Bordcomputer ohne Radio???

Opel Vectra C

Hallo!

Habe mal eine Frage!
Kann ich den BC weiter nutzen, wenn ich mein serienmäßiges Radio gegen ein anderes tausche!
Habe das CCRT 2008 und das sitzt ja der BC- Knopf im Radio!
Reicht es den Wischerhebel mit BC- Tasten nachzurüsten und freizuschalten oder ist da noch mehr zu beachten!
Hatte das Radio mal probeweise abgestöpselt und da ging nix mehr außer Datum, Uhrzeit und Temp!

Ich danke schon mal für alle Antworten!

Allen noch einen schönen Tag!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oslv625


Moin, moin!

Frage an icon71:

Ist denn jetzt was geworden mit dem Radio???
Funzt BC noch, habe das gleiche vor.

Danke

selbiges interesse auch meinerseits... inkl. pn :-)

Hallo Gemeinde, ich habe zu diesem Thema auch einige Fragen.

Zu allererst eine Frage zu meinem Bordcomputer und dem Display. Im Anhang ein Bild, nicht von meinem Auto, welches das BC Display zeigt, welches bei mir verbaut ist. Um was für ein Display handelt es sich? Wenn ich mit Vectra C GID auf die Pirsch gehe finde ich Displays die komplett anders, irgendwie "moderner" (heller Hintergrund, schwarze Schirft) aussehen und wesentlich mehr Informationen anzeigen.

Zum Fahrzeug:
Vectra C von 12/2008
ab Werk verbautes Radio CD30 MP3
Klimaautomatik
Wischerhebel mit dem kleinen Stellhebelchen für die Intervallgeschwindigkeit (kein Regensensor)

Ich habe das verbaute Radio gegen ein Kenwood (Doppel Din) getauscht.

Lenkradfernbedienung linke Seite:
  • Aufrufen Verbrauchsübersicht 1
  • Aufrufen Verbrauchsübersicht 2
  • Aufrufen der Stoppuhr
  • bei längerem drücken (ich meine der unteren Taste) komme ich in das allgemeine Einstellungsmenü für den Bordcomputer (Datum / Uhrzeit / Beleuchtung etc.) und in das des Radios
Lenkradfernbedienung rechte Seite:
  • Lauter / Leiser
  • Track vor / zurück
Drehknopf Lüftergeschwendigkeit
  • Einstellungsmenu der Klimaanlage (wenn die kalten Lötstellen endlich mal nachgelötet wurden 😉)

Nach der Frage zum Display des Bordcomputers hier mein eigentlicher "Fragenkatalog" 😁

  • Gibt es den Wischerschalter mit dem Intervallstellhebelchen und den Knöpfen für den BC?
  • Wenn nicht, gibt es ein programmierbares Wischintervallrelais?
  • Wenn ich den Wischerschalter austausche, muss da noch etwas vom FOH umprogrammiert werden, oder würde er sofort die gewünschten Funktionen für den BC steuern?
  • Hat jemand eine Teilenummer zur Hand? Finde die Hebel im 7zap Katalog nicht und google hat alles mögliche zu Tage gefördert, aber nicht das, was ich brauchte.

Vorab schonnmal vielen Dank an alle!

-107

Das ist das Gid (grafikinfodisplay) im nachtmodus
Im tagmodus ist alles andersrum
Der Hebel mit knöppkes funzt nur mit dem Gid... allerdings ka ob das auch fürs FL gilt

GM 09180817 sollte es sein

Bei dem FL wird der Wischerhebel mit dem knöpfen nicht funktionieren mit dem FL GID.

Du kanst eben ein GID wie auf dem Bild 3-Zeilig verbauen und kannst dann auch BC und Setting haben durch programmierung auf ohne Radio. Da wird die Steuerung per LFB gemacht.

Ohne Regensensor giebt es auch keine Wischinterval anpassung, da das Rädchen eigentlich für die empfundlihreit von dem Regensensor zuständig ist.

3-Zeiliges GID giebt es nur von Delphi für Signum/Vectra C soweit ich weiss, bzw habe ich keine Siemens GID 3 zeilig für FL gesehen.

VFL GID würde nicht funktionieren da BC bei dem im Radio drine ist soweit mir bekannt ist, bzw die von NCDC 20xx reihe ist es so.

Auch wegen der Klimaanlage, wenn ECC verbaut ist, würdest du eine Klimasterung von VFL brauchen, ist halt sehr fraglich das ganze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@divx_virus schrieb am 8. Januar 2020 um 12:24:59 Uhr:


Ohne Regensensor giebt es auch keine Wischinterval anpassung, da das Rädchen eigentlich für die empfundlihreit von dem Regensensor zuständig ist.

Gibt es im VFL auf jeden Fall.

Das kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht gesehen. Hebel ist ja nicht so teuer, austauschen und ausprobieren. Kann auch jetzt mich an keinen punk im CIM oder anderem Steuergerät erinnern, wo es zu programmieren giebt ob mit oder ohne Rädchen.

Ich sage auch nicht das alles 1000% richtig ist was ich geschrieben habe.

Es ist eben bekannt beim umbau von VFL auf FL Infortaiment das CIM, ECC, zum Teil auch BCM mitgetauscht werden muss zusätzlich zum Radio und Display.

Für VFL giebt es auch ganze reiche von GID und CID´s. Da gab es schon irgendwo eine deiskusion welches GID mit dem Hebel für BC geht und auch eben BC hat.

Das ist auch nicht programmierbar. Wenn der Regler im Hebel drin ist, ändert er einen Widerstand. Und wenn er nicht drin ist, arbeitet der Intervallwischer mit einem festen Wert. Ich schätze mal „Stufe 2“ oder so.

Es gibt auch einen ganz interessanten Blinker-Hebel mit einem Rädchen dran, der für einen Tempomat mit Abstandshalter gedacht war. Hat Opel nie in Serie gebracht, aber den Hebel gibt es (angeblich) zu bestellen. Er soll sogar funktionieren, aber damit stellst du nur die Beschleunigung ein, die der Tempomat zum Erreichen der gespeicherten Geschwindigkeit verwendet.

Gut, nun zurück zum Thema, das tut hier nicht zur Sache. 😉

Ja... kannste dir einfach reinhängen... kostet neu 40 50 eu..
Hab einen liegen.. wenn ich mal ne Minute Zeit hab klipps ich ihn mal ein

Wollte auch noch die funkfernbedienung Garagentor (ausm vorfacerspiegel) in de faceliftinnenspiegel operieren 😉

Screenshot-20200108-142331-firefox

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 8. Januar 2020 um 14:14:53 Uhr:


Ja... kannste dir einfach reinhängen... kostet neu 40 50 eu..
Hab einen liegen.. wenn ich mal ne Minute Zeit hab klipps ich ihn mal ein

Wollte auch noch die funkfernbedienung Garagentor (ausm vorfacerspiegel) in de faceliftinnenspiegel operieren 😉

Das klingt sehr verlockend, dann freue ich mich mal auf deine Antwort.

Ja, mein FOH meinte 54,- inkl. für den Hebel

Mit einfach reinhängen ist der tempomathebel gemeint.... nicht der wischerhebel mit knöppkes

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 8. Januar 2020 um 14:25:28 Uhr:


Mit einfach reinhängen ist der tempomathebel gemeint.... nicht der wischerhebel mit knöppkes

Ach schade, es wäre zu schön gewesen 😛

Ich gehe aber auch davon aus das es im FL nicht gehen wird.....
Hab zwar auch de hebel mit knöppkes im FL aber nur weil ich knöppkes-fetischist bin und so nebenbei auch die Symmetrie zur "anderen" Seite gegeben ist .....(rotwerd)

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 8. Januar 2020 um 14:36:13 Uhr:


Ich gehe aber auch davon aus das es im FL nicht gehen wird.....
Hab zwar auch de hebel mit knöppkes im FL aber nur weil ich knöppkes-fetischist bin und so nebenbei auch die Symmetrie zur "anderen" Seite gegeben ist .....(rotwerd)

GRINS

Dann zieh doch bitte mal das OPEL Radio raus und teste es aus 😎 😕

Was man auch machen kann (selber 3 mal gemacht bei bekannten) ist sich unten ins ablagefach nen 1Din Radio zu setzen und da alles drüber laufen lässt und das originalradio einfach da lässt wo es ist.....

@StephanGLA
Der Wischerhebel mit Knöpfen funktioniert nur im VFL mit den GID's bis CCR2006; geht also im FL nicht; auch wenn es sich programmieren ließe (Außer man baut auch das VFL GID mit ECC ein)
Ab CCRT / NCDR/NCDC funktioniert die Bedienung des GID und des CID nur über das WerksRadio (auch über LFB; solange das WerksRadio verbaut und eingeschaltet ist).

Die ewige Behauptung das der BC im Radio ist, stimmt nicht; der BC ist immer im Display verbaut.

Du kannst dein GID auf "Kein Radio" programmieren und dann wird es über die LFB bedient.
Alternativ gibt es auch Radios; das eine Bedienung der LFB und des GID's mittels eines CAN-BUS Adapter/Emulator ermöglicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen