Bordnetzsteuergerät von 21Byte in 30 Byte tauschen wie?

VW Passat B6/3C

Hallo Schrauber,

vielleicht kann mir einer helfen?

Ich fahre eine Passat 3C B6 1,9 TDI DPF Bj 02.2008 und möchte das Lenkrad umbauen, damit ich von dort aus das Handy und das Radio steuern kann. Der :-) Händler hat mir gesag, dass das Lenkradelektroniksteuergerät, die Schleifringe die gleichen sind, aber das Bordnetzssteuergerät müßte gegen eines mit 30 Byte getauscht werden. Verbaut ist eines mit 21 Byte.

 

Kann mir jemand sagen was da alles umgebaut werden muß und welches 30 Byte Steuergerät ich benötige?

Verbaut ist die VW-Nr.: 3C0937049 AJ

 

Also wie gesagt ich möchte die Multifunktionstastan am Lenkrad haben!

 

 

Gruß

Peppi

93 Antworten

Also muss mich hier nochma melden. Mein Problem ist nur teilweise gelöst!

Die Lamoenkontrollleuchte im KI ist zwar jetzt aus und bleibt aus, aber dir bei jedem erneuten Einschalten der Zündung bekomme ich die Meldung, das das Standlicht hinten links und rechts defekt ist. Jedoch ohne die Leuchte im KI. Hat dafür vllt noch jmdnne Idee? 😁

Fehlerspeicher gelöscht?
Wenn die Leuchte aus bleibt, sollte auch kein Text mehr kommen.

Ähmm......öhm...... *laptop hol* 😁

Und?
Laptop verlegt.

Ähnliche Themen

Nee hab nur vergessen zu schreiben. War der Fehlerspeicher. Hatte das übersehen, da meine Liste der Steuergeräte nach jedem Scan fast komplett voller Fehler ist. Hab einfach vergessen zu löschen. Alles gut! 🙂

Bei mir ist der Fehler immer noch!! Wie habt ihr das gemacht?

Hab ich dir doch bereits in nem anderen Fred erzählt! Die rot makierte 17 durch 00 ersetzen, Busruhe abwarten, dann VCDS an und den Fehlerspeicher löschen.

Finden wir nicht!!

Wir finden keine 17 oder sonstiges... Sonst wäre der Fehler vllt weg. Ansonsten alles schick soweit.

Poste mal den kompletten Scan der Adresse 09 Zentralelektrik hier.

Mache ich zeitnah!

Du hast eine PN Reader

Du hast eine PN Reader

Hier ist ein Foto vom VCDS!

Die 11. und 12. Stelle von hinten bei deiner Codierung ist ne 9 und ne 0, also ne 90. Die 90 mal durch 00 ersetzen, eincodieren und dann Zündung aus, wieder an und Fehlerspeicher löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen