Bose bei Audi A3 Cabrio

Audi A3 8P

Hi,
ich habe mir letzte Woche ein Audi A3 Cabriolet bestellt und hadere momentan mit der Entscheidung, ob ich das BOSE Soundsystem für 605€ ergänzen sollte. Als Radio habe ich das normale Navi (ohne Plus) bestellt (sollte ja die Soudnqualität vom Concert haben). Hat hier jemand Erfahrungen und / oder Tipps?

Beste Antwort im Thema

Hast du das BNS 5.0 schonmal gesehen und benutzt!? Würd entweder auf das RNS-E umsteigen, oder das Concert nehmen und Bose dazubestellen und ein mobiles Navi verwenden.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Die autom. Lautstärke hat das Concert auch.

Ja, aber die Funktionsweise soll anders sein.

Das Standard-Concert passt die Lautstärke nach der Geschwindigkeit an, beim Bose System erfassen Microfone die Innengeräusche und abhängig davon wird die Lautstärke angepaßt.

Ich hatte damals bei der Probefahrt einen Sportback mit Concert ohne Bose, und hab daraufhin Bose bestellt.
Den Klang mit Bose finde ich harmonischer.

Habs auch geordert und bin soweit ganz zufrieden damit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Die autom. Lautstärke hat das Concert auch.
Ja, aber die Funktionsweise soll anders sein.

Das Standard-Concert passt die Lautstärke nach der Geschwindigkeit an, beim Bose System erfassen Microfone die Innengeräusche und abhängig davon wird die Lautstärke angepaßt.

Ich hatte damals bei der Probefahrt einen Sportback mit Concert ohne Bose, und hab daraufhin Bose bestellt.
Den Klang mit Bose finde ich harmonischer.

Das stimmt natürlich. Ich finde die Anpassung des Concerts sehr angenehm 🙂 Im Auto brauche ich nicht den allerfeinsten Klang. Es sind ja eh viel zuviele Störgeräusche.

Wenn ich guten Klang will, setz ich mich zu Hause vor die Anlage. Teufel macht schon tolle Sachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von WestMD


Ach ja, und dann kann man ja evtl. später noch auf das RNS-E upgraden, da so schon Antenne, etc. verlegt sind (oder geht das nicht so einfach?)

Also das mit dem Umbau auf RNS E klappt problemlos. Ich hatte mir das Auto mit Concert ohne Bose bestellt und hab dann einfach ein RNS-E eingebaut. Einfach nur einstecken und fertig 😉 Ach ja Naviantenne musst du noch verstecken aber die kostet um die 20€.

Der Klang ohne Bose ist auch sehr gut, da ja Subwoofer etc. verbaut sind. Bose ist schön und gut aber ich find den Aufpreis von 600€ einfach zu happig. Wenn du auf BNS und Bose verzichtest bekommst du ein gut gebrauchtest und legeales RNSE und hast da wesentlich mehr davon 😉

Ähnliche Themen

Ich dachte, dass der Umbau von Concert auf Navi relativ kostenaufwendig ist. Wo sitzt denn die Navi Antenne und wie bekomme ich die Kommunikation mit dem Restelektronik hin? (Das Navi misst ja auch die Geschwindikeit und Reifenumdrehung, usw. oder?)

Zitat:

Original geschrieben von WestMD


Ich dachte, dass der Umbau von Concert auf Navi relativ kostenaufwendig ist. Wo sitzt denn die Navi Antenne und wie bekomme ich die Kommunikation mit dem Restelektronik hin? (Das Navi misst ja auch die Geschwindikeit und Reifenumdrehung, usw. oder?)

Die gesamte Elektronik liegt schon so wie du sie brauchst.. Stichwort CanBus 😉

Ich hab die Antenne hinter dem Tacho zwischen zwei Träger befestigt (stand mal in einer Anleitung hier)..

Hab das jetzt schon seid 2 Jahren und noch keine Probleme.. És ist auch nichts codiert worden oder so..

Grüße..

Deine Antwort
Ähnliche Themen