Brabus ECO Power Xtra

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Allerseits,
Ich interessiere mich für eine kleine Kraftspritze.😛  Hat schon jemand "ECO Power Xtra" von Brabus in seinen C 250 CDI T einbauen lassen? Mich würden seine Erfahrungen mit diesem Motor interessieren. 235 PS (+31 PS) und 560 Nm (+60 Nm) hören sich gut an.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse,
Sternanhaenger

Beste Antwort im Thema

Turbo macht's möglich...🙂
Ich denke dass Brabus eigentlich nur ausgereiftes und getestetes Tuning auf den Markt bringt, Imageverlust wäre ja das letzte was die brauchen.....

Zitat:

Original geschrieben von s204_lutz


das wären dann mehr als 100PS/Liter Hubraum. Und das bei nem Diesel. Ziemlich krass. Und die zweite Frage ist dann, ob Getriebe/Antriebsstrang für 235PS ausgelegt wurden oder ob man da schon ein bisschen tiefer im Sicherheitsbereich der Werkstofffestigkeit kratzt.
33 weitere Antworten
33 Antworten

Gibt es inzwischen Erfahrungen mit dem BRABUS D4 Leistungskit?

http://www.brabus.com/deliver.php?id=6054&W204%20D4.pdf

BRABUS ist quasi bei mir um die Ecke.
Mich würde interessieren ob sich diese Leistungssteigerung beim C250 CDI lohnt und ob das D4 Kit Nachteile hat.

hallo,

es bezieht sich zwar nicht auf den hier beschriebenen diesel, ich habe einen c250cgi. ich habe den v25 väth kit verbaut und muss sagen, ich bin schon etwas enttäuscht.

das einzige was meiner meinung etwas besser ist, ist das ansprechverhalten. die gedenksenkunde beim kickdown ist nicht mehr ganz so schlimm.

aber ansonsten würde ich mich nicht mehr dafür entscheiden, da kann man mit 900€ schon besseres anfangen.

Ich habe ein kurzes Video zum Brabus Eco Power Xtra gefunden:

http://youtu.be/2Ol-wd1X00o

Habe nun eine Anfrage nach BRABUS geschickt und warte jetzt auf Antwort.

Inzwischen habe ich auf meine schriftliche Anfrage an BRABUS eine Antwort erhalten:

Das D4SA Kit bietet eine Steigerung auf 245PS Leistung und 570 Nm Drehmoment.

Zitat:

Einen erhöhten Verschleiß, insbesondere eine höhere Gefährdung des Motors ist dadurch aber nicht gegeben.
Dafür ist schon maßgeblich das eigene Fahrverhalten bestimmend.
Das stark erhöhte Drehmoment hat schon Einfluss auf einen geringeren Kraftstoffkonsum.
Eine Amortisation der Kosten würde ich hier aber nicht als Vorteil nennen.
Die mehr gewonnene Fahrfreude allerdings sehr wohl.

Alles schön und gut, aber der Preis schreckt mich ab.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen