BOSE-Sound Ja/Nein?
Hallo miteinander,
vorab, habe die SuFu verwendet und habe mich ausführlich informiert;
ich hoffe, es ist mir niemand böse, dass ich nochmals ein Thema hierzu eröffne...
Ich möchte demnächst einen neuen A3 2.0 TDI Sportback SPORT EDITION (Österreich) bestellen,
alles konfiguriert, nur die Frage nach dem BOSE-Sound ist noch offen.
Nehme das Radio Concert, habe mein iPod am AUX angeschlossen und Probe gehört, und war damit relativ zufrieden.
Was mir wichtig ist:
- Guter Bass, es darf richtig tscheppern ;-)
- Ich höre hauptsächlich Pop, Rock, HipHop, Charts allgemein
- Ich drehe die Lautstärke gerne einigermaßen auf
Wie gesagt war ich mit dem serienmäßigen Sound einigermaßen zufrieden.
Wenn ich BOSE dazu nehme, wird der Bass zumindest nicht schlechter werden, oder?
Leider gibt es in meiner Nähe nicht die Möglichkeit, einen A3 mit BOSE-Sound zu testen...
Ist für meine Anforderungen (BASS!, Pop/Rock,...) BOSE empfehlenswert oder soll ich mir das Geld sparen?
Wie gesagt, ein guter, lauter und "bassiger" Sound ist mir in meinem Fahrzeug sehr wichtig!
Danke für eure Hilfe!
Wäre um einige Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Steck mal eine originale CD ins Laufwerk und hör dann Probe, dann kannst du es auch vergleichen und beurteilen. Ich find immer toll wie die Leute über ein Soundsystem urteilen, aber dabei ein 128 kbit MP3 hören das sie von Youtube gestreamt haben und über den AUX mit einem Kabel mit 0,001 mm² Querschnitt abspielen 🙂 und das noch mit dem Handy
Ich find das Concert System gut, aber trotzdem bereuhe ich es jetzt dass ich das BOSE nicht genommen habe -> bin jedoch jemand der "Musik" hört, nicht nur Bass dass das Kennzeichen scheppert.
gruß Güschi
40 Antworten
Wenn du auf einen guten bassigen Sound stehst, hol dir Bose.
Klar ist es teuer, aber auch sehr gut !
Du wirst dir später in den A.. treten, wenn du irgendwann mit dem herkömmlichen Sound nicht zufrieden bist und zusätzliche Lautsprecher einbauen möchtest.
Mein Rat: kaufen
Zitat:
Original geschrieben von m--3
Wenn du auf einen guten bassigen Sound stehst, hol dir Bose.
dann bist du aber mit dem bose komplett falsch unterwegs, wenn du VERNÜNFTIGEN bassigen sound willst, führt kein weg an naachrüstlösungen vorbei
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
dann bist du aber mit dem bose komplett falsch unterwegs, wenn du VERNÜNFTIGEN bassigen sound willst, führt kein weg an naachrüstlösungen vorbeiZitat:
Original geschrieben von m--3
Wenn du auf einen guten bassigen Sound stehst, hol dir Bose.
Dem kann ich nur zustimmen! Das ist nicht zu vergleichen mit einer Basskiste im Kofferraum. Wer derben Bass haben möchte, Finger weg von Bose. Der wird sich was Basteln (oder einnbauen lassen) müssen.
Da bin ich anderer Meinung. Bose - Klang zeichnet sich durch erstklassige bassige Klangqualität aus. Sei es Hifi-anlage, Ipod Dockingstation oder im Auto aus.
Mag sein, daß es für junge Kids, die nur auf ummpf ummpf stehen zu wenig ist, ich finde den Klang perfekt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ossy123
Dem kann ich nur zustimmen! Das ist nicht zu vergleichen mit einer Basskiste im Kofferraum. Wer derben Bass haben möchte, Finger weg von Bose. Der wird sich was Basteln (oder einnbauen lassen) müssen.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
dann bist du aber mit dem bose komplett falsch unterwegs, wenn du VERNÜNFTIGEN bassigen sound willst, führt kein weg an naachrüstlösungen vorbei
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m--3
Da bin ich anderer Meinung. Bose - Klang zeichnet sich durch erstklassige bassige Klangqualität aus. Sei es Hifi-anlage, Ipod Dockingstation oder im Auto aus.
Mag sein, daß es für junge Kids, die nur auf ummpf ummpf stehen zu wenig ist, ich finde den Klang perfekt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von m--3
Zitat:
Original geschrieben von Ossy123
Dem kann ich nur zustimmen! Das ist nicht zu vergleichen mit einer Basskiste im Kofferraum. Wer derben Bass haben möchte, Finger weg von Bose. Der wird sich was Basteln (oder einnbauen lassen) müssen.
stimmt trotzdem nicht😉 egal wie man es dreht und wendet, das bose-system hat keine gute bass-leistung, das hat nichts mit *ummpf ummpf* zu tun, im gegenteil ummpf ummpf bekommt man auch problemlos mit 50€ subwooferrollen aus dem billigmarkt zusammen.
Klangelicht ist die Boseanalge ganz gut, aber bass mäßig nicht wirklich, anscheinend hast du aber in diesem bereich nicht wirklich erfahren, kA oder vielleicht lässt du dich auch nur durch *Bose* und das damit asoziierte Klangbild (welches man vielleicht erwartet) blenden??
hast du schonmal eine wirklich audiophile highend anlage gehört? im vergleich zu ähnlichen produkten zB das dynaudio im VW oder zu den H/K aus BMW und Mercedes bzw das BuO aus den höheren AUdimodellen (zugegeben die H/K und BuO sind teurer) ist das Bose gedrosst als Blender zu bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von m--3
Da bin ich anderer Meinung. Bose - Klang zeichnet sich durch erstklassige bassige Klangqualität aus. Sei es Hifi-anlage, Ipod Dockingstation oder im Auto aus.
Mag sein, daß es für junge Kids, die nur auf ummpf ummpf stehen zu wenig ist, ich finde den Klang perfekt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von m--3
Zitat:
Original geschrieben von Ossy123
Dem kann ich nur zustimmen! Das ist nicht zu vergleichen mit einer Basskiste im Kofferraum. Wer derben Bass haben möchte, Finger weg von Bose. Der wird sich was Basteln (oder einnbauen lassen) müssen.
Das liegt an der verwendeten Musik der "Jugend". In meinem Vorgänger hat ich kein Bose und fand schon das es ein ziemlicher Unterschied ist, der umso größer wird je mehr man aufdreht. Hab selber das Bose nocht nie 100% aufgedreht, da mit bei 75% schon, je nach Musik, die höhen Töne in die Schmerzgrenze gehn - und für 600€ bei nem Fahrzeug das eh 30+ kostet ist nichts futsch.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
und für 600€ bei nem Fahrzeug das eh 30+ kostet ist nichts futsch.
ansichtssache, schließlich arbeitet ja jeder hart für sein geld und diese 600euro pflückt man ja auch nicht vom baum.
was war dein vorgänger fzg? ich mein ist klar, wenn man jetzt zB die standardanlage eines 3er golfs oder so mit der bose vergleicht - logisch das da ein unterschied ist.
aber im direkten vergleich zwischen audi-soundsystem und bose im a3 ist der unterschied nur marginal und auch meist nur wirklich hörbar bei sehr hohen lautstärken - für die meisten hat es so und so nur einen plazebo-effekt (imho)
Edit: ich denke sogar, dass wenn man an einem audi mit concert anlage, die türgitter auf bose umtauscht und anschlißend leute probehören lässt, merken sicherlich rund 80% keinen unterschied zu einer "echten" bose-anlage.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ansichtssache, schließlich arbeitet ja jeder hart für sein geld und diese 600euro pflückt man ja auch nicht vom baum.Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
und für 600€ bei nem Fahrzeug das eh 30+ kostet ist nichts futsch.was war dein vorgänger fzg? ich mein ist klar, wenn man jetzt zB die standardanlage eines 3er golfs oder so mit der bose vergleicht - logisch das da ein unterschied ist.
aber im direkten vergleich zwischen audi-soundsystem und bose im a3 ist der unterschied nur marginal und auch meist nur wirklich hörbar bei sehr hohen lautstärken - für die meisten hat es so und so nur einen plazebo-effekt (imho)
Edit: ich denke sogar, dass wenn man an einem audi mit concert anlage, die türgitter auf bose umtauscht und anschlißend leute probehören lässt, merken sicherlich rund 80% keinen unterschied zu einer "echten" bose-anlage.
140er CR 8P mit Concert aber halt ohne Bose.
Hm, ich denke mir der größte Unterschied wird der 9 Liter Subwoover hinter der linken Kofferraum Abdeckung sein. Das aber auch nur wenn die Rückbank umgelegt ist. Standartmäßig habe ich den Bass zb ganz aufgedreht damit da etwas rüber kommt im normalen Fahrbetrieb, aber wenn die Bank umgeklappt ist wir das ganze schon wummerig. Klangtechnisch bin ich von Haus aus Teufel verwöhnt darum war das damals beim Kauf schon irgendwie ein Grund wenigstens etwas von Bose zuhaben, ob das concert trotz allem da mithalten kann vermag ich aber nicht zusagen. Wie viel Wege hat den der Soundverstärker für Bose ? Bei VW kenne ich 8 und 10 Wege Verstärker (Dynaudio), ich denke mir wenn hinten noch extra Hochtöner verbaut sind merkt man den Unterschied schon ?
Das Bose im A3 gibts ja schon ein paar Jahre. Soweit ich weiß hat sich bis auf einen stärkeren Verstärker nichts verändert. Daher hat das system nur 5 Kanäle. Im A1 gibts dann Bose mit 10 Kanäle und auch als 5.1
Der Lautsprecher ist beim A3 und A1 gleich groß (130) aber das gehäuse ist im A1 größer. Hatte mir mal das system im A1 angehört. Der Bass geht etwas tiefer als im A3. Gefiehl mir etwas besser als im A3. Hat ja auch noch 4 Lautsprecher mehr.
Ja, wenn man zu hause einen Teufel stehen hat ist das Bose eher mau dagegen 😁
Hallo alle zusammen,
ich habe aktuell einen 8P Sportback (EZ2010) mit Bose und Navi groß. Vorher hatte ich eine 8P Kompatkt (EZ2005) mit Bose und kleinem Navi. Ich bin enttäuscht! In dem 3-türigen Kompakt war der Sound so, dass ich laut hören konnte (>200km/h und Motor nicht hörbar) ohne das es genervt hat. Alle Regler auf '0'. Ich war sehr zufrieden. Vor diesem Hintergrund habe ich mich, ohne Probe zu hören, bei dem aktuellen Sportback wieder für das Bose-System entschieden und es ist schlimm. Möglicherweise wegen der kleineren Türen habe ich deutich weniger Druck auf dem Bass. Ich habe außerdem eine schlechtere Dynamik und, und das wiegt m.E. am schwersten, die Höhen sind spitz und nerven. Laut hören macht einfach keinen Spaß mehr. Ich habe eine Einstellung gefunden mit der ich jetzt lebe. Fader etwas nach hinten 2 Punkte Höhen raus und einen Punkt Bass rein. Das geht so, aber schön ist es nicht.
Ich empfehle unbedingt, Probe zu hören. Die Geschmäcker sind verscheiden und vielleicht bin ich auch pienzig...
Unabhängig davon bitte ich um Rat, ob ich mir vielleicht mit anderen Lautsprechen helfen kann. Kennt jemand einen kompetenten Anspechpartner für Leute mit 8P die mit dem Bose-System nicht leben wollen?
Allen einen schönen Gruß für das lange Wochenende, twen