bose soundsystem bei 2.0tdi?
ich überlege mir einen a3 2.0 tdi mit bose soundsystem zu kaufen.
frage: hört man den unterschied deutlich zu den anderen radios? oder nur eine spielerei?
ich denke, dass vor allem der 2.0 tdi etwas lauter ist und habe smoit bedenken das geld zu fenster hinaus zu werfen.
gruß
golfi
30 Antworten
Darum gehts gar nicht.Es geht darum,daß ich nicht ein Schweinegeld für etwas bezahle,daß etwas besser ist,obwohl das einfache Radio im 8P schon besser ist als Bose z.B. im 8L oder A4,da würden ja auch viele zu Bose raten,und hier kriegt man eben schon ohne Bose was besseres als woanders mit Bose.😉
Hallo,
die Frage war jedoch über den aktuellen Stand. Du vergleichst ein neues Radio mit altem Bose, es dreht sich jedoch um neues Radio gegen neues Bose und da wird man einen Unterschied hören ...
so long,
Alex
Aber nicht viel.
Hallo,
kannst du ja nicht beurteilen, du kennst das neue ja nicht 😁
Ich kann nur sagen dass ich sehr zufrieden damit bin, sieht halt jeder anders ...
so long,
Alex
Ähnliche Themen
Doch,kenn ich,habs zwar nicht ausgiebig testen können,aber gehört hab ichs,und vom Hocker gehauen hats mich nun wirklich nicht.Ich hätte mir vor meinem ersten 8P auch KEIN Auto ohne Bose geholt,aber ich konnte es damals nicht mehr ändern,man war ich sauer.Aber als ich den Wagen dann hatte war ich froh über das gesparte Geld und mein nächster hatte dann auch kein Bose mehr.😁
Also ich bin mit meinem Bose Soundsystem im A3 8P mehr als zufrieden.
Wer der Meinung ist, es gäbe keinen unterschied zwischen Concert mit und ohne Bosesound im (P der sollte beides mal mit dem Song: "With or without you von U2 testen".
Hallo,
Zitat:
Wer der Meinung ist, es gäbe keinen unterschied zwischen Concert mit und ohne Bosesound im (P der sollte beides mal mit dem Song: "With or without you von U2 testen".
Richtig, ich habe beide Systeme mit diversen CD's auf meinem Probefahrten getestet und mich ganz klar fürs BOSE entschieden, das liegt klanglich weit vor dem normalen "Soundsystem". Wer da keinen Unterschied hört, sollte mal zum Ohrenarzt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Wer da keinen Unterschied hört, sollte mal zum Ohrenarzt gehen.
Diesen Test habe ich auch gemacht. Der Unterschied ist minimal und rechtfertigt für mich nicht den Aufpreis. Wer natürlich den Regler bis zum Anschlag aufdreht, liegt bei Bose besser und braucht dann in zehn Jahren dieses nicht mehr wegen Tinitus und Gehörschäden. 😉
*grins* das ist wieder TuxTom... er bringts auf den Punkt... 😉 aber jetzt mal im ernst... es muß nicht aufgedreht werden um den unterschied zu hören aber der Klang bleibt einfach "Stabil" und "Fett" vor allem im lauteren Bereich!!!!
Gruß
Ich hab Bose drin, bin auch zufrieden damit, aber wenn ich es nochmal machen würde, dann würde ich nen A3 "nackt" kaufen und ne gute Anlage vom Car-Hifi-Spezialist einbauen lassen. Das wird nicht teurer und man hat auf jeden Fall ein viel besseres Radio !!
Das Concert Radio ist nur Grundig und der Empfang nicht besonders gut, man hat auch wenige einstellmöglichkeiten !
Hallo,
Zitat:
Wer natürlich den Regler bis zum Anschlag aufdreht, liegt bei Bose besser und braucht dann in zehn Jahren dieses nicht mehr wegen Tinitus und Gehörschäden.
Ich bin kein Freund von fahrenden Disco, aber ich lege bei Musik grossen Wert auf Klang und liegt das BOSE deutlich vor dem Standartsystem. Wer aber Techno etc. höhren will, der sollte sowieso ganz drauf verzichten und zum Auto-Hifi-Dealer seines Vertrauens gehen und dort einen High-End Einbau machen lassen.
Zitat:
Das Concert Radio ist nur Grundig und der Empfang nicht besonders gut, man hat auch wenige einstellmöglichkeiten !
Würde ich nicht mal sagen, ich habe im meinem jetzigen Auto auch ein Werksradio ( Phillips ), bereits 10 Jahre alt und der Radioempfang ist top. Zudem hat das Gerät einen Audio-Eingang für Freisprecheinrichtungen, das hat selbst heute kaum eine Nachrüstmodell.
Allerdings ist das Audi-Radio auch das erstes, was auch meinem A3 raus komme, alleine schon wegen MP3 und meinem vorhandene CD-Wechsler.
das lustige ist ja Leute die es nicht haben finden es nicht so dolle, die es haben dagegen finden es super.
Dann kommen wieder Thread von leuten die es nicht haben "wie rüste ich Bose nach".
am besten selbst testen
Hi!
Dieses immerwährende Thema interessiert mich als angehenden Back´ler jetzt auch. So wie ich zum Teil gelesen habe, gibt´s ja offenbar krasse Klangunterschiede zwischen 8P + 8PA. Mich als zuk. Backler interessiert natürlich insbes. der klangliche Vorteil "meiner" A3 Variante. Btw.: Bin bereits einen 8PA OHNE BOSE probegefahren und fand das was ich da hörte super in Ordnung! Bin aber auch als Firmen PKW einen 8P MIT BOSE gefahren und fand das System nicht unbedingt viel umwerfender (ist mal ´ne ganz neue Variante zu diesem Thema...). Ich muß zugeben, daß meine bevorzugte Musikrichtung vom Bereich HipHop bis Techno reicht, höre aber auch andere Sachen. Das BOSE klang in der Tat im 8P ausgewogener, ich habe aber etwas an "Impuls" vermißt. Im 8PA fand ich das Standardsystem ein biserl blechern, dafür aber war etwas mehr Wums dahinter - kurzum: beides wäre für mich ein kompromiß.
Die Gretchenfrage: Wer kennt den SB im direkten Vergleich MIT als auch OHNE BOSE und wie ist eure Wertung?
Ich hoffe auf kontruktive Kritiken!
Zitat:
Original geschrieben von puppe_72
Ich muß zugeben, daß meine bevorzugte Musikrichtung vom Bereich HipHop bis Techno reicht, höre aber auch andere Sachen.
Ist exakt auch mein Musikgeschmack. Ich habe das Normalsystem und bin höchstzufrieden.
Ich habe einen Bose SB nur sehr kurz Probegehört (CD zum Freundlichen mitgebracht) und anschließend die CD in meinem ohne Bose abgespielt. Ich kann nur sagen, dass ich als Laie keine großen Unterschiede feststellen konnte. Gefreut hat es mich, das Geld gespart zu haben.
Optisch rüste ich aber noch Bose nach, die Abdeckungen sehen imo super aus. 😉
Gruß
Rainer
die Idee finde ich ansprechend, auch wenns ein bisserl gschummelt is. Deshalb besorge ich mir in einem Rutsch auch gleich die kleinen S line schilder für die seitenschutzleisten, verzichte ja dafür auf jegliche wagen/typbezeichnung am heck, das gleicht sich so wieder aus :-)