Boatian BT49QT- 12 P1 Roller Springt nicht an
Hallo habe mir einen Roller Baotian Bt49QT-12 p1 letztes Jahr im Dezember gekauft.
Er lief einwandfrei also ging ohne Probleme an, auch beim Gas geben. Waren nur Äusserlichkeiten die man verbessern musste.
Jetzt nach dem er von Dezember bis Februar bei uns im Keller stand, holten wir Ihn raus um zu Testen ob alles geht lichter ect.
Er sprang auch sofort an, nur als man gas gab ging er aus.
Ich hab dann im Internet geforscht weil hier ja niemand an den Roller fassen will weils ein Chinese ist.
Also muss ich es als selber machen ( wo absolut keine Ahnung hat).
Als erstes habe ich den Vergaser gereinigt, und wieder so eingebaut wie er vorher war.
Sprang auch an aber das mit dem Gas war immer noch gleich. Also habe ich mir einfach gedacht ich bestelle einfach einen Neuen Vergaser.
Jetzt kam aber das Problem das der Roller bevor ich überhaupt den alten Vergaser ausgebaut habe er garnicht Angesprungen ist. und nach dem einbau von dem neuen Vergaser auch nicht.
Habe Vergaser und Luftfilter erneuert, mit neuem E-Choke da mein Estarter ja auch nicht geht :-) neuen Anlasser habe ich gekauft denke aber das es vielleicht an dem Anlasser Relais jetzt liegt oder was meint ihr was es sein könnte? Er stinkt auch, habe ich gemerkt als ich in keller rein bin wo er jetzt wieder steht.
Jetzt möchte ich noch die Zündkerze austauschen vielleicht liegt es auch daran das er nicht mehr anspringt?
Was mir auch noch aufgefallen ist, er hat eine neue Batterie drin aber seit kurzem gehen die lichter nicht mehr nur ganz ganz schwach das standlicht vorne, Batterie ist aber voll also kanns daran nicht liegen?!
Oder ist er abgesoffen ? und was kann man machen wenn er abgesoffen ist ?
21 Antworten
Zitat:
@Tatze_1986 schrieb am 27. April 2017 um 14:23:48 Uhr:
wollen wir es mal nicht hoffen Vinni17 ;-)
Was ich bei euch in DE nicht verstehe ist : Die meisten Werkstaetten reparieren die " China Kracher " nicht .. Hier bei uns in IT bin ich mit meiner damaligen Heroism und mit meiner jetzigen Garelli Ciclone ( umgelabelter China Kracher "😉 ganz normal zum Haendler ... Er betreibt zwar weder Kymco noch Garelli , jedoch wurden die Reparaturen immer ohne Probleme durchgefuehrt 🙂
auch die Inspektion lasse ich dort machen 🙂
Zitat:
@vinni17 schrieb am 27. April 2017 um 16:20:04 Uhr:
Zitat:
@Tatze_1986 schrieb am 27. April 2017 um 14:23:48 Uhr:
wollen wir es mal nicht hoffen Vinni17 ;-)Was ich bei euch in DE nicht verstehe ist : Die meisten Werkstaetten reparieren die " China Kracher " nicht .. Hier bei uns in IT bin ich mit meiner damaligen Heroism und mit meiner jetzigen Garelli Ciclone ( umgelabelter China Kracher "😉 ganz normal zum Haendler ... Er betreibt zwar weder Kymco noch Garelli , jedoch wurden die Reparaturen immer ohne Probleme durchgefuehrt 🙂
auch die Inspektion lasse ich dort machen 🙂
So ist das Dorfleben eben,da wird die Einkaufstüte von der Nachbarin noch rein getragen.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. April 2017 um 16:25:40 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 27. April 2017 um 16:20:04 Uhr:
Was ich bei euch in DE nicht verstehe ist : Die meisten Werkstaetten reparieren die " China Kracher " nicht .. Hier bei uns in IT bin ich mit meiner damaligen Heroism und mit meiner jetzigen Garelli Ciclone ( umgelabelter China Kracher "😉 ganz normal zum Haendler ... Er betreibt zwar weder Kymco noch Garelli , jedoch wurden die Reparaturen immer ohne Probleme durchgefuehrt 🙂
auch die Inspektion lasse ich dort machen 🙂
So ist das Dorfleben eben,da wird die Einkaufstüte von der Nachbarin noch rein getragen.😁
Bernd der Haendler ist aber in der Stadt 🙂 den Roller habe ich aber hier im Dorf beim Autohaendler gekauft .. Der hat mir den "! BESORGT " 😁
Stadt ist bei euch in Italien was größer ist als 500 Personen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. April 2017 um 17:34:24 Uhr:
Stadt ist bei euch in Italien was größer ist als 500 Personen.
😁😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. April 2017 um 17:34:24 Uhr:
Stadt ist bei euch in Italien was größer ist als 500 Personen.
Das ist doch die Erklärung! Díe Werkstatt ist froh, wenn sie nicht an den Italienern schrauben muss ... da ist jeder Chinese willkommen. 😉
Läuft der Roller nun?