Bosima Auspuff Lauter machen

BMW 3er E21

Hey !

Hab seit 2 monaten nen Bosima Auspuff von ATU für meinen E30 318i BJ 87 ! Nur er ist noch nicht so laut wie ich mir das vorstelle ! Habt Ihr vieleicht ne Idee was man da noch machen könnte ???

Thx

23 Antworten

Hi erst mal.
Also ich bin eigendlich ganz zufrieden mit meiner Bosima Auspuffanlage.Laut is se und dunkel , aber das mag daran liegen das ich einen 6 zylinder habe.Wenn ihr wollt könnt ihr euch ihn ja mal anhören unten ist der link viel spaß.Ps:ihr braucht den realplayer zum abspielen der Datei.
mfg e30racer

Nabend !!

Was geht eigentlich wenn ich nen Sportluftfilter noch einbau ?? Denn hinten isser (mehr oder weniger dumpf und laut ) und vorne surrt er wie ein smart ! D.H. möglich wär ja eigentlich nur so ein BMW Sportluftfilter "sprich" dieser "blech"artige Filter der im Kasten iss ! Denn so ein Pilz würde nicht gehen da der Luftmengenmesser ink.Elek. ja sonst das Auto gar nicht starten lässt ! Hab da einen bei ATU gesehen[ArtNr.: 1541473] , ist nur die frage ob der auch wirklich en ordentliches Motor Brummen aus meinem 4 Zylinder zaubern kann ??

Was meint ihr ???

Richtiger Sound kommt eigentlich nur bei viel Hubraum zustande.
Wenn Du nen Sportlufti verbaust wird der nur "röhren" sobald Du Vollgas gibst und die Drosselklappe ganz geöffnet ist.

Im Stand oder bei mittel getretenden Gaspedal passiert da nicht viel.

Den meisten Sound holst Du nur raus, wenn Du einen Luftfilterkasten verwendest und ein paar Eurostück-Grosse Löcher reinbohrst. Der Kasten dient als Resonanzkörper und man hört mehr als bei einem komplett offenen System.

Der grosse Nachteil solcher Aktionen:

- Ärger mit TÜV und Polizei
- Evtl. Leistungsverlust weil die Ansaugwege nicht mehr optimal sind (Warme Motorluft, ungünstige Strömungseigenschaften)

- Fährst dir vielleicht den Motor kaputt, da Du bei jeder Gelegenheit das Gas voll durchtrittst weils so schön röhrt :-)

Ich habe bei mir einfach nur einen K&N Sport-Einsatz ins Original-Filtergehäuse reingebaut. Dann noch den kleinen Ansaugrüssel durch ein grösseres, flexibles Ansaugrohr ersetzt, welches jetzt dem vollen Fahrtwind ausgesetzt ist.

also mal ganz ehrlich...ich habe 10 jahre e30 gefahren und wenn ich das hier lese mit bosima oder bosi uahh... freunde legt doch bitte ein bisschen geld zur seite und macht es richtig...
holt euch Edelstahl. ok ich hatte nen reihen 6er, hatte nen super sound und ihr habt ruhe...

gruß Icke

Ähnliche Themen

edelstahl beim m40 ist rausgeschmissenes geld...

Zitat:

Original geschrieben von WolfManE30


edelstahl beim m40 ist rausgeschmissenes geld...

Warum???

weil man mit dem auspuff nur den klang vom motor uebertoenen kann... davon klingt der motor auch nicht besser
(wenn du meinst, dass ich damit jemanden beleidigen will, schau mal in meine signatur)

ich geb ja zu, dass der auspuff auch nicht schlecht klingen muss, aber am m40 hoert sich das immer nach dem "laut statt stark" prinzip an.
eben wie ein twingo mit 4er-endrohr 😁

Zitat:

Original geschrieben von WolfManE30


weil man mit dem auspuff nur den klang vom motor uebertoenen kann... davon klingt der motor auch nicht besser
(wenn du meinst, dass ich damit jemanden beleidigen will, schau mal in meine signatur)

ich geb ja zu, dass der auspuff auch nicht schlecht klingen muss, aber am m40 hoert sich das immer nach dem "laut statt stark" prinzip an.
eben wie ein twingo mit 4er-endrohr 😁

Find ich auch ! Deswegen will ich mir auch nen Sportluftfilter holen damit das Motorgeräusch etwas dumpfer klingt ! Ich hol mir den auf der Essen Motor Show , da gibbet die dinger zu schön niedriegen Messepreisen ( kann ich nur empfehlen)

stimmt...die 4 Zylinder hören sich nich so gut an...habt ja recht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen