Bose Sourround
Hi,
wollte mal wissen wie das so ist mit dem Bose Sourround im neuen TT oder überhaupt.Ich hab es mir nähmlich bestellt ist der klang wirklich so gut?
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich muss hier mal dem kleinen Bose System vom TT für schlappe 500,-€ Aufpreis den Rücken stärken!
In meinem Fall handelt es sich um einen TTS, den ich seit dem 29.09.08 mein Eigen nennen darf und ich bin mit dem Sound rund um zufrieden. Der Bass ist schön, die Höhen perfekt und der Gesamtklang einfach nur super.
Natürlich geht es besser, aber für 500,-€, halloooo...was erwartet Ihr???
Ein verbesserung des Klangs ist unter 3000,-€ nicht realisierbar und ich meine hiermit nicht die Tankstellen Jungs die einfach nur WUM WUM WUM haben wollen. Ich muss hierzu noch erwähnen, dass ich das Navi PLUS verwende und der Unterschied zu den kleineren Radios schon hörbar ist, also kann ich nicht für jedermann sprechen.
Wie wir alle wissen ensteht Klang bzw. Töne nur in Verbindung mit einem entsprechenden Resonanzraum und woher soll der TT diesen nehmen wenn nicht stehlen? Bei Audio CD´s ist der Sound übrigens wesentlich besser als bei MP3´s und über den Sound bei Radiosendern müssen wir hier glaube ich nicht reden :-P
Was wollte ich eigentlich mit meinem Kommentar ausdrücken?
Da ich hier immer nur so Dinge lese wie z.B. "lass die Finger von Bose", "Kein Bass", bla bla bla...usw. höre, wollte ich einfach nur ausdrücken, dass man für 500,-€ Aufpreis im Vergleich zu den Serientröten ein Spitzenprodukt bekommt, was sich Klagtechnisch (nicht WUM WUM Technisch wie die Basskisten- Tankstellenfraktion es gerne hat) nur unter erheblichen Kosten verbessern lässt.
Bye
397 Antworten
Wenn du wirklich 10.000 Euro Budget hast, dann bleibt natürlich locker was fürs Hecksystem übrig.
Bei zB 1000 Euro ist es aber hinausgeschmissenes Geld.
Generell sagt man aber, wenn man klangtechnisch etwas bei seinem Frontsystem vermisst, dass es nicht gut eingebaut/abgestimmt wurde. Da helfen auch keine Hecklautsprecher.
Wie gesagt, für mich ist Stereosound der Sound, der auch nur von vorne kommt. "Herkömmliche" Musiker werden bei einem Konzert auch die Zuschauer von vorne beglücken, Ausnahmen wie Pink Floyd, die sich mit Surroundtechnik spielten, mal ausgenommen. Und es ist halt so, dass die Musik auf das hin konzepiert wurde, in Stereo an unsere Ohren zu gelangen. Bei 5.1 schauts natürlich anders aus.
@F_brandt: Wie gesagt, gerade klanglich überzeugt mich die TT Anlage überhaupt nicht. Das was du schon hier in dem Link heraus geholt hast, nämlich der "Bühnen-Effekt" , also die Bühnenabbildung konnte mich noch nie bei Bose überzeugen. Kurz gesagt, es ist nicht die "Tonalität" die mir nicht so gut gefällt, sonder das "wie" die Töne wiedergegeben werden. Bei halbwegs guten Nachrüstanlagen hast du ein wahnsinnig lebendiges Klangbild, du hast nicht das gefühl, am äußersten Ende des Stereodreiecks zu sitzen. Bei Bose hab ich immer das Gefühl, dass der Sound an der Tür zu kleben scheint. Es wirkt einfach um Längen undynamischer als eine Nachrüstanlage.
Ich hab Songs 1 zu 1 verglichen - Bose gegen meine Nachrüstanlage, die wirklich nicht extrem teuer war, wens interessiert kann ich acuh meine Komponenten zeigen. Ich hab wirklich die selben Lieder vom selben Silberling bei beiden Anlagen getesten. Der eklatanteste Unterschied ist einfach das Klangbild selbst. Klar, dass Bose nicht so laut geht und es ist auch logisch, dass der Bass den Fahrer auch nicht durchmassiert,aber in Sachen Bühnenabbildung und Lebendigkeit hinkt Bose hinterher.
Das sind jetzt meine Impressionen, ich greife damit keinen an, ich bin sicher jemand, der etwas höhere Ansprüche in Sachen Musikwiedergabe hat. Nur denken halt viele, die sich mit Car Hifi beschäftigen, so wie ich. Zumindest in meinem Bekanntenkreis.
Ich hab dann meinen Cousin mit der Bose Anlage meine Anlage hören lassen und er war echt erstaunt wie so etwas klingt, laut geht und von der Basswiedergabe überzeugen kann. Vorher, beim Testen seiner Bose Anlage, hat er voll aufgedreht und gefragt, ob ich es noch von der Lautstärke aushalte... er kannte einfach nix besseres...
Ich werde mir im Januar auch das Update aufspielen lassen. Das Update gibt es erst seit September, d.h. alle EZ davor haben es wohl noch nicht drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Ich hab Songs 1 zu 1 verglichen - Bose gegen meine Nachrüstanlage, ...
Ich hab wirklich die selben Lieder vom selben Silberling bei beiden Anlagen getesten. Der eklatanteste Unterschied ist einfach das Klangbild selbst. Klar, dass Bose nicht so laut geht und es ist auch logisch, dass der Bass den Fahrer auch nicht durchmassiert,aber in Sachen Bühnenabbildung und Lebendigkeit hinkt Bose hinterher.
Um dir noch eine weitere Impression für BOSE zu liefern:
LINK"Doch in Sachen Neutralität, Verfärbungsfreiheit und räumlicher Stabilität macht dem Bose-System so schnell niemand etwas vor, vor allem weil sich das Klangbild auch bei wirklich hohen Pegeln noch präzise zeigt und nicht bei wie vielen andere Anlagen schlapp wird."
semu, der 600EUR (mit Update 160) bestens angelegt hat
Zitat:
Original geschrieben von semu
Um dir noch eine weitere Impression für BOSE zu liefern: LINKZitat:
Original geschrieben von Simius
Ich hab Songs 1 zu 1 verglichen - Bose gegen meine Nachrüstanlage, ...
Ich hab wirklich die selben Lieder vom selben Silberling bei beiden Anlagen getesten. Der eklatanteste Unterschied ist einfach das Klangbild selbst. Klar, dass Bose nicht so laut geht und es ist auch logisch, dass der Bass den Fahrer auch nicht durchmassiert,aber in Sachen Bühnenabbildung und Lebendigkeit hinkt Bose hinterher."Doch in Sachen Neutralität, Verfärbungsfreiheit und räumlicher Stabilität macht dem Bose-System so schnell niemand etwas vor, vor allem weil sich das Klangbild auch bei wirklich hohen Pegeln noch präzise zeigt und nicht bei wie vielen andere Anlagen schlapp wird."
semu, der 600EUR (mit Update 160) bestens angelegt hat
Ich persönlich finde, dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Insbesondere die absolute Klangtreue (glasklare Höhen und sauber definierte Mitten) bei überzeugender Pegelfestigkeit ist m. E. hervorzuheben.
Ich glaube aber, Du übersiehst (ich natürlich auch), dass nicht nur wir null PLan von der Materie haben, sondern auch die Tester von autohifi bestimmt nur klanglich-akustisch hoffnungslos überforderte Amateure sind, die nicht ansatzweise über ähnlichen audiophilen Sachverstand verfügen wie Simius. Und daher ist deren Urteil über das bose-System sicher genauso Mumpitz, wie Deines und meines....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
... die nicht ansatzweise über ähnlichen audiophilen Sachverstand verfügen wie Simius
der vielleicht noch nie eine längere Zeit im TT mit BOSE gesessen hat?
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
der vielleicht noch nie eine längere Zeit im TT mit BOSE gesessen hat?Zitat:
Original geschrieben von maody66
... die nicht ansatzweise über ähnlichen audiophilen Sachverstand verfügen wie Simius
Diese Vermutung hatte ich auch schon.... 😉
Also ehrlich gesagt, mit euch kann man nicht diskutieren...
Man merkt hier einfach, ihr seid "Bose verblendet" und ich wette, einige von euch haben solche Anlagen auch zuhause.
Ich denke ganz einfach, ihr hab noch keine gescheite Nachrüstanlage gehört und ihr kennt deshalb einfach nichts besseres! Klar, dass man Bose toll findet, wenn man nix anders kennt. Es ist eh richtig, dass diese Systeme besser sind, als irgendwelche Werksanlagen von Kleinstwägen!
Es ist logisch, dass ich hier auf verlorenen Posten stehe, weil es hier einfach keine Klang- und Musikfreaks gibt sondern nur Leute, denen Bose ganz einfach ausreicht.
