Brabus Tuning?
Hallo liebe W211-Fahrer.
Hat von Euch schon Jemand Erfahrungen mit dem Zusatz-Steuergerät von Brabus (KIT D6)? Lohnt es sich, € 2.000.- zu investieren, um weitere 25 PS oder mehr herauszukitzeln? Wie sieht es mit der Garantie aus? Wenn es Fahreindrücke gibt, wie macht sich das "Mehr" an Drehmoment bemerkbar? Vielen Dank im Voraus für schnelle Antworten und einen staufreien Tag,
MadMarkus
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Auch bei Mercedes ist nach 2 Jahren Schluss mit Gewährleistung, oder?
Ja, das ist richtig - aber bei DC hat man relativ kundenfreundlche Kulanzleistungen, die dafinitiv bei einem Tuning-Fahrzeug nicht mehr so einfach zu bekommen sind!
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, das ist richtig - aber bei DC hat man relativ kundenfreundlche Kulanzleistungen, die dafinitiv bei einem Tuning-Fahrzeug nicht mehr so einfach zu bekommen sind!
Das stimmt wohl so. Mein Kommentar bezog sich auf ADE_Touareg, der uns verkaufen möchte, dass das von ihm empfohlene Tuning ohne chip läuft. Auf der entsprechenden WEB steht jedoch ganau das Gegenteil! Die tauschen sogar etwas aus....
Ich habe ein HS-Tuning. Das habe ich schon öfter gepostet und wurde als HS Vertreter beschimpft. Brabus und Carlsson sind viel zu teuer für das was sie verkaufen! Ich kenne nun einige in der Branche und habe mich intensiv mit Chiptuning beschäftigt. Alle meine Autos haben ein Chiptuning (HS) und es wurde noch nie in einer Werkstatt erkannt. Aber auch bei den Software-Lösungen gibt es viele schwarze Schafe (ebay etc). Viele andere Tuner kaufen sogar bei HS oder andern Profis und verkaufen es weider.
Mein 270CDI läuft 253km/h und das reicht mir auch. Das Tuning muss im Rahmen bleiben. Wer mehr will muss sich ein stärkeres Auto kaufen. Sicher kann man mit der Software bei manchen Fzg noch mehr herausholen, dabei werden aber viele Schutzfunktionen abgeschaltet, was sicher zum Motorschaden führt. Bei HS z.B. wird die Software ans Maximum der Serie progammiert und optimiert.
Ich habe zusätlich eine Versicherung bei einer schweizer Vericherung für Tunigfahrzeuge abgeschlossen. Hier ist kein Nachweis der Schadensursache nötig und es ist ähnlich einer Gebrauchtwagenversicherung.
übrigens: eine V-max Aufhebung gehört bei HS selbstverständlich dazu. (für alle mit ihren 240km/h Kisten)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiseshi
übrigens: eine V-max Aufhebung gehört bei HS selbstverständlich dazu. (für alle mit ihren 240km/h Kisten)
Das hört sich doch Mal gut an. Kannst Du mir bitte per PN die Anschrift und Kontaktdaten für die Versicherung zukommen lassen? Vielen Dank im Voraus und weiterhin freie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Das stimmt wohl so. Mein Kommentar bezog sich auf ADE_Touareg, der uns verkaufen möchte, dass das von ihm empfohlene Tuning ohne chip läuft. Auf der entsprechenden WEB steht jedoch ganau das Gegenteil! Die tauschen sogar etwas aus....
Das stimmt so nicht ganz! Die E-Klasse hat ein Bosch EDC 16 Steuergerät. Bei HS wird dabei der Chip nicht angefasst, sondern bei ausgebautem und geöffnetem Steuergerät (Ausbau ca 2 min) über Kontakte auf der „Platine“ die alte Software ausgelesen und neu programmiert. Dabei wird auch die Checksumme neu berechnet wodurch das Fahrzeug sich völlig neutral bei der Diagnose verhält. Danach wird die neue Software geflascht und das Steuergerät geschlossen. Die Dichtung ist aus einer zähen Masse, die immer wieder abdichtet. Es gibt keine Siegel die gebrochen werden noch sonst irgendwas. Bei der E-Klasse wird auch nichts gelötet oder so. Alle Fehlerspeicher, Kontrollfunktionen etc. bleiben voll erhalten, da nur die original Software optimiert wird.
@wishesi
Hast Du das bei einem Stützpunkthändler machen lassen oder bei HS selbst?
Gabs irgendwelche Probleme mit der übertragung der Daten von HS oder ähnlichem?
Letzte Frage wenn DB ein Software update machen würde, aus irgendwelchem Grund, ist dann nicht auch die Umprogrammierung im A***?
Grüsse
Bin 100tkm mit 210 320 cdi Brabus D6 gefahren, Super würde nicht von DC software erkannt. Bei bedarf ist alles auch in 20 min ausgebaut. 211 320 cdi bin ich 25tkm mit D6 gefahren, ohne Probleme an Motor. Leider gab's alle sonstig bekannte Fehler im Fahrzeug so das ich jetzt Touareg V10 fahre
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ean
@wishesi
Hast Du das bei einem Stützpunkthändler machen lassen oder bei HS selbst?
Gabs irgendwelche Probleme mit der übertragung der Daten von HS oder ähnlichem?Letzte Frage wenn DB ein Software update machen würde, aus irgendwelchem Grund, ist dann nicht auch die Umprogrammierung im A***?
Grüsse
Gehe immer zum Stützpunkthändler Düsseldorf/Langenfeld. HS ist da sehr kulant. Hatte mir das Tuning auch schon mal entfernen lassen, da mein Auto von einem Werksingeneur repariert wurde, wobei auch Testfahrten auf der Autobahn gemacht wurden. Der hätte sich dann wohl sehr gewundert :-). Danach wurde es kostenlos neu programiert und aufgespielt. Sollte man also Probleme mit der Karre haben und größeres beim Freundlichen anstehen, wird vorher Deine Orginalsoftware aufgespielt, die Du auch auf Disk haben kannst. Zur Not kommt mein Stützpunkthändler auch vorbei, da er auch mobil das Tuning machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von wiseshi
Gehe immer zum Stützpunkthändler Düsseldorf/Langenfeld. HS ist da sehr kulant. Hatte mir das Tuning auch schon mal entfernen lassen, da mein Auto von einem Werksingeneur repariert wurde, wobei auch Testfahrten auf der Autobahn gemacht wurden. Der hätte sich dann wohl sehr gewundert :-). Danach wurde es kostenlos neu programiert und aufgespielt. Sollte man also Probleme mit der Karre haben und größeres beim Freundlichen anstehen, wird vorher Deine Orginalsoftware aufgespielt, die Du auch auf Disk haben kannst. Zur Not kommt mein Stützpunkthändler auch vorbei, da er auch mobil das Tuning machen kann.
Hallo Wiseshi, vielen Dank für die PN´s! Nun hast Du mich richtig neugierig gemacht. Ich habe bis Montag noch zum Test den Kit von Carlsson für insges. € 1.300.-. Ich habe zwar wesentlich mehr Durchzug, aber die V-Max kommt nicht annähernd auf 250. Fährst Du einen Kombi oder die Limo?
Der Kombi ist ja ohnehin original langsamer. Meinst Du ich bekomme mit dem von Dir benutzten Tuning den Kombi auf über 250? Meinst Du, es gibt die Möglichkeit, das Tuning hier im Norden (Hamburg) machen zu lassen? Müsste dann nämlich den Kit von Carlsson morgen wieder retour geben.
Für eine schnelle Antwort schon jeztz vielen Dank.
HS Stützpunkthändler gibt es auch in HAMBURG
http://www.hs-elektronik.com/stuetzpunkthaendler.html
Neu programmiert wird Deine Datei immer im Stammhaus bei München, wobei auch persönliche Wünsche (z.B. Anhängerbetrieb) programmiert werden können.
Ob der 270T dann auch die 250 knackt kann ich nicht sagen. Dampf ist genug da (505 NM bei Automatik). Bei 253 geht meiner sehr sachte in den Drehzahlbegrenzer. Ich habe keine Ahnung ob der T die gleiche Achsübersetzung hat etc.
Der Kundendienst von HS ist auch recht nett und kann Dir sicher auch Fragen beantworten.
http://www.hs-elektronik.com/impressum.html
Ob der Stützpunkthändler in Hamburg auch eine Versicherung anbietet mußt Du dann vor Ort klären.
Zitat:
Original geschrieben von wiseshi
HS Stützpunkthändler gibt es auch in HAMBURG
http://www.hs-elektronik.com/stuetzpunkthaendler.html
Ob der 270T dann auch die 250 knackt kann ich nicht sagen. Dampf ist genug da (505 NM bei Automatik). Bei 253 geht meiner sehr sachte in den Drehzahlbegrenzer. Ich habe keine Ahnung ob der T die gleiche Achsübersetzung hat etc.
Der Kundendienst von HS ist auch recht nett und kann Dir sicher auch Fragen beantworten.
Danke für den link. Ich habe auf der Website gesehen, dass der Händler schon um 08:00 Uhr zu erreichen ist, und werde den morgen mal nerven.
Da ich den 320T und nicht den 270T fahre, hoffe ich natürlich, dass ich trotz Automatik einigermaßen mit Dir mithalten kann. Aber das Ganze wird dann nur mit Versicherung interessant.
Ich gebe Dir morgen Bescheid, wie es gelaufen ist....
Bin schon ganz aufgeregt.... :-)))
Mail von Carlsson:
---
vielen Dank fuer Ihr Interesse an unserem exklusiven Tuningprogramm fuer
Mercedes-Benz Fahrzeuge. Zur Zeit befindet sich die C-tronic fuer
Fahrzeuge mit Rußparktikelfilter noch in Vorbereitung. Voraussichtlicher
Liefertermin:
III. Quartal 2004 Preis: 1600,- Euro
--
SUPER... WIRD IMMER TEURER !!! oder aber: Preisanpassung nach oben weil andere teurer sind
Zitat:
Original geschrieben von maxbluebrosche
Mail von Carlsson:
---
vielen Dank fuer Ihr Interesse an unserem exklusiven Tuningprogramm fuer
Mercedes-Benz Fahrzeuge. Zur Zeit befindet sich die C-tronic fuer
Fahrzeuge mit Rußparktikelfilter noch in Vorbereitung. Voraussichtlicher
Liefertermin:
III. Quartal 2004 Preis: 1600,- Euro--
SUPER... WIRD IMMER TEURER !!! oder aber: Preisanpassung nach oben weil andere teurer sind
Ja, Carlsson ist schon ziemlich teuer. Wird wohl nur noch von Brabus getoppt....
Ich habe heute Vormittag meine C-Tronic an Carlsson zurückgegeben. War schon ein starkes Stück und der Test hat mir zuzmindest bestätigt, dass ich ein Tuning haben möchte. Carlsson hat auch brav das Geld wieder herausgegeben. Einzig einige Kabel sind von denen etwas zerwürgt worden.
Bei HS bekommst Du für weniger Geld ein Chiptuning sowie eine komplette Versicherung dazu, die bei evtl. Schäden NICHT nach Zusammenhängen fragt. D.h., den ist es dann egal, ob der Motor (und andere Teile) durch Tuning oder regulären Verschleiß explodiert. Dies ist für mich dann der doppelte Boden, da das "interne Tuning" so ja ersteinmal nicht auffällt.
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
.
Bei HS bekommst Du für weniger Geld ein Chiptuning sowie eine komplette Versicherung dazu, die bei evtl. Schäden NICHT nach Zusammenhängen fragt. D.h., den ist es dann egal, ob der Motor (und andere Teile) durch Tuning oder regulären Verschleiß explodiert. Dies ist für mich dann der doppelte Boden, da das "interne Tuning" so ja ersteinmal nicht auffällt.
Die Versicherung ist aber nicht von HS sondern von "NSA Garantie" und Sache des Stützpunkthändlers - oder hast Du was neues erfahren?