BMW Zündung hinüber oder doch neue Batterie?
Hallo Leute,
ich fahre einen BMW 316er aus dem Jahre 1998. Das gute Stück hat die 250000 km Schallwelle gerade überschritten und lief dieses Jahr immer Top. TÜV noch bis 5/11. Guter Zustand. Bremsbelege gerade erst in der Werkstatt gewechselt (Nov.). Einen Tag bevor er zur Werkstatt sollte sprang er nicht an, per Überbrückung gings dann. Nach der Werkstatt stand er 1 Woche im Schnee, wieder dass selbe Probleme. Außer ein Clicken der Zündung keine Reaktion. Also wieder per Überbrückung zur Werkstatt gebracht.
Der KFZler sagt mir etwas neue Batterie bestellen (mit Einbau ca. 120 €) oder die Zündung kann defekt sein bzw. rumspinnen. Könnte also sein, dass ich 120 € in den Wind schieße. Alternative wäre: Ein 316er aus dem Jahre 95 an, 200000 km gelaufen, für 1500 € mit neuen TÜV 12/12, wenn ich meinen Inzahlung gebe.
Nebenbei: Heizung funktioniert nicht richtig, Werkstatt hat ein Teil getauscht, was aber nichts gebracht hat. Angeblich würde der BMW irgendwo Wasser ziehen und er könnte dann irgendwann, irgendwo stehen bleiben.
Ich steige nicht mehr wirklich durch die Materie. Bevor das Teil zur Werkstatt ging lief er wirklich gut, außer dass die Heizung letztes Jahr schon schwer in die Gänge kam. Wollte eigentlich nur mal prüfen lassen, ob er noch Chancen hat im Mai durch den TÜV zu kommen.
Was würdet ihr mir raten? Batterie wechseln und schauen was passiert? Oder den anderen BMW nehmen? In die BMW Werkstatt bringen?
Ich kann ansonsten max. 4 tsd € für einen gebrauchten aufbringen und bin bis April 11 auf keinen PKW angewiesen.
Danke und LG
Marina Friede
Beste Antwort im Thema
im nächsten leben werde ich auch ne frau.
oder melde mich als frau an... 🙂😛da kannst dreitausendmal dasselbe fragen,
immer wieder wird ne antwort von wem kommen...
43 Antworten
Arktis. Der Directlink funzt halt nicht. Es sind nicht die High Tec mit 3 Jahren Garantie, sondern die normalen mit 2 Jahren.
http://www.atu.de/pages/shop/ekat/ekat.html#det|awst_1017|VKN508278|1'😉
@Christoph
Nö, "H", weißt Du doch.
Na siehste, kannst auch net V-max fahren 😛
Es reicht aber nach Stuttgart zu fahren, einen Kaffee zu trinken, eine Zigarette rauchen und Dich dann zu fragen wo Du bleibst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Es reicht aber nach Stuttgart zu fahren, einen Kaffee zu trinken, eine Zigarette rauchen und Dich dann zu fragen wo Du bleibst 😁
Pah das bisschen. Da du zwischendurch bremsen musst haste gerade mal die Kippe an 😛
Ähnliche Themen
Hi liebe community,
danke für eure informativen Antworten. Da ich den Wagen von meinem Dad übernommen habe, habe
ich versehntlich das Zuslassungsdatum falsch angegeben. Im übereifer habe ich aus meinem einen E46er statt E36er
gemacht. Sorry.
Deshalb nochmal deutlicher formuliert:
316i, E36, Baujahr 11.1996, 249000 KM. Bis auf kleine Roststellen an der Tür, guter Zustand. TÜV muss 5/11 gemacht werden
Der KFZ-Mensch meinte, dass es auch der Anlasser sein könnte. Zur Heizung meinte er noch, dass diese Wasser
aus dem Kühler ziehen würde.
Bei dem BMW, den der Händler mir andrehen will, werden bevor der TÜV kommt, noch einige neue Sachen
eingebaut bzw. gemacht, wenn ich meinen dortlasse, will er 1500 ,- haben. Eckdaten: 316i, Baujahr 1995, 200000 KM.
Ich bin mir eben nicht sicher, ob ich mit meinem noch im Mai durch den TÜV komme, bzw. dort zuviele Sachen gemacht werden
müssten. Hier hätte ich TÜV bis 12/12 und falls die Werkstatt wirklich den BMW erneuert, vielleicht weniger scherereien, als mit meinem jetzigen. Vielleicht will der Typ mich aber auch über den Tisch ziehen.
Wahrscheinlich muss noch eine andere Werkstattmeinung hinzuziehen.....
Danke im vorraus an alle
LG
Marina
Welcher in einem besseren Zustand ist kann man von hier aus schlecht sagen. Das einzige was ich sagen kann ist das ein 316i mit der Laufleistung zwischen 800 und 1500€ wert ist. Deswegen meiner Meinung nach erstmal die Werkstatt wechseln. Die betrügen nicht nur an einer Stelle! Wenn du in der Nähe eines Users hier wohnst, kann er sich ja vielleicht das Auto mit anschauen. Die meisten haben jetzt schließlich Urlaub und mir persönlich ist egal obs Weihnachten oder sonstwas ist....
Also in welchem Bereich wohnst du?
Edit: Wenn solche unfähigen Pfuscher den anderen 316i wieder herrichten ist er auch nicht besser 😉
Im Notfall lieber selber einen anderen suchen und hier im Forum vorstellen. Oft kann man schon anhand der Bilder einige Fahrzeuge ausschließen.
Du sagtest doch "mit Überbücken sprang er sofort an"....
Dann kann es NICHT der Anlasser sein. Das sollte eine Werkstatt aber eigentlich wissen
Hi Leute,
danke für eure netten Antworten und Hilfe.
Die Ausstattungen der beiden 316er sind in etwas gleich (Grundausstattung).
Also ist mein 316er für den Fall, dass es nur die Batterie wäre, noch so um die 1000 € wert (Privat oder Händlerverkauf?) und der Händler mir quasi ca. 2500 € für seinen anvisiert?
Meine Absicht ist es, den BMW zu überbrücken, dann ab zu ATU Batterietest, evtl eine neue einbauen und
schauen was passiert ansonsten die nächste Werkstatt ansteuern (hoffe er explodiert nicht 🙂 ).
LG
Marina
Ich würde je nach alter der Batterie zuerst messen ob irgendwas heimlich Strom frisst oder gleich ne neue rein und anschließend messen. Ich weis nicht ob ATU das gebacken kriegt bzw. ob sie nicht versuchen teure Reparaturen durchzuführen. Zu 99% isses aber mit ner neuen Bat getan.
Rückmeldungen tun nicht weh!
Edit:
Deiner ist mit Grundausstattung eher 500-800 wert. Genauso wie der andere. Mit Klima und sehr gutem optischen sowie technischem Zustand sind 1500 drin.
Es ist schwer ein Urteil zu fällen, ohne das Auto gesehen zu haben, aber:
316i ohne Ausstattung und M-Paket mit 200-250 tkm, mit Wartungsstau für 2500 €??? 😁😁😁
Ich seh mal hell:
Problem anspringen:
Batterie tot oder bald tot.Neue kaufen,die bei ATU,die Arktis.Aber NICHT die High Power!!!
Die ganz normale Standardbatterie.Dürfte für deinen 316er so ne 50Ah sein,die liegen bei 60-80 Euro.
Ach und BMW verlangt für dieselbe Batterie etwa denselben Preis,du darfst also auch direkt zum Auto-Hersteller deshalb. 😉
Problem Heizung bleibt kalt:
Thermostat im Eimer,sollt erneuert werden.Danach gescheit entlüften und das Thema ist erledigt.Sollte in ner freien Werkstatt auch nochmal so 80-100 Euro maximalst machen.
Und das Gesabbel,das die Heizung Wasser ausm Kühlkreislauf zieht.....der Depp meint scheinbar auch,Frauen kann man alles erzählen.... 🙄
Die Heizung wird durch das Kühlwasser gespeist,sobald das Heizungsventil aufmacht,um den Wärmetauscher zu durchströmen.Das ist absichtlich so gebaut,das das Kühlwasser in die Heizung "gezogen" wird....
Also wechsel die Werkstatt und sich dir einen,der dich ned abzocken will....den,bei dem du warst,den würd ich an deiner Stelle NIE WIEDER "besuchen"....
Bezüglich Autotausch.....Finger weg....der weiß GENAU,was an deiner Karre im Eimer is und will DIR seinen SCHROTT andrehen....
Greetz
Cap
Hi ihr Lieben,
danke für eure Antworten.
Was würde denn auf eine defekte Zündung, was auf einen defekten Anlasser beim BMW hindeuten?
Schöne Weihnachtstage euch allen
Bei einer defekten Zündung würde der Motor drehen aber nicht anspringen. Also in etwa so wie "er will anspringen, tut es aber nicht".
Wenn beim Drehen des Zündschlüssels gar nichts zu hören ist, (vielleicht ein ganz leises Geräusch), wäre das ein Indiz (kein Beweis) für einen defekten Anlasser.
Eine gesunde Batterie ist Grundvorraussetzung.
Und da dein "Schätzchen" bei Überbücken ansprang, würde ich mir um Anlasser und Zündung erstmal keine Gedanken machen.
Allein für den Satz, "die Zündung könnte defekt sein", sollte man dem Typ die Werkstatt schließen.
Das ist in etwa so, als wenn dein Arzt dir sagt, ihr Blutdruck ist kaputt.
Zu ATU zu fahren und einen kostenlosen Batterietest zu machen, ist aber auch keine gute Idee, es sein denn du bist abgebrüht.
Sonst fährst du da mit rundrum neuen Bremsen und Stoßdämpfern raus.
Batterie kaufen kannst du dort natürlich.
Wegen der Heizung, erstmal nach dem Kühlwasser gucken (bei kaltem Motor, am beste früh morgens). Wenn da was fehlt, geht immer die Heizung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hellfriede
Hi ihr Lieben,danke für eure Antworten.
Was würde denn auf eine defekte Zündung, was auf einen defekten Anlasser beim BMW hindeuten?Schöne Weihnachtstage euch allen
Such nicht Fehler die das Auto nicht hat! Und lass dir bei ATU bloß nix aufschwatzen. Einfach hin, du willst ne neue Batterie mit Einbau von mir aus und gut is. Bei dir spricht
ÜBERHAUPTNICHTSfür defekte Zündung. Warum sollte es sonst mit Starthilfe problemlos gehen? Baust du dazu Zündung und Anlasser vom Spenderfahrzeug aus? Also....