Bora 2,8 V6 4Motion
Hey Leute,
bin neu hier und brauche mal ein paar info´s....
Möchte mir einen Bora 2,8 V6 kaufen, gibt es bei dem irgendwas besonders zu beachten?? Hab mal gehört das Lenkgetriebe wäre etwas anfällig... Was könnt ihr drüber berichten?? Bzw was wäre ne gute alternative zu so nem Fahrzeug??
Wie liegt der so im verbrauch....
Habe momentan einen von 2002 im auge...
Bin über jede info dankbar....
Ciao
Beste Antwort im Thema
Der Vorteil ist doch beim V6, dass er auch bei niedrigen Drehzahlen Kraft hat. Mal ganz im ernst...wenn ich Rennen fahren will, dann fahr ich Go-Kart! Rennen gehören nicht in den Strassenverkehr 😉
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Zitat:
Original geschrieben von SiamorphE
Seit wann hatn der Golf IV H3? O.o
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
MERKSTE WATT?Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Zur Info: Der Golf 4 hat H3(?). Auf jedenfall n anderes System 😉Wie man sieht, war ich mir nicht sicher. Deswegen das "?" und die Anmerkung "Auf jeden Fall n anderes System.
Und WENN Du schon die Augen rollst (O.o), dann schreib doch auch rein, welche Lampen drin sind. Son nutzloser Kommentar ist... naja. Er ist nutzlos!
Aber hauptsache erstmal n zynischen Beitrag reinsetzen... O_o..
@MacIgel
Sicher kann man mit diversen Hilfsmittelchen bessere Ergebnisse erzielen. Aber man muss zu relativen teuren Lampen greifen oder neue Scheinwerfer einsetzen. (Mein schwarzen In.Pro z.B. haben ne bessere Ausleuchte)Aber Fakt ist, dass die Scheinis Müll sind 😉
Sen
Also erst einmal bemerke ich, dass du ganz schön abgehst aufgrund eines Kommentares, der weder anfeindend noch so zynisch gemeint war, wie er bei dir angekommen zu sein scheint.
Die Info dass es sich ansich um H7 handeln sollte hilfreich sein würde habe ich mir nach dem posten auch erst gedacht, hatte aber dann erstmal abwarten wollen, weil ich mir ja schließlich auch irren könnte. Hät ja sein können, dass die OEM Dinger doch keine H7 waren. Hab meine Originalscheinwerfer recht früh rausgeworfen.
Immer mal den Ball flach halten..
Und was du zu den Bora Scheinwerfern sagst; Jau, das ist wohl korrekt so. Hab mal nen nettne Umbau gesehen da haben se vom neuen Audi A3 die Scheinwerfer irgendwie an den Bora gemodelt (Schürze etc inklusive)..aber das ist kein Umbau der einfachen Art. Die Lichtausbeute dürfte dafür da aber ordentlich sein 🙂
naja die besten sind se nicht, allein h4 ist ja alles in allem nicht so leistungsstark und wenn dann die geometrie des strahlerglases / reflektion dann nicht ganz optimal ist wirds sehr dunkel^^hab ja auch dazu geschrieben das ich auf dem weg zu xenon bin 😉 (die xenons vom bora sind ja auch nicht schlecht...)
@ SiamorphE
"O.o" war für mich eindeutig.
N bisschen überzogen wars tatsächlich. Entschuldige bitte.
Wer sich den ersten Link des TE genauer ansieht stellt fest, dass auf dem dritten Bild in der Anzeige zu sehen ist, dass die Kiste schon auf der Nordschleife war. Das würde mich persönlich vom Kauf abschrecken, da die Runden auf der Nordschleife extrem belastend für Fahrwerk, Lager und Antrieb sind.
Und ihr lamentiert über Scheinwerferbirnen??
Nur mal so...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wer sich den ersten Link des TE genauer ansieht stellt fest, dass auf dem dritten Bild in der Anzeige zu sehen ist, dass die Kiste schon auf der Nordschleife war. Das würde mich persönlich vom Kauf abschrecken, da die Runden auf der Nordschleife extrem belastend für Fahrwerk, Lager und Antrieb sind.Und ihr lamentiert über Scheinwerferbirnen??
Nur mal so...
Nicht jeder hat so ein erhaben geschultes Auge für Rennstrecken.
Und die Eigenschaften der Scheinwerfer finde ich genauso wichtig, wie das Fahrwerk
Nur mal so...
Nordschleife ist übertrieben.
Reifen und Bremsen erleiden eher mehr abrieb als gewöhnlich, aber es sicher kein Auto was regelmäßig dort gefahren wird.
Bei einigen SPortwagen kann man sogar davon ausgehen das der dort schonmal war. Gibt Aktionen die schlimmer sind.
Man muss das nicht zu ängstlich sehen.
also ich habe meinen jetzt verkauft .
Der Spritverbrauch ist schon bissl hoch ^^ ich hatte aber auch 19 zoll und 265er hinten .... Bei 12 bis 13 l bei ganz normaler fahrweise biste da mal auf jeden fall 🙂 . Scheiss dauer Allrad 😉 . Sonst sehr solides Auto .
lol V-Max laut GPS: echte 255 km/h!! im leben net 😉 da hat der was drann gemacht .
Die scheiss v 6 gehn ab 225 eh sau schlecht
das ist doch garkein dauerallrad.
Da fahr ich mit meinem ja bald 4 Liter sparsamer 🙄 wenns sein muss
Tjo also ich kann nur von meinem ex bora sprechen . Den hab ich erst vor so 10 tagen verkauft :/ . Der hängt echt übel am Sprit hehe . Und der hammer ist ja das so opel opc atra dich auf der autobahn am schieben ist 🙁
Hallo,
fahr jetzt seit ca. 4 Wochen nun auch mit nem Bora V6 4Motion jg. 2001, Highline Ausstattung mit Recaro Ledersitzen, mit Sitzheizung, Xenon, usw. KW-Gewindefw. Stufe 1, 8x18" ET40 Räder mit je 25mm Distanzscheiben, Motor original ca 216'000km. Abgesehen vom Klimakompressor und nem Wackelkontak im Schalter (für Innenraumleuchten) in der Beifahrertür funktioniert alles, macht auch nen heiden Spass zum fahre, Verbrauch bei knapp 10l/100km, ideales Winterauto dank 4Motion.
Was wichtig ist: auf den Ölverbrauch schauen, Kopfdichtung kontrollieren, hören ob die Kette Geräusche macht, Feuchtigkeit im Bereich der Kopfdichtung, allgemein Elektronik - Scheibenwischer, ZV, Innenraumbel., Fensterheber, FW, "Achsen", Antrieb etc...
Hier noch ein Pic von meinem...
Hi,
bin mal nen Bora V6 4-motion als Kombi Probe gefahren.Finde die Leistung ist mal Katastrophal für 204 PS.Aber gut man muss sehen das so ein Bora mal ca. 1,6 t wiegt kann natürlich auch nicht viel nach vorne gehen.
Der Golf geht da schon nen ganzes Stück besser.Aber auch da kommt der hohe Verbrauch dazu.
Das einzige was ein bisschen entschädigt ist der gute Sound und der zuverlässige Motor.
Als nochmal genau überlegen ob da nich besser nen 1.8 T oder nen 150er TDI im Bora besser in Frage kommt.Sind zwar Serie nicht ganz so schnell wie der V6 aber da kann man dann bisschen nachhelfen und dann wäre man dem V6 überlegen.
Gruss Gerrit
Beim V6 kannste auch nachhelfen. 😕
Hi,
ja klar kann man das :-)
Aber geht sofort enorm ins Geld.
Das stimmt aber dafür ist der V6 dann halt auch ein Auto wo mit den andern großen Karren spielt😉
Da muß sich halt jeder seine eignen meinung (vorstellung) hingeben und herausfinden was man will!
Ganz ehrlich, ich bin nicht der Meinung, dass mein V6 lahm ist. Der 200PS GTI hat grad n'bischen mühe hinterher zu kommen. Ein Kollege hat den 5er GTI Pirelli mit 230PS der ist knapp schneller in der Beschleunigung als mein Bora Variant. Klar, er is nicht mit nem G60 der etwa 180-200PS (getunt) hat, vergleich bar, aber man muss auch das Gewicht von etwa 1.6T beachten. Klar ist auch, dass praktisch kein 2.8l V6 gleich gut läuft. Der Vater eines Kollegen und ein Arbeitskollege haben den Golf V6 und die laufen dann einiges langsamer als meiner.
Na ja, jedem das seine. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... 😉 zum Glück... Bin jedenfalls mit meinem bisher sehr zu frieden...