Bosesystem

Audi A4 B7/8E

Hallo habe meinen ohne Bose bestellt und heute auch mal im Avant getestet .Bin echt enttäuscht vom normalen System von Audi ,vom Bass im Heck merkt man ja gar nichts das einzigst was man da merkt ist das rappeln der Verkleidung im Heck.
Hat jemand einen Avant mit bose kommt da der Bass von hinten besser ?

Ts...

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RobRider


Jungs, Ihr habt doch Euer Gerappel heute in meinen gehext, oder? 😉
Bisher war nix, aber heute hat's angefangen.
Ich hab gleich mal nachgesehn und es war durch einen leichten Druck auf die Abdeckung des Seitenfachs im Kofferraums zu beheben. Ich hab da jetzt einen kleinen Streifen tesamoll rein und es ist wieder alles in Butter...
Isses bei Euch nicht so einfach?

Zurückgehext...
😉 😉

Ich hab das Gerappel auch wenn ich das Fach aufmache bzw. festhalte. Ob es dann weniger ist, kann ich noch nicht sagen. Das werde ich morgen mal testen.

Ich höre dieses "Flattern" auch wenn ich die Kofferraumklappe zu habe von außen in der Höhe des Subwoofers. Gibt es beim A4 auch irgendwelche Entlüftungsklappen wie im A3? Die haben dort ja auch schon ein ähnliches Geräusch verursacht (lt. A3 Forum).

Hi hab ne Test CD von Bose angefordert und bin ins Autohaus und habe endlich mal vergleichen können A4 Avant ohne und mit Bose .Was ich feststellen konnte ist eigentlich nicht viel vom Klang nur das der Bass beim Avant ohne Bose einfach besser ist .Was mir beim Bose aufgefallen ist ,der Klang ist etwas heller und bei leisen Tönen habe ich ein leichtes rauschen drinn und beim ausschalten ein Knacken in den Lautsprechern was auf das aktive System schließen lässt ,beim normalen System habe ich dies nicht .Nach diesem Test habe ich mich nicht mehr für Bose entschieden .Die CD ist für so was echt gut ,einfach mal bei Bose anrufen und zuschicken lassen .Die klaren Töne der Klang fällt so gering aus, auser der Bass, das man sich den Preis für Bose sparen kann .

Gruß Ts....

Zitat:

Original geschrieben von Tschippel


Hi hab ne Test CD von Bose angefordert und bin ins Autohaus und habe endlich mal vergleichen können A4 Avant ohne und mit Bose .Was ich feststellen konnte ist eigentlich nicht viel vom Klang nur das der Bass beim Avant ohne Bose einfach besser ist .Was mir beim Bose aufgefallen ist ,der Klang ist etwas heller und bei leisen Tönen habe ich ein leichtes rauschen drinn und beim ausschalten ein Knacken in den Lautsprechern was auf das aktive System schließen lässt ,beim normalen System habe ich dies nicht .Nach diesem Test habe ich mich nicht mehr für Bose entschieden .Die CD ist für so was echt gut ,einfach mal bei Bose anrufen und zuschicken lassen .Die klaren Töne der Klang fällt so gering aus, auser der Bass, das man sich den Preis für Bose sparen kann .

Gruß Ts....

Da fragt man sich doch ob man das viele Geld nicht in ein anderes Extra hätte stecken sollen 😠

MFG Mage

Ähnliche Themen

moin moin,
hab in meinem jetzigen b6 kein bose und hab im neuen b7 avant auch keins bestellt. und trotzdem ist des sound der absolute wahnsinn (das haben mir schon jede menge kollegen bestätigt).
hab das orig. radio am ersten tag ausgebaut und gegen ein alpine-gerät (iva-monitor) getauscht.
beim dvd glotzen kommt man sich nun vor wie im kino !!!

mfg holgy

@Tschippel

Hast Du die Systeme im Stand getestet oder bist Du mit beiden Autos gefahren?
Denn wie gesagt: Im Stand: "wow!", während der Fahrt:"mau!".

Grüße
Frank

Interessant wäre auch mal zu wissen was ihr denn für "Referenzanlagen" schon gehört habt, also euer System zuhause etc. So könnte man auch besser vergleichen.

Für einen mit ner Aldianlage in der heimischen Wohnstube mag Bose ganz gut klingen, für jemanden mit guten Abhörgerät zuhause schauts schon wieder ganz anders aus...

Fakt ist aber wohl, das für das gebotene der Preis schon ziemlich happig ist. Andererseits ist das selber basteln bei neueren Autos eher schlecht, somit dürfte das BOSE System ein guter, wenn auch teurer kompromiss sein. 😁

Grüße

Hi alles nur im Stand getestet und darum kein Bose ich denke mal war ne gute Entscheidung .Was vieleicht noch so ne Idee ist die Original Hochtöner gegen die von Bose zu tauschen damit der Klang noch was heller ist ,schlechter kanns bestimmt nicht werden .Die Hochtöner werden ja nicht die Welt kosten .Naja hat ja noch was Zeit kommt ja erst im August .Hmm ....

Gruß Ts...

Was mir bei meinem Bose auffällt, ist dass die Quelle ein erheblicher Klangfaktor ist....

Wenn ich die Musik von CD über Wechsler höre, ist der Bose Sound nicht gerade überwältigend.....

Aber bei Navi+ über die MP3 Kartenslot´s klingt die Mucke, vorausgesetzt gut gesampled, schon genial und der Unterschied dürfte erheblich sein.....auf jeden Fall die 570 € Aufpreis rechtfertigen.

Wenn man überwiegend Radiohörer ist, oder kein Navi+ nimmt, dürfte es meiner Erfahrung nahc das normale System tun....

Ist jemandem bekannt, ob es für das durch den Bass vom Sub generierten Flattern der Entlüftungsklappen beim Avant Abhilfe gibt?
Die A3 besitzer haben etwas von einer Flüssigkeit geschrieben gehabt, die vom Freundlichen auf die Lamellen aufgetragen wird, wenn ich mich richtig entsinne.

Ich hab den Avant mit Bose privat und hatte auch schon einen B7 Avant dienstl. als Mietfzg. Also den Unterschied merkt man, wie ich meine, schon sehr stark. Die Bässe sind bei weitem nicht so satt und auch bei höherer Lautstärke übersteuert das Standardsystem immens.
Komme gerade von einer Dienstreise und hatte eine E-Klasse mit Standardlautsprechern. Dagegen kann das Audi-Bose definitiv einpacken. Sowohl im leisen als auch lauten Bereich immer satte Bässe und brilliante Höhen.
Fakt ist:
Wer A4 mit akzeptablem Sound haben will, sollte auf Bose nicht verzichten. (mit günstigeren Nacheinbauten habe ich leider keine Erfahrungen, damit soll aber auch noch was machbar sein.)

Zitat:

Original geschrieben von viper2


Ist jemandem bekannt, ob es für das durch den Bass vom Sub generierten Flattern der Entlüftungsklappen beim Avant Abhilfe gibt?
Die A3 besitzer haben etwas von einer Flüssigkeit geschrieben gehabt, die vom Freundlichen auf die Lamellen aufgetragen wird, wenn ich mich richtig entsinne.

Für meinen B6/8E ja. Wurde bei mir durchgeführt und hat geklappt.

Grüße aus MR,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Für meinen B6/8E ja. Wurde bei mir durchgeführt und hat geklappt.

Grüße aus MR,
Björn

Danke für die Info. Hab zwar auch mein Autohaus per Mail angeschrieben aber die ist bestimmt schon im Mülleimer gelandet 🙂.Mich wundert es, dass noch niemand mit einem B7 das versucht hat zu ändern, da man dieses Flattern deutlich im Stand hört, wenn man die Scheibe unten hat. Natürlich wenn der Motor nicht läuft. Aber von außen ist das schon penetrant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen