BOSE COUPE vs. ROADSTER

Audi TT 8N

Ich interresiere mich schon länger für einen Audi TT. Nun ist es mir wichtig das der gewünschte TT Coupe eine Bose Anlage hat. Jetzt habe ich gehörst das der Roadster einen Subwoofer und eine Box mehr besitzt. Ist der klang zwischen Roadster und coupe sehr verscheiden. SOgar der ine besser als der andere. Bringt der eine mehr Bass als der andere ?
Wäre schön von erfahrungen zu hören.

47 Antworten

Das Concert kann je nach Ausstattung des Wagens auf BOSE oder normal konfiguriert sein. Du kannst die Konfiguration per VAG Com ändern. Dauert 2 min. Im Bose off Modus ist definitiv wesentlich mehr BASS da. Der kann dann auch wieder auf 6 hochgeregelt werden, obwohl das die neuen Concerts auch können. Mit entsprechender Faderfunktion kann man auch in dieser Konfiguration einen guten Klang hinbekommen. Mir gefällt Bose allerdings besser..
Codier es einfach mal um und hör es Dir an. Ich finde den Bass dann schon sehr krass. Machen sie Dir bei Audi umsonnst..

Greets

Fader und Bass bis 6 gehen bei meinem Concert II mit Bose auch - Bose ist auch Codiert. Mein Subwoofer ist im Moment i.A. Wenn das wieder in Ordnung ist werde ich das mal testen.

Heiko

ja, das funktioniert aber nur bei den neuen Concert2. Die alten haben nur eine Bass Funktion bis 5.
Probiers mal aus. Der Unterschied ist deutlich..

Greets

Tip: BOSE und ein vernünftiges Radio, z.B. Alpine. Selbst das günstigste von Alpine hat einen um welten besseren Klang als das lahme concert (1 zumindest). DANN hört sich BOSE richtig gut an!

ja ich weiss, man hat dann nicht die tollen Funktionen wie GALA oder die FIS Anbindung, aber wer einmal BOSE mit einem klanglich hochwertigen Radio gehört hat, verzichtet gerne darauf...

Ähnliche Themen

Re: BOSE COUPE vs. ROADSTER

Zitat:

Original geschrieben von KillaGiannelli


Ist der klang zwischen Roadster und coupe sehr verscheiden. SOgar der ine besser als der andere. Bringt der eine mehr Bass als der andere ?

Du willst Dir also das Coupe anlachen. Na ist doch schön. Und Du willst Bose. Nun gut.

Aber darf man fragen, was es dann für einen Unterschied macht, ob das Set im R nun mehr oder weniger LS oder mehr oder weniger Bass hat oder überhaupt anders klingt?
Kaufst Du Dir etwa einen R, wenn die Anlage da besser ist?

Und:
Reden wir hier eigentlich von einem neuen oder gebrauchten TT? Denn bei einem neuen weiß hier wohl noch keiner, wie es im Coupe ist, da es gerade erst vorgestellt wurde ("Restposten" vom alten gibt es vielleicht noch).

Gruß

P.S.: Auch das (alte) Coupe hat Subwoofer drin. Sogar zwei. Ich fand den Klang übrigens nur mäßig und habe gar kein Audi-Radio genommen (nein, an zu wenig Bass lag es nicht).

Re: Re: BOSE COUPE vs. ROADSTER

Zitat:

Original geschrieben von stoff100


P.S.: Auch das (alte) Coupe hat Subwoofer drin. Sogar zwei. Ich fand den Klang übrigens nur mäßig und habe gar kein Audi-Radio genommen (nein, an zu wenig Bass lag es nicht).

na, wenn das mal so stimmt - ich meine auch das der TTR den aktiven Sub hat und der TTC hat 2 Breitbandlautsprecher oder Tieftöner hinten links und rechts, aber keine 2 Subwoofer.

Heiko

kann man ans bose system im TTC eigentlich einen sub anschließen. vielleicht in die reserveradmulde eingebaut oder so?

Hat nicht das Coupe den Sub. in der Rückbank drinnen?

Re: Re: Re: BOSE COUPE vs. ROADSTER

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


der TTC hat 2 Breitbandlautsprecher oder Tieftöner hinten links und rechts, aber keine 2 Subwoofer.

Ja, hinten im im TTC bei Bose 2 16cm-Tieftöner, die ausschl. Bass übertragen (frage bitte nicht nach der genauen Trennfq., aber sie sind definitv durch eine aktive Weiche begrenzt).

Ich finde, das klingt sehr nach "Subwoofer". 😉

Wenn Du eine (offizielle) Definition für den Begriff "Subwoofer" hast, die dem widerspricht: immer her damit. 🙂

Gruß

Also ich fahr einen TTC mit Bose und hab mir vor ca. 2 Monaten einen Kofferraumausbau machen lassen.
Da wo normal das "Reserverad" drin ist, ist jetzt ein 12" Subwoofer und ne Endstufe.
TOP-Sound mit TOP-Bass kann ich nur sagen.
Ist wirklich empfehlehenswert und vorallem stimmte der Preis.

Ich hab den TTR mit Bose und bin eigentlich zufrieden. Die Sitze vibrieren ein wenig bei vollem Bass, ansonsten ist der Klang überzeugend.

Das Autoradio von Audi wollte ich eigentlich auch austauschen. Doch leider habe ich ja Bose, Wechsler und Telefon (alles original Audi) drüber laufen.
Gibt es da Alternativen? In der Preiskategorie um die 300 Euro? Alles sollte weiterhin funktionieren. Ach ja, und der iPod müßte auch noch dran, denn der läuft momentan übers Tapedeck!

Also Audi(o)freaks, welches Radio wäre in der Preiskategorie sinnvoll !!?!?!!?

Zitat:

Original geschrieben von -eVo_OLuTiOn^


Also ich fahr einen TTC mit Bose und hab mir vor ca. 2 Monaten einen Kofferraumausbau machen lassen.
Da wo normal das "Reserverad" drin ist, ist jetzt ein 12" Subwoofer und ne Endstufe.
TOP-Sound mit TOP-Bass kann ich nur sagen.
Ist wirklich empfehlehenswert und vorallem stimmte der Preis.

Klingt interessant! Hast Du Bilder davon und was hat Dir der Spass gekostet?

Der komplette Spaß ohne Radio, also nur Ausbau und die Komponenten haben mich 400€ gekostet. Aber nur, weil ich den Typen von der Firma kenne. Regulär meinte er so an die 650€.
Klar, ich guck, das ich dir diese Woche noch Bilder schicken kann. Schreib mir einfach eine PN mit deiner eMail-Adresse.

Ich muss noch hinzufügen, dass das alles so unaufällig gemacht wurde wie es nur geht. Ich habe kaum kofferraumvolumen verloren. Es wurde eine Holzplatte mit schwarzem Stoff überzogen, sodass wirklich nichts zu sehen is. Habe nur den unteren Teil (bis zur kleinen Steigerung, die zur Rückbank führt) verloren. Mehr nicht...

Gruß
eVo

Hi Leute,

macht das alles doch nicht so kompliziert. 🙂
Ihr könnt doch einfach bei Bose auf der Homepage nachsehen. 😉

Laut Bose hat das Coupé hinten zwei 16,5 cm Tief-Mitteltömer
und der Roadster einen 23 cm Nd-Tieftöner. Bei beiden ist nicht
Rede von einem Sub.

Hier noch mal die Links:
http://www.bose.de/product/auto/pdf/TT_Coupe.pdf
http://www.bose.de/product/auto/pdf/TT_Roadster.pdf

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von -eVo_OLuTiOn^


mich 400€ gekostet. Aber nur, weil ich den Typen von der Firma kenne. Regulär meinte er so an die 650€.

Na super. 😉

Und auf welchen Preis bezieht sich nun Deine Preis/Leistungs-Aussage?

Zitat:

Original geschrieben von -eVo_OLuTiOn^


Habe nur den unteren Teil (bis zur kleinen Steigerung, die zur Rückbank führt) verloren.

... und damit die Verzurrösen und ggf. das "Stückchen" Höhe, dass für einen Wasserkasten (an der Rückwand) nötig ist.

Nicht falsch verstehen: Soll keine Kritik am Umbau sein; wollte nur "kaum kofferraumvolumen verloren" etwas relativieren.

Mal eine technische Frage:
Wo kommt den der Schall durch, wenn es eine vollfächige Platte ist? Oder sind am Rand Öffnungen.

Und:
Wo wurde das Signal abgegriffen? Am Bose-Verstärker-Ausgnag (mit Spannungsteiler)? Oder mit eigener FqWeiche davor?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen