Bordcomputer Bremslicht

Opel Vectra B

Hallo.

in der Bordcomputeranzeige bei zwei verschiendenen Vectra B von bekannten, wird direkt nach dem Starten die Meldung angezeigt: Bremslicht prüfen .
Nach Betätigung des Bremspedals verschwindet diese Meldung.
Mein Vectra B mit Bordcomputer zeigt mir diese Meldung direkt nach dem Starten nicht an.
Kann jemand etwas mit dieser Meldung anfangen ?
Denn nach meiner Meinung sollte der Bordcomputer den Defekt der Glühlampe des Bremslichtes anzeigen.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Das gibts ja nicht. Der Andre ist auch wieder da. 😁

So isses, nach längerer Abwesenheit habt ihr mich jetzt wieder am Hals... 😉

Gruß
Andre

Hi

@tchibomann

Hab mir schon Sorgen gemacht, wegen Juni.😉

Zum Thema:
Ich hab doch noch so einen alten Hund aus 1998. Der hatte noch keine 3. Bremsleuchte mit LED-Leuchten......mensch Andre, hast du denn alles vergessen???😁

Wie sieht es denn mit denen aus?

Gruß Hoffi

Moin,

also ich hab jetzt noch einmal genau darauf geachtet ob nach dem Anlassen das Check oder eines der anderen beiden Symbole im MID leuchtet, bevor ich das Bremspedal betätige. Da leuchtet definitiv nichts, und im Display steht auch nur das übliche.

In der Anleitung steht das das "Check" auch nur leuchten soll wenn das CC einen Fehler gefunden hat. Und wie gesagt als ich zu wenig Kühlwasser hatte, hat er das ja auch über das Display gemeldet, wie es in der Anleitung steht. Ich hab mir schon überlegt ob ich heute abend zu Hause mal eine Bremsleuchte herausnehm und dann mal schaue was der BC dazu sagt. Die müsste er dann eigentlich als defekt erkennen, oder?

Hi

Genau so ist es bei mir auch.

Es leuchtet nur "Check" wenn irgendwas nicht in Ordnung ist (Kühlmittelstand, Rücklicht/Fahrlicht usw.)
Bei der normalen Bremslichtprüfung leuchtet "Check" nicht.

Jo, probier das mal aus, mit der Bremsbirne. Das sollte er merken.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Bordcomputer

Hallo bei meinem Vectra B Baujahr 1999 Facelift, steht beim starten Bremslicht prüfen, wenn ich dann mit der Bremse bestätige verschwindet dies. Sollte jetzt was nicht in Ordnung sein bleibt dann die Meldung Wischwasser prüfen stehen. Er arbeitet alles hintereinander ab:
1. Bremslicht prüfen
2. Ablendlicht prüfen
3. ....
4. ...
8. Wischwasser prüfen

So nachdem Shema und zu Beginn steht halt die erste Fehlermeldung, mit dem betätigen des Bremspedal führt man dann den Check aus, so verstehe ich das.

Moin,

bin erst am Wochenende daz gekommen mal die Bremslichtleuchte heraus zu nehmen, da ich keine Lust hatte das im dunkeln beim Schneesturm zu machen.

Der Bordcomputer hat mir dann nach dem anlassen und betätigen des Bremspedals "Bremslicht" im Display vom MID angezeigt. Das "prüfen" stand da allerdings nicht.

Auf jeden Fall scheint das CC also zu funktionieren, auch wenn vorher nicht "Check" leuchtet oder "Bremslichtprüfung" im Display erscheint.

Hi!

Mein CC ist zur Zeit ein bissl zickig 😛

Am Donnerstag war ein Bremslicht kaputt. Nach dem "Bremslichtprüfen" und folgendem Brementritt, kam die Anzeige "Bremslicht" + Checksymbol.
AmFreitag zeigte er mit dann "Waschwasser prüfen" und heute morgen kam dann "Ölstand prüfen".
Mal sehen was noch so kommt.

Gruß Marc

Hi

Zitat:

AmFreitag zeigte er mit dann "Waschwasser prüfen" und heute morgen kam dann "Ölstand prüfen".

Vielleicht hat das CC ja recht. 😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Vielleicht hat das CC ja recht. 😉

Gruß Hoffi

Meinst wirklich ich sollte mal nachschauen? 😁

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen