Bosi Auspuff?
Hallo wie ist ein Bosi Auspuff so vom Klang ist für einen M40, eigentlich hab ich einen Supersport daheim liegen aber denn schick ich wieder zurück da er irgendwie nicht passt, aber fragt micht nicht warum.
45 Antworten
hab natürlich vorher erst mal beim tüv nachgefragt dieser hatte gesagt ist kein Problem bei ihm und siehe da heute eintragen lassen null problemo
hat der nicht eh ne abe? warum also das geld fürs eintragen ausgeben?
Gibt doch garkeine ABE mehr, oder? Haben die nicht alle nur noch das E-Prüfzeichen?
der bosi genau so... e-prüfzeichen kenn ich bis jetzt hauptsächlich von lampen. überleg mal, der polizist muss sich im schnee unters auto legen und am vergammelten endtopf nach nem prüfzeichen suchen 😁 (eigentlich ne tolle vorstellung)
wenn jemand einen neuen supersport endschalldämpfer will ,bei mir melden habe ihn seit einer woche dran ,das teil ist geil ,sound und passgenauigkeit perfekt aber er ist mir zulaut;-))wer sagt supersport wäre leise der weiss ich auch nicht,,,,,ich meine ehrlich laut und super sonor ,,wer ihn will zahlt 230 euro neupreisim ab supersport 300 euro hat 2x90mm endrohre leicht schräg passt ohne nacharbeiten...würde auch tauschen will was kleineres und leiseres
Kauft Euch Bastuck Anlagen ,dann weißt ihr auch was ihr habt 🙂
ihr mit euren sch.... bastuck so toll sind die auch nicht kenne genug die die drunter haben und ganz erhlich nur mein esd ist schon lauter als ne bastuck ab kat!kein witz jetzt und vom klang hört man nicht viel unterschied nur kostet der mist von bastuck das doppelte bis dreifache
ey allstar, kein grund gleich so unhöflich zu werden!
stell dein angebot für die supersport mal in ein paar anderen e30-foren ein, dann wirst den sicher los (auch wenn die endrohre den meisten zu dick sein werden).
hier ist ja net gerade viel los...
nur um noch meinen senf abzugeben:
kauft reuter oder sebring anlagen, dann wisst ihr, was ihr habt ;-)
war net böse gemeint ,nur jeder sagt immer das selbe lol;-)
Zitat:
Original geschrieben von allstar29
ihr mit euren sch.... bastuck so toll sind die auch nicht kenne genug die die drunter haben und ganz erhlich nur mein esd ist schon lauter als ne bastuck ab kat!kein witz jetzt und vom klang hört man nicht viel unterschied nur kostet der mist von bastuck das doppelte bis dreifache
Es geht ja nicht um Lautstärke...ist stehe mehr auf schöner Klang...und ned eeeerrrröööööööhhöhöööööö Dosen Lärm 😁
Geschmäcker sind verschieden!!!! Bastuck verbaut rein edel stahl und keinen Mist ,der dir nach einem Jahr schon am ansatz Rostet.
Selbst die stahl Wolle ist aus Rost freiem edel stahl... Ist meine meinung.
Ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu, bin ja ein ÖSSI 😁 und darf das. fg. Wie ich mir meinen jetzigen 318i M40 gekauft habe, war ein Originalendtopf mit endrohr 90mm oben, der war aber durch, und es war ein BOSIMA Mit 1 mal 90mm im Kofferraum mit dabei, den montierte ich auch auf mein Auto, ich wusste das de nicht lange halten, aber was solls wenn er dabei war, wieso nicht montieren und jetzt nach jetzt nach gute 1,8 jahren fängt er an mal an den Schellen, CHromendrohraufsatz, und am Endtopf auf gerader Fläche zu rosten. Ich geb ihm den Winter noch und dann ENDE. Dann waren es 2,5 Jahre und ca 20000km is genug für nen GRATIS Bosima ESD. 🙂😛
UNd dann kommt mit grosser wahrscheinlichkeit wieder ein SUPERSPORT drauf GÜNSTIG und GUT. UNd bringt auch SOUND zumindest hat er es am M10 1,8 liter getan. Hatte mal an einen E36 316i einen REMUS mit 2 mal 76mm der aht auch nach 20000km keinen SOUND, er war teuer hatte 450 Euro gekostet, aber gerostet hat er auch nicht! Qualität 1A nur eben der SOUND naja war auch nur ein 4zylinder 1,6l.😉
das stimmt auch mit meiner beobachtung überein...
bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, bosi und bosima sind im endeffekt die gleichen teile. und ein bosi auspuff ist mir auch schonmal unterm arsch weggerostet.
so extrem, dass atu den nach nem jahr wieder für den vollen preis zurückgenommen hat.
Habe Reuter SS Endtopf aus
der Bucht ersteigert.
War für 318i M 40 gedacht,
habe ihn nun am Drift 318is
verbaut.
Der Klang ist gut, aber die
SS VErsion ist die Lauteste,
nicht eintragungsfähig.
Wäre mir für ein Straßenauto
auf Dauer auch zu nervig.
Eingangsseitig einrohrig,
Ausgang zweirohrig.
Original waren DTM Rohre dran,
abgeflext und 2 x 63 verbaut.
So geht´s, :-)
Übrigens kommt der Sound bei dem Endtopf
daher, das 2/3 der Rohrstrecke im Dämpfer
ein einfaches Rohr ist und 1/3 Adsorptions-
rohr verbaut ist.
Gruss