Bose Sourround

Audi TT 8J

Hi,
wollte mal wissen wie das so ist mit dem Bose Sourround im neuen TT oder überhaupt.Ich hab es mir nähmlich bestellt ist der klang wirklich so gut?

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich muss hier mal dem kleinen Bose System vom TT für schlappe 500,-€ Aufpreis den Rücken stärken!
In meinem Fall handelt es sich um einen TTS, den ich seit dem 29.09.08 mein Eigen nennen darf und ich bin mit dem Sound rund um zufrieden. Der Bass ist schön, die Höhen perfekt und der Gesamtklang einfach nur super.
Natürlich geht es besser, aber für 500,-€, halloooo...was erwartet Ihr???
Ein verbesserung des Klangs ist unter 3000,-€ nicht realisierbar und ich meine hiermit nicht die Tankstellen Jungs die einfach nur WUM WUM WUM haben wollen. Ich muss hierzu noch erwähnen, dass ich das Navi PLUS verwende und der Unterschied zu den kleineren Radios schon hörbar ist, also kann ich nicht für jedermann sprechen.

Wie wir alle wissen ensteht Klang bzw. Töne nur in Verbindung mit einem entsprechenden Resonanzraum und woher soll der TT diesen nehmen wenn nicht stehlen? Bei Audio CD´s ist der Sound übrigens wesentlich besser als bei MP3´s und über den Sound bei Radiosendern müssen wir hier glaube ich nicht reden :-P

Was wollte ich eigentlich mit meinem Kommentar ausdrücken?
Da ich hier immer nur so Dinge lese wie z.B. "lass die Finger von Bose", "Kein Bass", bla bla bla...usw. höre, wollte ich einfach nur ausdrücken, dass man für 500,-€ Aufpreis im Vergleich zu den Serientröten ein Spitzenprodukt bekommt, was sich Klagtechnisch (nicht WUM WUM Technisch wie die Basskisten- Tankstellenfraktion es gerne hat) nur unter erheblichen Kosten verbessern lässt.

Bye

397 weitere Antworten
397 Antworten

Ab welchem Baujahr ist die Bose Software denn die, die auf dem aktuellen Stand ist. Meiner ist 01/2008 und hat angeblich die neueste Version.

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Ab welchem Baujahr ist die Bose Software denn die, die auf dem aktuellen Stand ist. Meiner ist 01/2008 und hat angeblich die neueste Version.

Irgendwo schrieb hier jemand, die neue Software wäre angeblich in Modellen ab Baujahr 11/08. Das ist definitiv falsch. Meiner wurde Anfang November 2008 geliefert und daher definitiv vor 11/08 gebaut. Mich raunzte der Händler regelrecht an, nachdem er festgestellt hatte, daß bei mir die aktuelle Software drauf ist und fügte hinzu: "Glauben Sie nicht alles, was im Internet steht" ...

Gruß, Heiko

war gestern im autohaus wegen nem problem mit dem fenster und hab die vom service
dann mal angesprochen auf meinen sound.
der sound ansich ist ja wunderbar, nur wenn man etwas lauter musik hört, scheppert die türverkleidung schon so sehr, dass es keinen Spass mehr macht, laut musik zu hören.
zuerst stellte sich der typ total quer von wegen bose wär im klang gut und keine high end anlage, da müsste ich schon ein paar tausender investieren.
nach diesem satz wär ich schon fast explodiert.
nachdem ich dann gesagt hab, dass es ja mal sein geld überhaupt nicht wert sei, das einbauen zu lassen und es nicht sein kann, dass nach noch nicht einmal einem jahr die türverkleidung rappelt wie die sau, sagte er dann, dass er es absprechen müsse, in wie weit es auf kulanz geht... er wollte sich dann bei mir melden.
Wenn das nichts wird soll er mir mal sagen mit wem er das angesprochen hat und der typ soll sich selbst überzeugen. ich bin echt total enttäuscht !

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Ab welchem Baujahr ist die Bose Software denn die, die auf dem aktuellen Stand ist. Meiner ist 01/2008 und hat angeblich die neueste Version.

Mein TTS ist EZ 08/2008. Vor etwas mehr als einem Monat setzte der Subwoofer sporadisch aus, bis letztendlich nichts mehr raus kam. Die Werkstatt tauschte diesen aus. Ich bat darum die hier im Forum genannte Version 160 aufzuspielen, da diese eine erhebliche Klangverbesserung bringen sollte.

Nach dem Tausch meldete sich der Meister bei mir und erklärte, der Lautsprecher bzw. das Modul sei ausgetauscht worden und dadurch wäre auch automatisch die Version 160 integriert.

Was soll ich sagen? Wagen abgeholt, Bum-Bum-CD eingeschmissen und die Ohren wackeln lassen. Für mich persönlich ist das System nun endlich so, wie es sein soll. Selbst Radio und MP3-Wiedergabe erfahren eine Verbesserung.

Heute hatte ich einen A3 mit dem Standardsoundsystem und ich muss sagen, es war ein Grauen: Dumpf, basslastig, matschig und nervend - bei Radiowiedergabe und mittiger Bass-Stellung (zwischen neutral und voll).

Auch wenn man diese beiden Fahrzeugtypen von der Akustik sicherlich nicht vergleichen kann, bin ich froh, das Bose genommen zu haben - sowohl damals in meinem A3, wie jetzt im TTS. Und mit dem Update im TTS ist ja nun auch alles gut.

Geh also davon aus, dass Du mit Baujahr 01/2008 auch noch die alte Firmware hast - sofern nicht schon heimlich beim Service oder durch einen evtl. Vorbesitzer aufgespielt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


war gestern im autohaus wegen nem problem mit dem fenster und hab die vom service
dann mal angesprochen auf meinen sound.

bei welchem autohaus in MZ bist du denn?

Zitat:

Original geschrieben von syncros



Zitat:

Original geschrieben von Holzan


war gestern im autohaus wegen nem problem mit dem fenster und hab die vom service
dann mal angesprochen auf meinen sound.
bei welchem autohaus in MZ bist du denn?

in ingelheim beim autohaus senger.

bin bist jetzt eigentlich nur nen top service gewohnt.... mal schauen was er sagt wenn er anruft

wenn ich also nen update möchte dann fahr zum :-) und der macht mir das?? was muss ich dann dafür bezahlen?

lg aus hh

Also ich hab das nur zur Soundverbesserung machen lassen (hab kein Navi und daher auch keinen Fehler). Das wollte der Freundliche natürlich zuerst nicht kostenlos machen. Nachdem ich aber wegen der Verdeckaktion hin musste und dadurch auch unannehmlichkeiten (lange Wartezeit, kein Leihwagen) etc. hatte, haben die mir das dann letztendlich (musste mich schon sehr nachdrücklich dafür einsetzen) kostenlos aufgespielt. Ist keine große Sache. Laptop dran, Softwareupdate starten und das wars. Dauer ca. 15-30 min. und danach hat man hörbar mehr Bass. Nicht umwerfend aber doch etwas besser.

Also einfach sagen, dass andere Händler das auch kostenlos machen und du sonst die Werkstatt wechselst , dann wird das schon klappen.

Viel Glück und gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


war gestern im autohaus wegen nem problem mit dem fenster und hab die vom service
dann mal angesprochen auf meinen sound.
der sound ansich ist ja wunderbar, nur wenn man etwas lauter musik hört, scheppert die türverkleidung schon so sehr, dass es keinen Spass mehr macht, laut musik zu hören.
zuerst stellte sich der typ total quer von wegen bose wär im klang gut und keine high end anlage, da müsste ich schon ein paar tausender investieren.
nach diesem satz wär ich schon fast explodiert.
nachdem ich dann gesagt hab, dass es ja mal sein geld überhaupt nicht wert sei, das einbauen zu lassen und es nicht sein kann, dass nach noch nicht einmal einem jahr die türverkleidung rappelt wie die sau, sagte er dann, dass er es absprechen müsse, in wie weit es auf kulanz geht... er wollte sich dann bei mir melden.
Wenn das nichts wird soll er mir mal sagen mit wem er das angesprochen hat und der typ soll sich selbst überzeugen. ich bin echt total enttäuscht !

Die gleiche Schei*** habe habe ich auch hinter mir. Klappergeräusche werden 0,000 abgedeckt. Selbst nach einem 30 minütigen Gespräch mit einer Audimitarbeiterin (Diese war i.V. und nicht i.A. und das heißt schon mal bisschen was) hat nichts geholfen. Bin dann zu einer guten bekannten freien Werkstatt und schwupp war in 15 Minuten mein Problem erledigt mit dem Unterfuttern eines Halters hinter der Verkleidung (sorry weiß nicht was genau.... Hauptsache das Rappeln ist WEG)

Hallo, ich habe heute auch ein Update machen lassen, (RNSE Bose, Ton verzerrt) nur jetzt ist der Verstärker geschrottet. Das Update hat zwar funktioniert, aber es kommt
kein Ton mehr. Wenn man den Fehlerspeicher auslesen will, geht nichts mehr, keine Verbindung, Defekt.  Auf jeden Fall brauche ich jetzt mal einen neuen Verstärker. Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Hallo, ich habe heute auch ein Update machen lassen, (RNSE Bose, Ton verzerrt) nur jetzt ist der Verstärker geschrottet. Das Update hat zwar funktioniert, aber es kommt
kein Ton mehr. Wenn man den Fehlerspeicher auslesen will, geht nichts mehr, keine Verbindung, Defekt.  Auf jeden Fall brauche ich jetzt mal einen neuen Verstärker. Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.

Das gleiche war bei mir auch. Verstärker wurde auf Garantie getauscht (allerdings befand sich das Auto auch noch innerhalb der 2 Jahresgarantie...)

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Hallo, ich habe heute auch ein Update machen lassen, (RNSE Bose, Ton verzerrt) nur jetzt ist der Verstärker geschrottet. Das Update hat zwar funktioniert, aber es kommt
kein Ton mehr. Wenn man den Fehlerspeicher auslesen will, geht nichts mehr, keine Verbindung, Defekt.  Auf jeden Fall brauche ich jetzt mal einen neuen Verstärker. Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.

EZ bzw. "Baudatum" Deines Fahrzeugs?

Hallo, bin gerade 20 Tage aus der Garantie raus. 8/2007. Mein Verstärker hatte noch die ganz alte SW 120 drauf. Bei dieser muss nämlich 2x geflascht werden. Und da das momentan nur online geht, sind Fehler schon vorprogrammiert.
Na ja, ich habe heute mal einen neuen Verstärker organisiert, sollte morgen kommen. Bekomme das Teil auf Kulanz, ein kleinwenig werde ich wohl trotzdem dazuzahlen müssen.

hallo, so das neue Teil ist da, ich habe es soeben eingebaut, neu codiert.
Der neue Verstärker hat jetzt auch eine andere Teile Nr.
Der erste Sound Test ergab, puh, die Anlage klingt jetzt wie ausgewechselt.
Nicht nur der Bass ist besser und prezieser geworden, auch der Hochtonbereich ist um einiges klarer, und auch vom Pegel geht jetzt mehr, da wackeln sogar die Außenspiegel mit.
Bin jetzt so richtig zufrieden damit.

Klasse von Made in USA zu Made in Mexiko 😁

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen