bmw x5 E70 Fehlermeldung erhöhte Emissionen

BMW X5 E70

Hallo hatte Jemand eine Idee was es sein kann der Fehler ist zum ersten Mal bei mir aufgetreten

23 Antworten

Habe es gestern gelöscht und gefahren ging wieder an wahr heute wieder da gelöscht und wieder motorleuchte angegangen der will jetzt druckventil tauschen und wenn es immer noch ist das agr Ventil

Zitat:

@kaiser80 schrieb am 22. Juni 2018 um 10:29:27 Uhr:


Habe es gestern gelöscht und gefahren ging wieder an wahr heute wieder da gelöscht und wieder motorleuchte angegangen der will jetzt druckventil tauschen und wenn es immer noch ist das agr Ventil

Könntest Du Dich etwas verständlicher ausdrücken (Satzbau, Interpunktion usw.)?

Hmmmm ok normal ich wahr in der Werkstatt habe vorher eine ablesung gemacht die Fehler hat er angezeigt der Meister meinte es könnte am agr Ventil sein aber nicht sicher ob es davon ist

Hallo Kaiser80,

habe gerade das gleiche Problem, meint Auto steht jetzt in der Werkstatt.
Mein Mechaniker meinte es könnte die Lichtmaschine sein und deswegen fängt die Elektronik an zu spinnen.

Hast du den Fehler behoben ?

LG
Daniel

Ähnliche Themen

Bei mir war die Meldung auch. Da war der Schlauch zwischen LMM und Luftfilter abgerutscht. Mit Fön warm gemacht, drauf geschoben und befestigt.
Fertig.
Wenn man bei sowas an Leute kommt, die Lima, Motor, Getriebe und Räder wechseln wollen, hat man natürlich verloren. Mein Beileid.
Was steht denn überhaupt im Fehlerprotokoll drin?

Hallo, habe die gleiche Fehlermeldung. Druckwandler getauscht, Fehler gelöscht, dann fehlte die Leistung sporadisch im unteren Drehzahlbereich bis 2000 U, Agr Unterdruckschlauch abgeklemmt, dann lief er wieder mit Leistung normal mit der Fehlermeldung. Unterdruckschläuche scheinen unbeschädigt zu sein.
Weiss jemand was noch der Fall sein könnte?

Danke im Voraus

Zitat:

@audihorch schrieb am 12. Juni 2018 um 18:13:43 Uhr:



Zitat:

@kaiser80 schrieb am 12. Juni 2018 um 11:39:24 Uhr:


Hallo wahr leider noch nicht in der Werkstatt
Überlege agr einfach zu deaktivieren ist das möglich ?
Jemand schon mal gemacht

Die Deaktivierung der AGR ist möglich. Das bieten diverse Spezial-Firmen an.
Wird die AGR nur mechanisch lahmgelegt, so gibt es in der Regel diverse Fehlermeldungen,
so dass der Wagen dann auch die OBD-auslesebasierte "Abgasuntersuchung" nicht besteht.
Die Spezial-Firmen kümmern sich auch um diese elektronischen Aspekte.
Der Betrieb des Fahrzeugs mit deaktivierter AGR ist natürlich verboten und zudem Steuerbetrug.
Ähnliches ist von der DPF-Deaktivierung/Ausbrennerei bekannt.
Da sich diese Deaktiviererei inzwischen auch bis zum Gesetzgeber umgesprochen hat,
und der VAG-Konzern ja mächtig mit "sauberen" Dieselabgasen betrogen hat, wird
demnächst bei der Abgasuntersuchung wieder real am Auspuff gemessen.
Spätestens dann fällt die stillgelegte AGR auf (wenn man sie nicht vorher wieder aktiviert).

Randaspekt: Die von VW als Lösung ihrer Betrügereien angepriesenen Software-Updates
erhöhen die AGR-Rate. Dadurch verkoken die AGR-Ventile noch schneller und müssen
regelmäßig (kostenpflichtig) ausgetauscht werden. Der Bedarf an AGR-Stilllegung ist
also vorhanden ;-)

Habe genau das gleiche Problem habe alles neu gemacht trotzdem nach kurzer Zeit wieder Fehler da
AGR neu druckwandler neu Ventil neu Druck Pumpe neu
Schläuche auch neu

Bin am Ende mit mit meinem Latein

Bitte um Hilfe

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+1

Wenn AGR geöffnet wird, dann wird weniger Ansaugfrischluft am Luftmassenmesser durchgeschleust.
Wird aber weiterhin eine hohe Luftmenge am Luftmassenmesser gemessen (höher als wegen angesteuertem AGR vom Motorsteuergerät berechnet) kommt es zu dem Fehler.
Entweder der Luftmassenmesser arbeitet nicht korrekt (mal ausbauen und anschauen/Verschmutzung,...) oder trotz geöffnetem AGR ist der Luftweg durch Ablagerungen behindert, oder AGR öffnet tatsächlich nicht.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 11. März 2021 um 13:08:38 Uhr:


Wenn AGR geöffnet wird, dann wird weniger Ansaugfrischluft am Luftmassenmesser durchgeschleust.
Wird aber weiterhin eine hohe Luftmenge am Luftmassenmesser gemessen (höher als wegen angesteuertem AGR vom Motorsteuergerät berechnet) kommt es zu dem Fehler.
Entweder der Luftmassenmesser arbeitet nicht korrekt (mal ausbauen und anschauen/Verschmutzung,...) oder trotz geöffnetem AGR ist der Luftweg durch Ablagerungen behindert, oder AGR öffnet tatsächlich nicht.

Erstmal danke für super Erklärung

Habe neuen LLM bestellt und den Schlauch von der Bremse

Nummer 8

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen