Bora kaufen oder nicht?

VW Bora

Nach längerem Überlegen, welches neue gebrauchte Auto ich mir kaufe (alter Seat Arosa ist dem Glatteis zum Opfer gefallen), habe ich nun einen VW Bora Variant als mögliche Option in die engere Wahl genommen.

Leider kenne ich mich mit den VWs so gar nicht aus und möchte natürlich nix falsch machen.

Habe hier nur erschreckt festgestellt, dass es wohl doch häufiger Startprobleme gibt oder sonstige mit dem Motor (Turbo, DPF o.ä.) zusammenhängende Tücken.

Andererseits gilt ja grade der 1,9 TDI-Motor als unkaputtbar.
Der Bora hat natürlich mehr "Schnickschnack" als ein Trabi oder vielleicht auch Golf - macht ihn das anfälliger in Sachen Elektronik?

Und wie sind die Verbräuche bei ziviler Fahrweise (untertourig und mit ca. 120km/h als Reisegeschwindigkeit, fast ausschließlich Langstrecke Autobahn, bißchen Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr)?

Ich würde mich über ehrliche Antworten sehr freuen.

Alternativ wären Golf Variant oder Passat Variant noch Optionen.....aber der Bora gefällt mir einfach gut (als Frau ja kein ganz unwichtiges Kriterium) 😉.

Hier mal zwei Links zu potentiellen Kandidaten:

https://suchen.mobile.de/.../257616098.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../257575390.html?action=parkItem

Herzlichen Dank im Voraus!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Den Zahnriemen bekommst in Dortmund übrigens unter 400 Euro gemacht :-)

97 weitere Antworten
97 Antworten

@Beenes
Eines Tages landest du doch beim VW Bus 😁

Ich hätte nen technisch guten 3bg Tdi 131ps mit Automatik und 250tkm und Partikelfilter abzugeben.
Aber der is bissl angerampelt und steht in Dresden und is Unijägergrün...

Der Automatik dürfte aber den Verbrauch auf um die 6 Liter steigern, oder?

Ich pendel immer zwischen Dresden und Mönchengladbach das sind 630km mit 140 Tempomat und komm bei ca 6,3l raus.
Bei Kurzstrecke in der Stadt sinds 8-9l.
Aber die Automatik is ni ganz so anfällig wie die 6 Ganggetriebe.
Die standhaftesten sind die 5 Gang.
Is aber ein riesen praktisches Auto was auch mal was ziehen kann.
Und der 131ps PD Motor is unverwüstlich.

Ähnliche Themen

Das ist ja mal ne konkrete Zahl.
Ich fände 5 Liter bei Tempo 120 klasse.
Vielleicht sogar zu schaffen...hängt natürlich auch von der Drehzahl ab und die ist beim 6Gang sicher niedriger. Dass die dann anfällig sind, ist natürlich doof...
Ich ahne, dass ich etwas zu optimistisch war in meiner ersten Begeisterung für die Boras. Vielleicht bin ich doch mehr der Combotyp 🙁.

Lass die finger von den TDCI‘s

Ihr gönnt mir aber auch gar keine Lösung 🙁.
Was ist denn mir denen nun wieder verkehrt? Die sind doch in allen möglichen Fabrikaten verbaut.
Nun hab ich aber Frust!

Ich werde morgen den Arosa hier im Nachbarort angucken fahren. Dann ist mir halt nix anderes vergönnt.

Ausgeschlagene Drallklappen und Zugekokte Ansaugwege.
Falls Interesse am 3bg besteht schreib ne PN und der Rest lässt sich bestimmt schon vorab klären damit du an ein gutes Auto kommst.

Ja der nicht sogar auch bei mobile inseriert?
Hab die Automatik halt ausgespart bisher.
MG ist übrigens nicht sooo weit von hier.

[url=Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../814559657-216-9601?...]Bora TDI Special[/url]

Mit dem 101PS-TDI kann man normal nichts falsch machen. Man findet halt leider fast nur Boras mit über 200.000km.

Is ni bei mobile drin.
Das Affentheater spar ich mir.
Bei Interesse mach ich mal paar Bilder.

Sehr gerne 🙂.
Ich gucke mal parallel nach Golfs - davon gibt es ein paar mehr immerhin....

Der nächste Bora, den ich anschauen fahren wollte, ist weg. Bin halt nicht "mal eben" in der Lage bis Stuttgart zu fahren....wenngleich da unten einiges an Autos steht (hier oben bei mir dagegen viel Mist).

Lohnt es sich wohl, diese hier anschauen zu fahren?

https://www.autoscout24.de/.../...f764-b8cf-9c12-e053-e250040a1cdf?...

https://www.autoscout24.de/.../...475b-aa0e-1c29-e053-e350040a02f1?...

Vermutlich sind die auch schon weg, wenn ich da anrufe. Der erste hat diverse Interessenten, das haben mir die Leute immerhin geschrieben. Beim zweiten bekomme ich auf Mails schon keine Antwort.

Der erste sieht noch ziemlich sauber aus. Hat zwar schon einige Kilometer, aber er ist von der Ausstattung her ziemlich gut (Pacific-Sondrrmodell). Xenon, guten Radio, bequeme Sitze. Getriebe wurde gemacht (ist das 6-Gang wirklich so anfällig?), Bremsen hinten auch. Eventuell Rechnung vom Getriebewechsel zeigen lassen. TÜV bis September (eventuell nachfragen, ob für neuen TÜV was zu machen wäre)

Der zweite hat zwar weniger Kilometer, hat aber ziemlich Rost und ist schwach ausgestattet (unbequeme Sitze).

Da würde ich sofort zum silbernen tendieren. Am besten gleich anrufen und eventuell reservieren lassen, wenn du denn den anschauen möchtest.

Ja, vom Gefühl hatte ich das so ähnlich eingeschätzt. Ich kontaktiere die nochmal. Morgen hätte ich ja mal Zeit für nen kleinen Trip....

Beim ersten scheinen die Spaltmasse am linken frontscheinwerfer nicht zu stimmen?!
Der 2. hat zu viel Rost an der berüchtigten Stelle, dahinter wächst bestimmt schon ne Begonie :-)

was hältst du von Volvo?

https://www.autoscout24.de/.../...5b83-5b7d-4d8f-9f82-a9a2c246e189?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen