Bodykit A6 4F?
Gibt es für den A6 4F ein Bodykit, das etwas über Seitenschweller und minimale Änderungen an den Schürzen hinausgeht? Ich habe einen A6 S-Line mit S6-Grill, das war alles beim Kauf dran, sieht auch ganz nett aus, aber es ist mir irgendwie noch zu bieder...
Auf LED TFL lege ich keinen so großen Wert, ist wohl in der Umrüstung mächtig teuer und hat ja irgendwie auch jeder....
Beste Antwort im Thema
Wurde doch schon alles gesagt 😉
1. Auf original S-Line umrüsten. Wäre die beste Wahl, da du dann 100% passgenaue Bauteile bekommst. Dann kannst du dir auch nochmal die Türleisten vom S6, RS6 und Allroad anschauen, die sind ein wenig markanter und ganz hübsch anzuschauen.
2. Schau dich bei CSR Tuning um. Da kannst dann aus dem schönen und seriösen Audi A6 sehr schnell einen richtigen Plastebomber machen und dich für den sechsten Fast & Furios bewerben.
3. Du schaust dich bei ABT um. Die haben ebenfalls Tuningteile für den A6. Jedoch wirst du in diesem Falle mit einer S-Line umrüstung günstiger fahren.
Gruß Benny
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
Tja da habe ich den Vorteil, dass in der Familie kein anderer das Auto fahren darf 😁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Da das leider sehr viele so sehen, sieht es auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch schlecht aus mit elektrischen Sitzen, aber da bei uns die Fahrer wechseln, wäre el. eine schönere Sache, aber damit leben kann man auch sehr gut 😉 ...
Gruß Leon
und bei meinem 2. Wagen isses egal, da wir eigentl. alle so ziemlich die gleiche Sitzposition haben 🙂
Ist wenigstens etwas weniger, was kaputt gehen kann ( zumindest was die elektrik betrifft 😁 )bezüglich den bi-color sitzen, ich glaub nichtmal das das audi exclusive ist, vll. hats der vorbesitzer einfach beim sattler so beziehen lassen.
audi exclusive würde mich bei der restlichen austattung doch sehr wundern, vorallem weils keine sportsitze sind.
Das es keine Sportsitze sind, hat mich auch gewundert 😉 ... irgendwie ist das Auto sehr mysteriös 😁 ... aber trotzdem ein schicker A6! 🙂
Gruß Leon
Hallo
Ich hab da mal ne Frage zu dem Fahrwerk! Ich habe nämlich das selbe in meinem 2.0er Avant 2006!
Ist das das Serienfahrwerk? Welche anderen Fahrwerke gibt es noch von Audi für den 4f?
Dieses, das S-Line und das Sportfahrwerk? Um wieviel cm unterscheiden sich die verschiedenen Fahrwerke?
MfG
Andi
hi,
es gibt 4 fahrwerkstypen ( bzw. 5, aber das 5. gabs in Deutschland nicht ):
das 1. wäre das standardfahrwerk
das 2. wäre das Sportfahrwerk, das 20mm tiefer als das Standardfahrwerk liegt.
das 3. wäre das S-line Fahrwerk, das 30mm tiefer liegt ( also 10mm unter Sportfahrwerk ).
das 4. wäre das Luftfahrwerk, was im Dynamikmodus 28mm tiefer ist als das Standardfahrwerk ( im lift 2mm höher, und im comfort 13mm tiefer als standard )
das 5. war das schlechtwegefahrwerk, das gabs in Deutschland für den normalen 4F aber nicht. ( war glaub ich 13mm über dem standard )
hi
Sportfahrwerk = 20mm
S-line = 30 mm
tiefer
edit
Bigbuh war schneller 🙁
Ähnliche Themen
Hi
Danke für die Antworten!
Wenn ich das selbe habe wie das in dem A6 auf dem Bild (siehe erste Post) dann hab ich das Standardfahrwerk oder?
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiDanke für die Antworten!
Wenn ich das selbe habe wie das in dem A6 auf dem Bild (siehe erste Post) dann hab ich das Standardfahrwerk oder?MfG
Andi
s-line kanns schonmal nicht sein, und selbst das sportfahrwerk ist tiefer!
ich geh stark davon aus, dass es standard ist!
Hi
Und kann es nicht doch dieses Schlechtwegefahrwerk sein? Zwischen den Reifen (19 Zöller) und den Radkästen ist bei mir ein Abstand von 12cm!!! Nicht dass ich mir die KW Gewindefedern für die Originaldämpfer kaufe und dann hab ich doch das andere drinnen!?
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiUnd kann es nicht doch dieses Schlechtwegefahrwerk sein? Zwischen den Reifen (19 Zöller) und den Radkästen ist bei mir ein Abstand von 12cm!!! Nicht dass ich mir die KW Gewindefedern für die Originaldämpfer kaufe und dann hab ich doch das andere drinnen!?
MfG
Andi
wie gesagt, das schlechtwegefahrwerk gab es in Deutschland nicht.
aber 12cm zum radkasten?!
das muss doch nen bulldog sein oO
mach mal nen bild bitte!
Hallo
Ja kommt mir auch so vor!
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HalloJa kommt mir auch so vor!
MfG
Andi
so hab eben mal nen vergleichtest gemacht!
hab mein luftfahrwerk auf lift, sodass ich in etwa auf standardfahrwerk-niveau bin ( auch wenn mein luftfahrwerk per vcds leicht tiefergelegt wurde )
misst du von der reifenoberkante oder von der felgenoberkante?
im lift habe ich bei 18" 9,5cm von der reifenoberkante, von der felgenoberkante sind es 15.
dennoch, ein bild wäre recht nice!
Hallo,
ich zeige euch mal das Serienfahrwerk, wenn euch das weiterhilft 😉 ... Ist aber ein Avant 😉 Achso und es kann sein, dass das bei unserem mit den Abständen etwas anders wirkt, weil das 17" A4- Felgen sind, mit 235/45-er Reifen, was ja eigentlich keine 4F- Größe ist!
Aber guckt mal rein 🙂 .. Felgenoptik okay? Sagt da mal eure Meinung zu 🙂
Gruß Leon
P.S.: Das ist kein S-line Fahrwerk! Das Emblem im Grill hat nichts zu bedeuten, das ist nachträglich eingebaut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Hallo,ich zeige euch mal das Serienfahrwerk, wenn euch das weiterhilft 😉 ... Ist aber ein Avant 😉 Achso und es kann sein, dass das bei unserem mit den Abständen etwas anders wirkt, weil das 17" A4- Felgen sind, mit 235/45-er Reifen, was ja eigentlich keine 4F- Größe ist!
Aber guckt mal rein 🙂 .. Felgenoptik okay? Sagt da mal eure Meinung zu 🙂Gruß Leon
P.S.: Das ist kein S-line Fahrwerk! Das Emblem im Grill hat nichts zu bedeuten, das ist nachträglich eingebaut 🙂
naja, genau so sieht das serienfahrwerk nunmal aus.... 17" ... ohje!
aber mir gings noch schlimmer...
ich hab mein A6 gebraucht gekauft, und da warn 16" montiert... mit luftfahrwerk auf comfort, das sah vll. aus!
da hättest 3 babys im Radkasten verstauen können.
Mir wäre das jedenfalls deutlich zu hoch 😉
Joa, ich finde es okay 🙂 ... Felgen sehen gut aus und zu hoch finde ich den ehrlich gesagt auch nicht 😉 ... Ich brauche keine 19" oder 20" Dampfwalzen 😁 ...
Außer dem Luftfahrwerk würde für mich auch kein anderes neben dem Standardfahrwerk in Frage kommen, Sportfahrwerk und S-line Fahrwerk kommen wegen der enormen Härte nicht in Frage 😉 ...
Im Winter sind da auch 16" drauf, so wie bei dir damals 😉 ... schön ist zwar anders, beim 4B damals hatten wir auch 18", aber ich finde die 17"-er auch sehr nett 🙂
Gruß Leon
Hi
Gibts zum Thema "tieferlegen" einen besseren Tipp als KW Gewindefedern?
MfG
Andi
Eibach Federn wurden mir empfohlen von meinem Freundlichen, der sich gut mit Audi auskennt (hat selber einen 4F)
Ich selber habe ein FK Sportfahrwerk mit -40mm drin, hat 150 EUR gekostet (Einbau nochmal so viel + Abnahme 60 EUR), die Optik ist mE sehr schön, allerdings ist es schon ziemlich hart mit 19" und die Federn hinten quitschen manchmal etwas 🙄 Fahrdynamik ist gut.
Grüße, wumbo