BMW X5 xDrive50e - oder doch der GLE 350de / 400e?

BMW X5 G05

Hallo in die Runde,

ich bin mal aus dem GLE-Forum rübergeschwommen, da ich relativ kurzfristig ein neues Auto bestellen muss. Aktuell kutschiere ich einen CLS 220d durch die Gegend, davor war es ein 530e G30. Bin also mit MBUX und iDrive gut vertraut und komme tatsächlich mit beiden klar. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Nun muss ein gekauftes Auto für einen Horizont von 6 bis 10 Jahren her. Ein größerer SUV ist gewünscht, aufgrund der 0.5%-Regelung ein Hybrid mit E-Kennzeichen. Aktuell schwanke ich zwischen dem GLE 350de bzw. GLE 400e und dem BMW X5 xDrive50e. Vermutlich gibt es da noch ein paar andere Autos, aber die beiden sprechen mich zumindest emotional an..

Eigentlich war die Entscheidung für den GLE 350de gefallen, weil ich mit dem MBUX aus meinem CLS sehr gut klar komme und der GLE einfach echt ein beeindruckendes Schiff ist. Doch aktuell ist der GLE 350de ein wenig problematisch, der Tempomat kann aktuell nicht mehr als 160km/h fahren und das AR-Modul ist aktuell nicht bestellbar.

Daher habe ich mal in Richtung BMW geschielt und bin auf den X5 xDrive50e gestoßen.
Eins vorab: Preislich nach Konditionen stehe ich bei beiden Fahrzeugen sehr ähnlich da, also die Geldfrage steht erstmal außen vor.

Was sehr klar für den BMW xDrive50e spricht, sind die beeindruckenden Motordaten, der 6-Zyl. vor allem und auch die Möglichkeit, das neue iDrive 8.5 inkl. Autobahn-Assistent zu bestellen. Der GLE kann leider nicht mit dem neuen MB.OS bestellt werden.

Doch auch beim X5 ist nicht alles rosig. Hier im Forum liegen doch viele Beschwerden über den Wagen vor (aus verschiedensten Gründen) und wenn ich das richtig sehe, gibt es im Konfigurator auch keine 360°-Kamera zu bestellen? Das ist für mich schon ein wichtiges Feature.

Daher wollte ich mal in die Runde fragen: stand jemand von euch schonmal vor der gleichen Entscheidung und hat sich für den BMW entschieden?

Falls ja, wie geht ihr mit der Entscheidung um und seid ihr zufrieden? Und habt ihr das Auto gekauft oder geleast?

Danke euch!

33 Antworten

Zitat:

@Andionaut schrieb am 29. Juni 2024 um 10:37:24 Uhr:


Ich habe einen für viele sehr trivialen Grund. Ich finde bei Mercedes kommen die Sitze nicht mit den BMW Komfortsitzen mit. Ist für viele nicht so relevant aber wenn man doch viel Zeit im Auto verbringt. Mir persönlich gefallen die BMW Motoren besser. Mercedes hat dafür oft den besseren Sound. Letztendlich sind es beides auf ihre Art gute Fahrzeuge. Wichtig ist das du mit dem Auto hinterher Glücklich bist.
PS: Auch uns ist der BMW Service besser als bei MB, gefühlt ist auch die Kulanz bei Problemen in der Gewährleistung besser, wir haben in der Firma BMW wie auch MB da konnte ich dies öfter wahrnehmen.

Ganz genau! Ich stimme dir zu 100% zu! Bessere Sitze kenne ich nicht!
Ich habe auch durch die Firmenflotte regelmäßig Kontakt mit Porsche, Audi, Mercedes, VW, BMW… An BMW kommt keiner ran was den Service und die Kulanz angeht! Da zwischen liegen einfach Welten!

Zitat:

@TommyLUK schrieb am 29. Juni 2024 um 13:48:34 Uhr:



Zitat:

@Andionaut schrieb am 29. Juni 2024 um 10:37:24 Uhr:


Ich habe einen für viele sehr trivialen Grund. Ich finde bei Mercedes kommen die Sitze nicht mit den BMW Komfortsitzen mit. Ist für viele nicht so relevant aber wenn man doch viel Zeit im Auto verbringt. Mir persönlich gefallen die BMW Motoren besser. Mercedes hat dafür oft den besseren Sound. Letztendlich sind es beides auf ihre Art gute Fahrzeuge. Wichtig ist das du mit dem Auto hinterher Glücklich bist.
PS: Auch uns ist der BMW Service besser als bei MB, gefühlt ist auch die Kulanz bei Problemen in der Gewährleistung besser, wir haben in der Firma BMW wie auch MB da konnte ich dies öfter wahrnehmen.

Ganz genau! Ich stimme dir zu 100% zu! Bessere Sitze kenne ich nicht!
Ich habe auch durch die Firmenflotte regelmäßig Kontakt mit Porsche, Audi, Mercedes, VW, BMW… An BMW kommt keiner ran was den Service und die Kulanz angeht! Da zwischen liegen einfach Welten!

Die X5 Komfortsitze sind gut, die im VW Touareg sind nochmals wesentlich (!) besser.
Wir haben beide Modelle im Fuhrpark und alle Mitarbeiter sind immer wieder erstaunt, wie gut die Ergoline Sitze und das Fahrwerk des Touareg explizit auf langen Strecken sind…..und wie miserabel beim VW die Bedienung und Motor-Getriebe Abstimmung ist.

Summarum ist der X5 das beste Fahrzeug in dieser Kategorie ( Motor, Bedienung, Getriebe und Service), bei weitem aber noch nicht perfekt, wobei Perfektion auch der Tod der Perspektive ist;-)

Beste Grüße aus Potsdam und ein angenehmes, entspanntes Wochenende
Alexander Müller

Zitat:

@alexmuellerberlin schrieb am 29. Juni 2024 um 15:33:16 Uhr:



Zitat:

@TommyLUK schrieb am 29. Juni 2024 um 13:48:34 Uhr:


Ganz genau! Ich stimme dir zu 100% zu! Bessere Sitze kenne ich nicht!
Ich habe auch durch die Firmenflotte regelmäßig Kontakt mit Porsche, Audi, Mercedes, VW, BMW… An BMW kommt keiner ran was den Service und die Kulanz angeht! Da zwischen liegen einfach Welten!

Die X5 Komfortsitze sind gut, die im VW Touareg sind nochmals wesentlich (!) besser.
Wir haben beide Modelle im Fuhrpark und alle Mitarbeiter sind immer wieder erstaunt, wie gut die Ergoline Sitze und das Fahrwerk des Touareg explizit auf langen Strecken sind…..und wie miserabel beim VW die Bedienung und Motor-Getriebe Abstimmung ist.

Summarum ist der X5 das beste Fahrzeug in dieser Kategorie ( Motor, Bedienung, Getriebe und Service), bei weitem aber noch nicht perfekt, wobei Perfektion auch der Tod der Perspektive ist;-)

Beste Grüße aus Potsdam und ein angenehmes, entspanntes Wochenende
Alexander Müller

Ich bin vom 5er zum Touareg gewechselt und jetzt wieder zum X6. Ich persönlich fand die Ergoline ganz gut aber für mich kamen die im Vergleich nicht an die Komfort von meinem 5er dran. Aber das kann auch eine subjektive Wahrnehmung sein, die je nach Größe und Gewicht variieren kann. Aber ich gebe Dir recht die sind auch sehr gut, allgemein gefällt mir der Touareg sehr sehr gut.

Erstmal besten Dank euch allen!

@TommyLUK, @Valeksandrov, @Andionaut und @alexmuellerberlin

Es ist wirklich toll zu sehen, dass das Forum hier so konstruktive Beiträge liefert und seit gestern Abend steht endgültig die Entscheidung fest: Es wird der BMW X5 xDrive50e.

Ich saß gestern Abend im CLS und das Musikstreaming hing (wieder Mal Buffering…). Dann fiel mir ein, dass kurz nach Übernahme der TIREFIT Behälter geplatzt ist und alles vollgesaut hat - habe auf meine Rückfrage bei Benz nie wieder was dazu gehört.

Als mein 530e am Anfang sporadische Soundprobleme hatte, nahm sich BMW den Wagen für ein paar Tage, konnte den Fehler finden und ein Softwareupdate liefern.

Als ich Mercedes Me wegen dem Buffering kontaktiert habe, hieß es, dass es an meinem Handy liegt (bei MBUX muss man einen Internet hotspot bereitstellen), aber ich alternativ ja gerne Daten Volumen bei Mercedes kaufen könne.. ist klar.

Der GLE bleibt das gediegenere Auto (das kann Mercedes einfach besser, auch vom Look & Feel), der X5 ist aber in der Summe das bessere Paket und ich würde sogar sagen der beste X5 aller Zeiten.

Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich ihn schnellstmöglich zum besten Kurs bekomme, dann wird signiert.

Danke für eure Ratschläge!

Eine Frage bleibt: was darf in der Konfiguration nicht fehlen?

AHK benötige ich nicht. 🙂

Ähnliche Themen

Glückwunsch zur Entscheidung. Also ich persönlich finde das auf jedenfall Das große M Paket und die Komfortsitze sein müssen.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 30. Juni 2024 um 12:50:12 Uhr:


Erstmal besten Dank euch allen!

@TommyLUK, @Valeksandrov, @Andionaut und @alexmuellerberlin

Es ist wirklich toll zu sehen, dass das Forum hier so konstruktive Beiträge liefert und seit gestern Abend steht endgültig die Entscheidung fest: Es wird der BMW X5 xDrive50e.

Ich saß gestern Abend im CLS und das Musikstreaming hing (wieder Mal Buffering…). Dann fiel mir ein, dass kurz nach Übernahme der TIREFIT Behälter geplatzt ist und alles vollgesaut hat - habe auf meine Rückfrage bei Benz nie wieder was dazu gehört.

Als mein 530e am Anfang sporadische Soundprobleme hatte, nahm sich BMW den Wagen für ein paar Tage, konnte den Fehler finden und ein Softwareupdate liefern.

Als ich Mercedes Me wegen dem Buffering kontaktiert habe, hieß es, dass es an meinem Handy liegt (bei MBUX muss man einen Internet hotspot bereitstellen), aber ich alternativ ja gerne Daten Volumen bei Mercedes kaufen könne.. ist klar.

Der GLE bleibt das gediegenere Auto (das kann Mercedes einfach besser, auch vom Look & Feel), der X5 ist aber in der Summe das bessere Paket und ich würde sogar sagen der beste X5 aller Zeiten.

Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich ihn schnellstmöglich zum besten Kurs bekomme, dann wird signiert.

Danke für eure Ratschläge!

Eine Frage bleibt: was darf in der Konfiguration nicht fehlen?

AHK benötige ich nicht. 🙂

Wenn Du keinen größeren Fuhrpark hast, also quasi Einzelkunde bist und leasen möchtest, ist nach meiner Kenntnis meinauto.de, optionales mit einer sehr günstigen und fairen Vollkaskoversicherung in die Rate inkludiert, am preiswertesten.

Beste Grüße aus Potsdam
Alexander Müller

@Andionaut danke Dir!

Meinst du das M pro? Ich finde es tatsächlich too much, das normale M wäre meine Wahl geworden.

Konfortsitze… Ich erinnere mich dunkel, dass das früher mal ein absoluter Glaubenskrieg unter BMW Fahrern war. Ist das wirklich so ein Muss? Kann es nicht einschätzen.

@alexmuellerberlin
Danke, aber da gibt es tatsächlich weniger Rabatt. Ich möchte den Wagen bar kaufen. 🙂

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 30. Juni 2024 um 14:33:19 Uhr:


@Andionaut danke Dir!

Meinst du das M pro? Ich finde es tatsächlich too much, das normale M wäre meine Wahl geworden.

Konfortsitze… Ich erinnere mich dunkel, dass das früher mal ein absoluter Glaubenskrieg unter BMW Fahrern war. Ist das wirklich so ein Muss? Kann es nicht einschätzen.

@alexmuellerberlin
Danke, aber da gibt es tatsächlich weniger Rabatt. Ich möchte den Wagen bar kaufen. 🙂

Das M Paket ist halt Geschmacksache, aber normale reicht schon voll aus. Komfortsitze ist immer noch eine Glaubenssache, aber ich persönliche finde den so Wichtig, das ich deswegen zu BMW zurück bin, kann in dem 1000km ohne Wehwehchen wegdrücken. Habe den auch mit Massage genommen, die ist nicht intensiv aber wenn du ein Typ bist der gerne mit so wenig Pausen wie nötig durchfahren willst, machen die das gewisse etwas aus. Ich muss aber auch zugeben ich bin 193cm groß und wiege über 100KG (alles Muskeln und Samenstränge 🙂 )

Aus Raum MUC kann ich unseren Händler empfehlen.
Hatten neulich Leasing Angebot für i7 ab 550 Euro Netto.
Riesige Versuchung.

Danke Dir!

Meine NL konnte mir jetzt ein unglaublich gutes Angebot machen. Damit wird jetzt bestellt.

Es wird ein M Paket mit 21“ Felgen und diversen Extras.

Die größten „Lücken“ sind:

  • Komfortsitze
  • AHK
  • Exklusiv-Paket
  • Sitzbelüftung
  • Akustikverglasung
  • Ambient Air & Soft-Close
  • Massagefunktion
  • Bowers & Wilkins

Das sind für mich nice to haves.

Ich denke, dass das eine gesunde Konfiguration ist und freue mich sehr!

Probier die Komfortsitze nochmal aus, würde ich vielleicht nochmal bedenken. Akustikverglasung würde ich auf jeden Fall reinnehmen, macht den Braten auch nicht mehr Fett.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 1. Juli 2024 um 18:20:11 Uhr:


Danke Dir!

Meine NL konnte mir jetzt ein unglaublich gutes Angebot machen. Damit wird jetzt bestellt.

Es wird ein M Paket mit 21“ Felgen und diversen Extras.

Die größten „Lücken“ sind:
  • Komfortsitze
  • AHK
  • Exklusiv-Paket
  • Sitzbelüftung
  • Akustikverglasung
  • Ambient Air & Soft-Close
  • Massagefunktion
  • Bowers & Wilkins

Das sind für mich nice to haves.

Ich denke, dass das eine gesunde Konfiguration ist und freue mich sehr!

Nimm unbedingt mit rein:
Ambient und SoftClose
AHK
Komfortsitze!!!!
Akustikglas

Den Rest kann sparen

Die Sitze probiere ich nochmal aus, Danke!

Akustikverglasung kommt noch mit rein, das verkrafte ich noch. 🙂

Den Rest brauche ich persönlich wirklich nicht. Also AHK, Ambient und SoftClose 🙂

Also, bestellt ist er nun!

M Pro und Akustikverglasung haben es reingeschafft. Jetzt heißt es warten. 🙂

Korrekt!
Die BMW Sitze sind Spitze.
Wir haben einstweilen – nach 15 Jahren Komfortsitze auf die M-Pro Sitze umgestellt und sind extrem zufrieden.
Achtung: die sind eher für schlankere Leute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen