Bose nachrüsten

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,
ich überlege mir eventuell bose einzubauen und wollte deswegen mal fragen ob man sein Audi CD-Player wechseln muss???ich habe das ,,Audi Concert,, Modell.

Beste Antwort im Thema

Das Bose System funktioniert auch mit deinem Concert II.
Aber erwarte nicht zu viel von dem Bose Zeug. Bei angenehmer Lautstärke ist der Bass eher blass.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@ Andy, der Vati hat imho wirklich recht. Solltest Du in der Nähe von Hannover wohnen, dann darfst Du dich in meinem Auto gerne selber davon überzeugen, dass da nicht Bose draufstehen darf, damits richtig gut wird 😁

Und ich hab noch mein altes Chorus II drin!
Und keine fette Bassbox im Kofferraum. Also optisch sieht mans nur bei geöffneter Motorhaube weil von der Batt. ein 4,5mm² rotes Stromkabel abgeht.

Ist nur handwerklich gut abgearbeitet und der Verstärker bewährt immer einen Kühlen Kopf und passt bequem noch hinter die Verkleidung neben den OEM-Sub.

Hifi im Auto? Dann noch selber zusammengestellt?
Das ist wie mit dem Motoröl. Da hört jeder seine eigenen Flöhe husten.😉

Was will Mann? Einen Pseudohifipowerklang auf dem Fahrersitz bei unbeladenem Wagen?

Ich habe den Eindruck gewonnen das auch meine Mitfahrer nichts am Klang meiner Bose auszusetzen haben. Und es klingt immer ganz gut auch mit vollbeladenem Wagen.
Da sich die Innenraumverhältnisse in einem Auto schnell ändern können und auch Kleinigkeiten wie Lüftung, Schiebedachöffnung etc. erheblich in die Akustik eingreifen kann es keine optimale Lösung geben weder mit noch ohne Bose.
Ausnahme wäre vielleicht ein aktiv durch Spektrumanalyser gesteuerter Equalizer.

Das Sprache von einer Boseanlage gut wiedergegeben werden ist nichts negatives. Viele akustische Instrumente brauchen diesen Frequenzbereich um natürlich zu klingen. Alles eine Hörgewohnheit. Moderne Popmusik als Maßstab zu nehmen ist nicht der beste Weg. Diese ist oft "optimiert" um vom Walkman bis zur Discoanlage ein Klangerlebniss zu vermitteln.

Mit einer Bose kann man wenig falsch machen.

Letztmalig:
Bose ist ein sauber integriertes, einfach zu bedienendes Autoradio mit Tieftonunterstützung.
(Aus diesen Gründen fahr ich auch noch damit rum und ärgere mich jeden Tag.)

Aber wenn man sich schonmal die Arbeit macht und etwas nachrüsten will, gibt es wesentlich bessere Lösungen. Und das muss nicht teuer sein. Niemand muss sich selbst etwas zusammenstellen und einbauen, das geht mitunter schief. Dafür gibt es den FACHHANDEL (nicht Media-Markt).

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Letztmalig:
Bose ist ein sauber integriertes, einfach zu bedienendes Autoradio mit Tieftonunterstützung.
(Aus diesen Gründen fahr ich auch noch damit rum und ärgere mich jeden Tag.)

Aber wenn man sich schonmal die Arbeit macht und etwas nachrüsten will, gibt es wesentlich bessere Lösungen. Und das muss nicht teuer sein. Niemand muss sich selbst etwas zusammenstellen und einbauen, das geht mitunter schief. Dafür gibt es den FACHHANDEL (nicht Media-Markt).

Auch der FACHHANDEL kann nicht zaubern! Da wird verkauft was den meisten Gewinn bringt.

Ähnliche Themen

tststs,
wenn mans nicht selber kann (was keine Schande ist 😁) dann gibs immer noch die Zeitschrift Car & Hifi und das Klangfuzzies-Forum wo man sich informieren kann bevor man sich unter die blutrünstige Wolfsmeute der bösen Carhifi-Händler begibt.

Und im Mediamarkt gibs leider wirklich nur Schrott dort durfte ich schonmal beiwohnen wie im Einbauservice ein dicke Schrott-(Mosfet-)Wummerendstufe mittels Stromdieb . . .ach nein, das erzähl ich hier nicht, das war zu schrecklich - Ihr würdet mir das ohnehin nicht glauben 😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Letztmalig:
Bose ist ein sauber integriertes, einfach zu bedienendes Autoradio mit Tieftonunterstützung.
...

Ups, ich wusste gar nicht das Bose auch Autoradios herstellt oder hergestellt hat und dann auch noch mit Tieftonunterstützung. Respekt!

Und auch von mir LETZTMALIG:
ICH FINDE DAS BOSESYSTEM KLASSE!!! IN JEDER HINSICHT.

Michael!

Jepp, kannste haben

😁😁

Bose
Deine Antwort
Ähnliche Themen