0er oder 1.6er sein soll einen alten 1.9er 77KW Vorfacelift mit Pumpedüse kaufen. Der bewegt die Fuhre auch...
Definitiv 2.0 TDI.
Wir haben den Maxi mit 1.6er TDI und dachten auch wird schon gehen... Geht garnich auf Dauer, der braucht immerzu Drehzahl.
Deswegen der alte 1.9er! Der ist hier besser wie der 1.6er
Der 1,9TDI wäre mir zu alt vom Fahrzeug her, den Motor allerdings immer wieder gern (ohne Filter versteht sich 😉 )
Ohne Filter gibt es den aber nicht im Maxi, ein 2010er ist doch nicht wirklich alt.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 18. Mai 2016 um 18:54:43 Uhr:
Ohne Filter gibt es den aber nicht im Maxi, ein 2010er ist doch nicht wirklich alt.
Oh, wußte ich nich!
Hmm, wär mir persönlich aber doch schon zu alt zu alt.