Und zu den Auto Hifi Magazinen:
Da habt ihr auf der linken Seite die Testberichte von Magnat (nur als Beispiel) und auf der rechten die Werbung dazu! Das soll neutral sein?
Ich glaub, die Diskussion erübrigt sich, weil ihr schlicht und ergreifend keinen Vergleich habt! Nicht ich! Ich hab die Bose Anlagen schon zur Genüge gehört! Oder habt ihr 1 zu 1 Vergleiche gemacht? Ich glaube nicht, denn sonst hättet ihr den Unterschied gehört! So wie mein Cousin der Bose im Auto hat und sicher kein extremer Musikfreak ist! Sogar er merkt, dass es einfach nicht besonders überzeugend klingt...
Es nutzt nix, ich kann euch eh nicht überzeugen, weil es hier - wie schon gesagt - keine wirklichen Hifi Freaks gibt.
Wenn ihr damit zufrieden seid, dann ist es OK 😉 ... Ich wärs nicht... Ich will auch keinen persönlich damit angreifen. Aber unter Hifi Freunden hörts sichs mit der Liebe zu Bose ganz einfach auf...
Schaut mal was Leute in Hifi Foren darüber denken:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-4454.html
http://www.epicenter-forum.de/.../
Und hier für alle, die etwas über die "Qualität" der Bose Heimanlagen wissen wollen:
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Also ehrlich gesagt, mit euch kann man nicht diskutieren...Man merkt hier einfach, ihr seid "Bose verblendet" und ich wette, einige von euch haben solche Anlagen auch zuhause.
Ich denke ganz einfach, ihr hab noch keine gescheite Nachrüstanlage gehört und ihr kennt deshalb einfach nichts besseres! Klar, dass man Bose toll findet, wenn man nix anders kennt. Es ist eh richtig, dass diese Systeme besser sind, als irgendwelche Werksanlagen von Kleinstwägen!
Es ist logisch, dass ich hier auf verlorenen Posten stehe, weil es hier einfach keine Klang- und Musikfreaks gibt sondern nur Leute, denen Bose ganz einfach ausreicht.
Und zu den Auto Hifi Magazinen:
Da habt ihr auf der linken Seite die Testberichte von Magnat (nur als Beispiel) und auf der rechten die Werbung dazu! Das soll neutral sein?
Ich glaub, die Diskussion erübrigt sich, weil ihr schlicht und ergreifend keinen Vergleich habt! Nicht ich! Ich hab die Bose Anlagen schon zur Genüge gehört! Oder habt ihr 1 zu 1 Vergleiche gemacht? Ich glaube nicht, denn sonst hättet ihr den Unterschied gehört! So wie mein Cousin der Bose im Auto hat und sicher kein extremer Musikfreak ist! Sogar er merkt, dass es einfach nicht besonders überzeugend klingt...
Es nutzt nix, ich kann euch eh nicht überzeugen, weil es hier - wie schon gesagt - keine wirklichen Hifi Freaks gibt.
Wenn ihr damit zufrieden seid, dann ist es OK 😉 ... Ich wärs nicht... Ich will auch keinen persönlich damit angreifen. Aber unter Hifi Freunden hörts sichs mit der Liebe zu Bose ganz einfach auf...
Schaut mal was Leute in Hifi Foren darüber denken:
www.hifi-forum.de/viewthread-78-4454.htmlhttp://www.epicenter-forum.de/.../
Und hier für alle, die etwas über die "Qualität" der Bose Heimanlagen wissen wollen:
und ich kann's ehrlich gesagt auch nicht mehr hören. und zwar das ganze gelaber mit den immergleichen argumenten. wenn du dich hier alleine fühlst, bemüh mal die suchfunktion, da wirst du genügend gleichgesinnte finden, um dich an ihren beschwerden zu wärmen. in dem von dir verlinkten hififorum-thread wird ja genauso kontrovers diskutiert und mindestens einer von denen, die ahnung zu haben scheinen, äußert sich ja einigermaßen positiv:
www.hifi-forum.de/viewthread-92-163.htmlansonsten im grundtenor auch dort alles wie immer: fürs geld (sehr) ok, kann aber nicht mit teureren nachrüstlösungen konkurrieren. reicht aber trotzdem für die meisten normalhörer gut aus, ausser denjenigen, die deutlich mehr bass wünschen.
diese zwei sätze fassen für mich die gefühlten 10000 posts zu dem thema adäquat zusammen, und dein beitrag ändert daran auch nix.
ps: ich bin kein "bose-verblendeter", sondern habe eine 4000€-nachrüstanlage mit komponenten von hertz, clarion und alpine an bord. trotzdem würde ich mir nicht anmassen, so vom leder zu ziehen.
jeder wirkliche hifi freak lacht sowieso über das thema auto und klang 😉
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Also ehrlich gesagt, mit euch kann man nicht diskutieren...Man merkt hier einfach, ihr seid "Bose verblendet" und ich wette, einige von euch haben solche Anlagen auch zuhause.
Quod erat demonstrandum!
Ich hoffe man kann die Gesprächskultur aufrecht erhalten. Ich will hier keinen beleidigen, sondern wenn dann nur die Marke Bose kritisieren.
Ihr habt sicher recht, dass das System den meisten Leuten ausreicht.
Aber dann gibts halt eine Gruppe von Leuten, die halt auf ordentliche Klangqualität wert legen. Und zu dieser Gruppe gehöre ich wohl.
Und dann fällt es einem eben auf, dass Bose hier nicht mithalten kann.
Ich gebe euch auch recht, dass das Preis/Leistungstechnisch eine schwere Sache ist. Problem bei Nachrüstlösungen ist nicht der Preis der Komponenten, sondern der Preis des Einbaus. Wenn man das Zeug nicht selber ordentlich einbauen kann, verschlingt der Einbau wahnsinnig viel!
Es soll jeder mit seinem Bose System glücklich werden. Aber ja nicht glauben, dass man hiermit das Nonplusultra der Hifi Anlagen hat. Und schon gar nicht im Heimbereich. Denn wenn jemand ein Bose Acoustimass System zuhause hat ... selber schuld...
Aber ihr müsst zugeben... Es wird nicht so viele Leute geben die die 1 zu 1 verglichen haben.
@waxx: Grad du müsstest ja merken wie viel besser deine Anlage klingt. Denn so viel wie du hab ich nicht ausgeben und dennoch hats gereicht um jede Werksanlage alt aussehen zu lassen...
Um mal als vollkommen unbefangener "Normalo" ein parr Thesen dazu aufzustellen, die Spezialisten mögen mich korrigieren:
1. Das Bose für den TT ist für den Preis o.k., d.h P/L befriedigend
2. Pegelfestigkeit ist imho überragend. Eh Leute, seid ihr alle taub? Wer kann denn bitte dauerhaft mehr als vielleicht 30% der Leistung des Bose abrufen, ohne daß er allein vom Schalldruck Ohrenschmerzen bekommt??? Hier geht es um Musikhören beim Autofahren in einem Auto... ich blick da wirklich nicht durch bei Euch.
3. "Räumlichkeit" ist gut.
4. Analytik ist gut
5. Bass mehr als ausreichend.
6. Dynamik ist schlecht
7. Höhen sind imho schlecht, vor allem zu spitz, zuviel zzzzsssszzzz, als "Normalo" ausgdrückt.
8. Ich will einen EQ 😉
9. Bose ist zu mind. 50% Marketingdreck
10. Rein subjektiv fand ich Bose immer ein bisserl "wannabe" und "prollig".
Gruß
Merk
@Merkur1:
Zur Lautstärke: Ich emfinde das Bose zwar nicht als spitz, aber wenn ein Soundsystem spitz klingt, dann ist es klar, dass man es von der Lautstärke her nicht mehr aushält weils einfach in den Ohren weh tut.
Ich find nicht dass die Bose Anlagen wirklich laut gehn. Nicht wirklich viel lauter als normale Werksanlagen.
Was meinst du mit Dynamik, was vermisst du hier beim Klang...
Mir ist wurscht ob da Bose, Alpine oder sowas draufsteht.
Mich interessiert ob ich für das Geld nen ordentlichen Klang bekomme.
Und das paßt. Verstehe nicht wie man da seitenweise diskutieren kann...
"Zur Lautstärke: Ich emfinde das Bose zwar nicht als spitz, aber wenn ein Soundsystem spitz klingt, dann ist es klar, dass man es von der Lautstärke her nicht mehr aushält weils einfach in den Ohren weh tut. "
Ja, genau!
"Was meinst du mit Dynamik, was vermisst du hier beim Klang... "
Ehm, ja, ich bin wie gesagt absoluter Nicht-Fachmann, aber ganz subjektiv meinte ich damit: Mehr Tiefen (kein Bass bumm bumm), mehr Höhen (aber sauber!), weniger Mitten. (mehr = betonter, weniger = weniger betont, ehm so in etwa 😉 )
Dynamik war wohl bestimmt nicht der richtige Fachbegriff dafür.
Gruß
Merk