Bodykit A6 4F?
Gibt es für den A6 4F ein Bodykit, das etwas über Seitenschweller und minimale Änderungen an den Schürzen hinausgeht? Ich habe einen A6 S-Line mit S6-Grill, das war alles beim Kauf dran, sieht auch ganz nett aus, aber es ist mir irgendwie noch zu bieder...
Auf LED TFL lege ich keinen so großen Wert, ist wohl in der Umrüstung mächtig teuer und hat ja irgendwie auch jeder....
Beste Antwort im Thema
Wurde doch schon alles gesagt 😉
1. Auf original S-Line umrüsten. Wäre die beste Wahl, da du dann 100% passgenaue Bauteile bekommst. Dann kannst du dir auch nochmal die Türleisten vom S6, RS6 und Allroad anschauen, die sind ein wenig markanter und ganz hübsch anzuschauen.
2. Schau dich bei CSR Tuning um. Da kannst dann aus dem schönen und seriösen Audi A6 sehr schnell einen richtigen Plastebomber machen und dich für den sechsten Fast & Furios bewerben.
3. Du schaust dich bei ABT um. Die haben ebenfalls Tuningteile für den A6. Jedoch wirst du in diesem Falle mit einer S-Line umrüstung günstiger fahren.
Gruß Benny
129 Antworten
letztendlich kann man sich sowas doch hinmachen wo man will wenns einem am Heck gefällt soll ers halt machen ist und bleibt doch immer eine Frage des Geschmacks ich mag zb. garkeine Embleme oder ähnliches komt alles immer ab 😁
klar muss ich auch schmunzeln wenn vor mir an der Ampel ein ein A3 1.4 oder so steht und auf dem Heck ist der RS3 Schriftzug aber mein Gott scheint dem Fahrer ja zu gefallen und das ist es worauf es ankommt
denke jeder sollte so Tolerant sein sowas zu Akzeptieren die Gesellschaft is schon so Konservativ 😉
Ist ja auch richtig. Ich fahre aber auch lieber etwas mehr inkognito durch die Gegend (habe auch in der Regel alle Schilder abgemacht). Und wenn dann noch nicht einmal das drin ist was draufsteht, finde ich das eher blöd. Bei allen rein optischen Veränderungen it es ja egal, was für ein Motor drin ist, das ist ja Geschmacksache.
Ich hatte mal ein paar Jahre einen Volvo 850 T5 R, den konnte man letztlich nur noch an der Auspuffblende erkennen...
Wenn der Wagen weder S-line noch S6 ist, sind die Schilder m.E. albern. Ich überlege mal was, vielleicht kann ich das S6-Schildchen auch durch etwas ganz anderes ersetzen (kleines Pentagramm oder was weiß ich... 😉) Nur Lücke geht jedenfalls auch nicht... Bekommt man das denn ohne Probleme ab? Ich will ja am Grill nix kaputtmachen.
Das S-Line hinten ersatzlos streichen (mit Zahnseide drunter gehen und so lösen, dann Kleberreste mit WD40 entfernen) und das S6 Schild vorne kann man vlt. durch ein Quattro ersetzen?
Grüße, wumbo
ne kannst da nich einfach ein Quattro Emblem draufmachen das passt von den Abmessungen nicht ^^
evtl. kann man ja das "S" entfernen und es gibt ja diese Chrombuchstaben zu kaufen und das dann durch ein "A" zu ersetzen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
evtl. kann man ja das "S" entfernen und es gibt ja diese Chrombuchstaben zu kaufen und das dann durch ein "A" zu ersetzen 😁
Das wäre zumindest ehrlich... 😁 und mit gewissem Augenzwinkern...
das schild im grill kann man ohne ausbau der vorderen schürze nicht einfach so machen. sie ist geclipt und man komm nicht gescheit hin.
aber wenn du das vordere emblem entfernst, dann mußt auch so konsequent sein und den grill auch entfernen, denn der ist eben halt mal s-line. ==>laß das vorne so wie es ist! das macht auch nix und niemand denkt sich was dabei. entferne lediglich das hintere emblem - und gut iss.
ja nur in wie fern das Realisierbar ist damit es auch gut aussieht ist die Frage 😁
Ich würde den Grill auch drin lassen. Bevor ich da dann anfangen würde das "S" durch ein "A" zu ersetzen, würde ich auch das "S6" lassen. Entweder ganz weg oder drin lassen 😉 ...
Weil mit dem reingebastelten "A" sieht es eben aus wie eine Bastelbude 😉 ...
Gruß Leon
Schon klar, einfach nur so ist ja auch langweilig. Wenn schon ersetzen, dann muss es etwas Originelles sein. Eilt ja nicht...
Solche BiColor Sitze such ich 😉
Allerdings wundert es mich das du zwar Bi-Color drinn hast, diese aber nicht elektrisch sind. Ich dachte immer das bei den Bi-Color (Exclusive line)die Sitze automatisch elektrisch sind. Man lernt nie aus.
Die mechanisch verstellbaren Sitze sind unpraktisch, wie ich finde ... da wünsche ich mir die serienmäßig elektrisch höhenverstellbaren aus dem 4B wieder zurück 🙂 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Die mechanisch verstellbaren Sitze sind unpraktisch, wie ich finde ... da wünsche ich mir die serienmäßig elektrisch höhenverstellbaren aus dem 4B wieder zurück 🙂 ...Gruß Leon
Ich finde das ist relativ wurst, als Fahrer stell ich das 1x ein und dann nie wieder, wozu dann elektrisch? Was der Beifahrer dann macht, ist mir relativ egal 😁.
Der Aufpreis wärs mir einfach nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von pureneugier
Allerdings wundert es mich das du zwar Bi-Color drinn hast, diese aber nicht elektrisch sind. Ich dachte immer das bei den Bi-Color (Exclusive line)die Sitze automatisch elektrisch sind. Man lernt nie aus.
Wunder über Wunder... das Auto wird immer spannender... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
Ich finde das ist relativ wurst, als Fahrer stell ich das 1x ein und dann nie wieder, wozu dann elektrisch? Was der Beifahrer dann macht, ist mir relativ egal 😁.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Die mechanisch verstellbaren Sitze sind unpraktisch, wie ich finde ... da wünsche ich mir die serienmäßig elektrisch höhenverstellbaren aus dem 4B wieder zurück 🙂 ...Gruß Leon
Der Aufpreis wärs mir einfach nicht wert.
Da das leider sehr viele so sehen, sieht es auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch schlecht aus mit elektrischen Sitzen, aber da bei uns die Fahrer wechseln, wäre el. eine schönere Sache, aber damit leben kann man auch sehr gut 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Da das leider sehr viele so sehen, sieht es auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch schlecht aus mit elektrischen Sitzen, aber da bei uns die Fahrer wechseln, wäre el. eine schönere Sache, aber damit leben kann man auch sehr gut 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
Ich finde das ist relativ wurst, als Fahrer stell ich das 1x ein und dann nie wieder, wozu dann elektrisch? Was der Beifahrer dann macht, ist mir relativ egal 😁.
Der Aufpreis wärs mir einfach nicht wert.Gruß Leon
Tja da habe ich den Vorteil, dass in der Familie kein anderer das Auto fahren darf 😁
und bei meinem 2. Wagen isses egal, da wir eigentl. alle so ziemlich die gleiche Sitzposition haben 🙂
Ist wenigstens etwas weniger, was kaputt gehen kann ( zumindest was die elektrik betrifft 😁 )
bezüglich den bi-color sitzen, ich glaub nichtmal das das audi exclusive ist, vll. hats der vorbesitzer einfach beim sattler so beziehen lassen.
audi exclusive würde mich bei der restlichen austattung doch sehr wundern, vorallem weils keine sportsitze sind.