Böser Blick

Audi RS4 B5/8D

Hi,
Ich habe vor einen bösen Blich an meinen B5 anschweißen zu lassen, jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was das ganze kostet und auf was ich achten sollte.
Wär super wenn das jemand schon hat und mir weiterhelfen könnte.

19 Antworten

du hast schon en komischen Geschmack.

Wenn mir das Auto begegnen würde, müsste ich lachen, glaub ich.
Die Krone ist der auspuff.

Gott sei Dank sind die geschmäcker verschieden weil sonst hätten wir ja alle die gleichen Autos oder?

wie mein Vorredner schon erwähnte, sind zum Glück die Geschmäcker verschieden 😛

Es gibt sicherlich einige Sachen die man verbessern könnte, aber auch einige Dinge die gut gelungen sind!

Gut das Heck an sich ist wirklich reine geschmackssache doch hier wird auf dem "blanken Po" noch ein schönes Airbruch aufgetragen so dass die fläche auch nicht mehr so groß erscheint 😎

Auspuff....... mh hätte ich die alten 2 stupsel Rohre welche sich nach unten biegen drauf lassen sollen?
denke nicht, so ist das schon gut 😁

Cheers
Bobby

ich bin auch der Meinung, dass der Böse Blick seine Hochburg in den 90ern hatte und man ihn dort belassen sollte. Ich denke, wir sollten unsere B5s nicht verschandeln.
Lieber arbeitet man mit nem gescheiten Kühlergrill - der macht mehr her und sieht nicht so proletenhaft aus.

Wie schon gesagt, Geschmäcker sind verschieden ......

Ähnliche Themen

Ich finde, dass das alles gut gelungen ist (Bei Bobby).
Mein Geschmack ist das Heck auch nicht, aber es sieht professionell aus. Tuning ist halt individuell, jeder macht es so wie er es will und ich finde genau darauf kommt es an. Kaufen, machen lassen kann jeder, aber selber was machen, Größe und Winkel des BB selber gestalten (und natürlich mit dem TÜV abklären😉), das finde ich, ist echtes Tuning. Das man nicht >alles< selbst machen kann ist klar 😉

Ich will meine Karre im Frühling Folieren und bei der Gelegenheit auch einen BB ransetzen. Mein Tuning-Motto ist dezent aber gut, daher soll der Blick nicht sooo böse sein^^ Allerdings werde ich den nicht schweißen sondern kleben. Ja ich weiß jetzt wird gelacht und gesagt; was n Idiot. Aber ich rede von professionellen 2Komponentenkleber für Metall. Ich arbeite in der Konstruktion eines großen Unternehmens (Leider nicht in der KFZ-Branche) und weiß daher was die Klebstoffe leisten. In der KFZ-industrie wird aber auch immer mehr und mehr geklebt, weils halt sehr viele Vorteile gegenüber zum Schweißen aufweist. Danach die kleinen Übergänge spachteln und Motorhaube folieren...
So sieht meine Theorie aus^^
Wie denkt ihr so darüber?
Bin für jeden Tipp und jede Kritik dankbar 😉

Gruß

DEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen