Bora vs. Golf (Unterschiede etc.)
Hallo zusammen,
hatte mir ja überlegt, nen Golf IV V5 zu kaufen, hab mich aber jetzt auch mal nach nem Bora umgeguckt, weil ist ja verdammt viel Ähnlichkeit da, bis auf den Kofferraum und nen paar Äußerlichkeiten!
Aber mir ist auch aufgefallen, dass man nen Bora - jünger, bessere Ausstattung, weniger gelaufen usw. - viel günstiger bekommt als nen Golf! Und das auch mit dem von mir bevorzugten V5er Motor!
Warum ist das so? Nachfrage geringer oder Qualitätsunterschiede (kann ich mir nicht vorstellen)?
Wäre super, wenn ihr mir dies bezüglich nochmal helfen könntet!
Gruß
Julia
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
P.S.: Oder einen der über die Grenze will 🙂
SAW...stimmt😁
Eure Vorschläge sind gut! Bin aber auch mit nem Bora Variant am liebäugeln (zwei Doggen, die Platz brauchen), aber so recht hab ich mich echt noch nicht entschieden, bzw. entscheiden können.
Werde mir auch bis Februar Zeit lassen, und bis dahin kann ich noch einige Probefahrten machen!
Das Argument mit der Knautschzone ist wirklich gut und mit der Bass- und Bierkiste auch! Zu dem letzten gebe ich jetzt mal kein Komentar ab...
Es soll auf jeden Fall ein dezent dunkles Autochen werden, mit bißchen sportlichen Touch und das Wurzelholz-Zeug mag ich persönlich auch nicht, damit is der Opa-Wagen ja komplett 😉
Eventuell habt ihr ja noch nette Bilder oder so, gerne auch vom Innenraum!
Danke!
Da Du jetzt Variant gesagt hast hab ich diesen Post mal rausgesucht:
*klick*
bzw. den ganzen Thread halt.
@Taubitz - ist glaube das 3. Mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von jbbora
Da Du jetzt Variant gesagt hast hab ich diesen Post mal rausgesucht:
*klick*bzw. den ganzen Thread halt.
@Taubitz - ist glaube das 3. Mal 😉
Jop, da haben Taubitz und ich alle Unterschiede aufgelistet.
Den Thread hatte ich auch gesucht, aber nicht mehr gefunden ^^
MFG Markus
Ähnliche Themen
Kann ich eigentlich nur zustimmen,der Bora hat die "bessere" Ausstattung zum kleineren Preis. Einzig die H4 Scheinwerfer sind bescheiden :/
Bohre doch nicht in dieser meiner Wunde!
Die vorderen Teelichter sind der einzige Makel an meinem Wunsch-Bora!
Das H4-Licht ist derartig bescheiden und ich Knalli bin vor bzw. beim Kauf doch im Leben nicht davon ausgegangen, dass ein Bora (Golf IV) ein schlechteres, primitiveres Licht haben könnte als mein Vorgänger, ein Golf III Variant GT Special mit Doppelscheinwerfern, der (offenbar nicht nur meiner Meinung nach, Autozeitungen schreiben ähnliches...) das beste Halogenlicht hatte, das ich kenne.
Ironischerweise arbeitet/e der Verkäufer als Ing. für Beleuchtungstechnik etc. im VW-Werk in WOB.
JETZT weiß ich auch, warum er auf meine Frage, wie denn das Licht bei diesen neuen Freiflächenreflektoren ohne Streuscheibe so sei, damals so sparsam und ausweichend geantwortet hat und mir stattdessen was von Versuchsfarmen in Südafrika erzählte, wo die Dinger (Polycarbonat?) in glühender Sonne Langzeittests überstehen müssen etc. bla bla
Hallo Julia,
...ich selbst hab mir auch vor 2 Jahren die Frage gestellt: Golf oder Bora....
Heute fahre ich einen schwarzen Bora Variant V5.
Es ist einfach das güstigere Auto im Vergleich zum Golf V5.
KFZ Versicherung für den Bora bei 35% Teilkasko: 340 Euro im Jahr.
Bei nem Golf bezahlst bedeutend mehr.
Es ist in der Tat so, dass der Bora von Anfang an schlecht vermarktet wurde......aber wie schon hier mehrmals erwähnt - ist es im prinzip ein Golf.
Ich bin mit den Bora sehr zufrieden.....Ausstattung ist toll....der Verbrauch geht auch....jetzt im Winter ca. 10 L / 100 Km -mit ab und an Standheizungsbenutzng - bei normaler Fahrweise. Wer sagt er verbraucht weniger - lügt......
Auch der Fahrspass ist da, allerdings kommt mir der V5 mit 150PS etwas träge vor - wenn du zuvor einen TDI gewohnt warst....
Würde den V5 aber wieder kaufen :-)
@phantomasss
Danke für deine Antwort!
Da ich vorher selten in das Vergnügen kam, einen TDI (nur Bulli) zu fahren und seit etlichen Jahren leider nie über die 90PS-Marke (Benziner) drüber kam, wird da sicher ein riesen Unterschied sein zum 75PS Ibiza.
Einen Golf V5 bin ich auch schon kurz Probe gefahren und der ging sehr gut, hatte aber auch chipgetunete 180 Pferde und einen mit Chip möchte ich nicht unbedingt.
Und nen Bora Variant würde sich anbieten, wenn mal ne Strecke mit den Vierbeinern ansteht, die hätten da nämlich genug Platz im Kofferraum und ich könnte mir das Haare wegsaugen von der Rückbank sparen (trotz Decke)!
Na ja, dann saugst Du die Haare von der Ausleg- (oder: AusLECK-, Hundebesitzer wissen, wovon ich rede...)-ware im Kofferraum, was vermutlich auch nicht viel besser geht!
Bezgl. Kofferraum & Doggen:
Zum Passat Variant ist der Unterschied im Kofferraum zwar vorhanden, aber nicht so erheblich wie beim Knieraum auf den Fondsitzen!
Mit Kleinkindern in Kindersitzen und daher waagerechten Unterschenkeln würde ich aufgrund der wesentlich geringeren Sitztiefe hinten dann also immer zum Passat Variant raten.
Da ich diese Anforderungen nicht hatte, war mir der kompaktere Bora lieber (den immer mal wieder Leute fälschlich für einen Passat halten, vermutlich aufgrund der eckigen Frontscheinwerfer?)
...aber von den Frontscheinwerfern (grummel!) wollte ich ja nicht schon wieder anfangen... (grummel!)
Hey Taubitz ich habe an meinem Golf die kpl Borafront verbaut nun ja das Licht ist echt was bescheiden wenn du besseres Licht willst nimm die Xenon Scheinwerfer(find die hässlich deshalb will ich keine) oder nimm dir die neuen Lampen von Phillips diese X treme oder wie die jetzt heissen habe die jetzt drin und es ist schon ein Unterschied.
@Julia2905
...also von nem IBIZA weg mit 75 PS bemerkste die Verdoppelung der Pferde dann schon :-)
...und für deine 4 - Beiner haste im Bora hinten ausreichend Platz.
Was natürlich richtig ist, auf den hinteren Sitzplätzen ist die Beinfreiheit schon eingeschränkt - aber es ist ja schließlich ein GOLF und KEIN Passat :-) ....daher auch der Preisunterschied zum Passat :-)
...ich meine wenn du sehr oft zu 4.!!! vor hast zu fahren....solltest Du Dir gedanken machen ob Du auf ein anderes Modell wie Golf oder Bora umsteigst....
Fahre noch nen alten Passat (BJ 92) da ist die Beinfreiheit natürlich unschlagbar.....
Bin echt selten mal zu viert unterwegs, deshalb interessiert es mich nicht wirklich viel, wie das Platzangebot im hinteren Abteil ist. Wer mitfahren will, muss sich eben da rein quetschen... Hauptsache ich hab Platz vorne! Und ich denke, der Ibiza ist vom Platzangebot hinten ja mal überhaupt kein Vergleich zu nem Bora oder Golf, egal, ob Kombi oder nicht. Im ibiza kann ich mir die Knie unterm Kinn festbinden, anders its das sitzen für über 1,80 große Personen nicht wirklich möglich! Trotzdem kein schlechtes Auto! Aber eben kleiner!
Also, jedenfalls bin ich immernoch am überlegen und schauen, wirds nen Kombi oder nicht, wirds nen Golf, nen Bora oder was ganz anderes... Ich weiß es echt noch nicht und will mir erst einmal keinen Stress machen, vielleicht wirds auch nen Alfa 147 oder so, jedenfalls kein Japaner und kein Franzose, soviel ist schonmal klar!
Und eine Dogge passt auch auf die Rückbank im Ibiza, also sind die Vierbeiner nicht ausschlaggebend fürn Autokauf!
Man, man, man, ich weiß es wirklich noch nicht. Werd wohl noch viel Zeit in Probefahrten investieren und mich dann entscheiden. Wird aber locker Februar werden!
Also, danke für eure Antworten und viel Spaß noch mit euren Golfis und Boras!
Vielleicht bin ich auch bald dabei... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Julia2905
Im ibiza kann ich mir die Knie unterm Kinn festbinden, anders its das sitzen für über 1,80 große Personen nicht wirklich möglich!
Das wird im Golf/Bora auch nicht viel anders. Ich bin 1,86m Ich kann hinter dem von mir eingestellten Fahrersitz nicht wirklich Platz nehmen. Die recaros sind zwar noch etwas mehr in der Tiefe, aber auch bei normalen highline-gestühl ist da kaum Platz.
MFG GUNNAR