Bose Sound sehr schwach

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo,

ich habe das Bose System in meinem Wagen, bin aber immer sehr verwundert gewesen wie schwach der Klang ist. Besonders die tiefen. Ich muss in der Klangeinstellung die Bässe voll aufdrehen um durchschnittliche tiefen zu erreichen.
Nun habe ich hier im Forum von einem B7 Fahrer gelesen, dass er einfach die RNSE Klangcharakteristik von "0309717" (Werkseinstellungen) auf "0301717" (Standart A4 Avant Einstellung) Programmier hat und das Problem gelöst war. Geht das bei unseren B6 genauso? Habt ihr eine andere Idee woran der schlechte Klang liegen könnte?

Vielen Dank 🙂

17 Antworten

Auf jeden Fall ist das BOSE System im Auto nicht zu vergleichen mit eine BOSE Homesystem.
Wer die Komponente mal selber gesehen hat, die Papiermembrane, die Sicken und Spülen weiß wovon ich rede.
Man sollte daher nicht zu viel erwarten. Ganz nett, aber beim Vergleich mit anderen Herstellern schwächelt BOSE im CarBereich doch sehr deutlich. Das kann im CarBereich selbst ETON deutlich besser.
Zudem, wie schon gesagt, sind die Ansprüche jedes Hörers ja auch sehr unterschiedlich.

Man muss der Fairness halber aber auch sagen, dass das Bose im Cabrio nicht all zu übel ist für nen System, das ab Werk kam. Zuhause kann ich mit BOSE zwar überhaupt nichts anfangen, aber mich hat es damals im alten 2.4er Caby sehr positiv überrascht.

Das Teilaktivsystem was ich jetzt im Auto hab, war und ist dagegen eine absolut herbe Enttäuschung: Völlig unterirdisch in allen Belangen, von A wie Amplitude bis Z wie Zufriedenheitsfaktor. Ich halte es sogar für dermassen absolut völlig und total bescheiden, dass ich grundsätzlich keine Musik mehr einstelle. Bei der hundsmiesen Quali lausche ich lieber dem V8!

Dasselbe gilt IMHO für das RNS-E... Was'n unglaubliches Mistding! Ich hasse es!

Die Idee mit den Subs hinten finde ich aber geil. Werd mir das zu gegebener Zeit -also, sobald der Teilaktivdreck entfernt wird- mal anschauen, ob man da was zusätzliches an LF-Bumms unterbringen kann, statt der Koaxlautsprecher. Hinten sitzen will doch eh keiner.... 🙂

Zitat:

@HSTler schrieb am 31. Juli 2017 um 23:07:24 Uhr:


Ganz nett, aber beim Vergleich mit anderen Herstellern schwächelt BOSE im CarBereich doch sehr deutlich.

Welche sind das denn?

Und bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: wir sprechen hier über Fahrzeuge bis max. 60k€ und es geht um Werksausstattungen und keine Nachrüstlösungen.

Ich bin zur Jahreswende Ford (Sony), Kia (Canton), MB (Canton), Skoda (Canton) und VW (Dynaudio) Probe gefahren.

Die Canton Abstimmung im CLA Shootingbrake und das Dynaudio System haben mir am besten gefallen. Beide finde ich im Mitten- und Bassbereich deutlich schwächer als das alte Bose Soundsystem mit Audiopilot.

Bose kenne ich aus dem A4 Avant (fahre ich aktuell noch) und unserem Ex-Cabby. Im Cabrio hat es mir noch bässer 😉 gefallen als im Avant.

Also ich hadere immer noch mit den aktuellen Systemen, vor allem wenn ich vom Octavia wieder in den A4 umsteige.

Grüße,
Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen