Bordsteinschaden entfernen
Hallo und erstmal ein frohes Neues Jahr!
Habe mir seit kurzem einen BMW 320xd angeschafft und bin total glücklich darüber. Leider habe ich es jetzt geschafft, die rechte hintere Felge zu zerkratzen. (Bordsteinschäden)
Die Kratzer sind minimal (siehe Bild), aber ich möchte sie trotzdem beheben. Habe Vollkasko mit Selbstbeteiligung und möchte die Variante nicht in Anspruch nehmen.
Komme aus Trier. Meine Frage: habt ihr Erfahrungen/ kennt ihr einen guten "Felgendoktor" der das beheben kann? Habe Run-Flat Reifen drauf.
Danke,
bmwe36limo
25 Antworten
Hallo Hansi ;
🙄....ist die Gute (Lackiererin) Richtung Hasborn angesiedelt? 😎
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Ich D*pp, hab meine schöne vordere rechte 19" Performance Felge auch angefahren...das Problem bei den Performance Felgen ist die glanzgedrehte Oberfläche. Habe jetzt jemanden gefunden der mir die Felge für 80€ repariert. Hoffe das taugt einigermaßen! Wenn ich die Felge wieder habe, werde ich mich nochmals hier mit dem Ergebnis melden!So wie es jetzt ist möchte ich eigentlich nicht mit rum fahren...
Hallo proXimaus;
das Problem ist m.E. , wieder die gleiche Oberfläche (Struktur, Glanzgrad, etc...) hin zu bekommen..... 😎
Zudem dürfte die ja auch mit einem Klarlack überzogen sein.
Wenn das Einer --egal ob nun Männlein oder Weiblein, -- oder Beides 😉 ) für den Betrag TipTop hinbekommt, wäre es auf jeden Fall eine Super-Empfehlung..... .
Bin mal auf eine Rückmeldung gespannt;
und natürlich auf die von BMW36limo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Ich D*pp, hab meine schöne vordere rechte 19" Performance Felge auch angefahren...das Problem bei den Performance Felgen ist die glanzgedrehte Oberfläche. Habe jetzt jemanden gefunden der mir die Felge für 80€ repariert. Hoffe das taugt einigermaßen! Wenn ich die Felge wieder habe, werde ich mich nochmals hier mit dem Ergebnis melden!
Hallo Leidensgenosse (oder Genossin?)
Auch meine 313 PP hinten rechts hat einen Bordsteinschaden, sieht so aus wie bei Dir, evtl. ein bißchen schlimmer. Habe inzw. 3 Angebote von Fachbetrieben eingeholt. alle lagen zwischen 180 und 200,00 EUR.
Für 80,00 EUR ist das IMHO nicht zu machen. Muss abgedreht, strukturiert und versiegelt werden.
Am Sonnabend fahr ich noch direkt zu BMW, die werben mit einer Sonderaktion "Dellen- und Felgenreparatur mit 50% Preisvorteil" - mal sehen.
Schöner Mist jedenfalls.... 🙁
Hallo zusammen,
habe die Reparatur bei dem Smart Repairer Frantzen durchführen lassen und bin total zufrieden. Kann ihn euch nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Was hast denn bezahlt ?
Ich hätte da selber Hand angelegt. Wie ich sehe hat der TE die Radialspeiche 32 als Winterradsatz. Ich hatte einen ähnlichen, wenn nicht sogar heftigeren Bordsteinschaden bei selbigen Felgensatz. Alles schön glattgeschliffen, lackiert, fertig. Wenn man den Schaden nicht kennt, findet man die Stelle so gut wie kaum.
Gerade beim Winterradsatz jucken mich Schäden nicht wirklich. Da wird selbst Hand angelegt, weil die Dinger den Winter über meistens eh von oben bis unten versifft sind.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
... Wenn man den Schaden nicht kennt, findet man die Stelle so gut wie kaum....
Tja;
Mancheine (r) legen halt Wert auf gutes Aussehen... 😎😛😁
Nun sieht man nix mehr; auch wenn man (Frau) genau weiß dass da mal ein Schaden war.... 🙂
Ich achte übrigens auf meine Winterfelgen genauso wie auf meine Sommerfelgen; und oft fahre ich auch im Winter durchaus mit sauberen Felgen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Tja;Zitat:
Original geschrieben von Siriu
... Wenn man den Schaden nicht kennt, findet man die Stelle so gut wie kaum....
Mancheine (r) legen halt Wert auf gutes Aussehen... 😎😛😁Nun sieht man nix mehr; auch wenn man (Frau) genau weiß dass da mal ein Schaden war.... 🙂
Ich achte übrigens auf meine Winterfelgen genauso wie auf meine Sommerfelgen; und oft fahre ich auch im Winter durchaus mit sauberen Felgen 😛
Naja bei 16" Teerschneidern die für den Winter gedacht sind und ohnehin schon nicht sehr cool daher kommen, die meiste Zeit dreckig sind (Wasche im Winter das Auto nicht so oft) reicht es allemal.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Was hast denn bezahlt ?
Kostenpunkt war 70 Eur, werde mal das Ergebnis hochladen - einfach top!
Zitat:
Original geschrieben von bmwe36limo
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Zitat:
Original geschrieben von bmwe36limo
Kostenpunkt war 70 Eur, werde mal das Ergebnis hochladen - einfach top!Zitat:
Original geschrieben von sambob
Was hast denn bezahlt ?
Und für den Bordstein? 😁
BMW hat für die Felgen Lackstifte im Sortiment, ich denke das wissen die meisten. Weniger bekannt sein dürfte aber, dass BMW auch die entsprechenden Lacksprays im Sortiment hat.
Für diejenigen die sich zutrauen kleinere und grössere Lackschäden an den Felgen selber zu beheben sind diese Lacksprays geradezu ideal - ein Set Lacksprays beinhaltet je eine 150ml Dose für die Farbe und den Klarlack - Kostenpunkt so um die 30 Euronen. Mit etwas Geduld und Geschick gibt es gute bis fast perfekte Ergebnisse.
Beispiel: Reflexsilber met. A44 - Lackstift 51 91 0 398 832 // Set Lacksprays 51 91 2 160 218